Reuven besucht Na’ama in ihrer Wohnung. Er hat ein Heft dabei, in dem er notiert hat, was er ihr sagen will. Na’ama ist krank. Er bietet ihr Hilfe beim Kochen an. In dem Gespräch, das sich dabei entspinnt, sagt ihm Na’ama, sie habe gehofft, ihn nie wiederzusehen. Reuven gesteht, dass er die Therapie tatsächlich aufgrund seiner Gefühle für sie beendet hat. Na’ama will mehr über Reuvens Gefühle für sie erfahren und legt es drauf an … Völlig aufgelöst trifft Reuven anschließend bei Gila ein.
Reouven arrive chez Na’ama avec en poche un carnet sur lequel il a noté des choses importantes à lui révéler. Il propose à la jeune femme de l’aider en cuisine. Dans la conversation qui s’engage, Na’ama lui dit qu’elle espérait ne jamais le revoir. Reouven confesse que c’est bien à cause de lui que la thérapie a cessé car il se sentait menacé par les émotions que Na’ama avait réveillées en lui. Na’ama veut alors en connaître davantage sur les sentiments de Reouven à son égard.