Die von Kratern zernarbten Oberflächen des Erdmonds oder des Merkur legen beredt Zeugnis davon ab, dass Kollisionen im Universum zum Alltag gehören. "Unser Universum" dreht die Zeit zurück und zeigt, wie vor Milliarden Jahren die Erde und ihr Mond geformt wurden - in einem beeindruckenden Zusammenspiel von Masse und Gravitation, durch das sich Staubwolken schließlich zu planetengroßen Himmelskörpern zusammenballten. Heute bereitet dieses "kosmische Billard" den Astronomen einige Sorgen, denn der Aufprall eines großen Asteroiden könnte das Leben auf unserem "Blauen Planeten" für immer auslöschen. Führende Forscher aus aller Welt erläutern, wie sie dieses Horrorszenario abwenden wollen. Danach nimmt "Unser Universum" die größten Kollisionen unter die Lupe, die nach derzeitigem Wissensstand im Universum möglich sind: den Zusammenprall so unvorstellbar großer, extrem verdichteter Materiemengen, dass sie die Grundfesten von Raum und Zeit erschüttern...
The collisions that created Earth and the moon; the people who work to stave off the apocalypse; violent impacts deep in the cosmos.
Des collisions galactiques aux accidents planétaires, l'univers est plein de dangers...
Découvrez les collisions les plus violentes qui se sont produites dans l'univers.
En partant du passé et du choc colossal qui a créé la terre et sa lune, nous nous intéresserons aux objets qui menacent notre planète, puis nous irons regarder du côté de l'avenir et voyager dans l'espace lointain pour observer les impacts les plus violents de l'univers. Nous découvrirons comment notre galaxie, la voie lactée, mourra un jour dans ce qui sera un des plus grand choc qu'ait connu le cosmos.
Mettez vous à l'abri et attendez-vous a des feux d'artifice car nous sommes sur une trajectoire de collision...