Home / Series / Im Schatten Russlands / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Zentralasien – Zwischen Armut und Aufbruch

    • December 21, 2021
    • ZDF

    Vor 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die Staaten Zentralasiens. ZDFinfo fragt: Was ist aus ihnen geworden im Schatten Russlands? Diese Folge der vierteiligen Doku-Reihe schaut nach Zentralasien. Die Menschen hier gingen meist unfreiwillig in die Unabhängigkeit, und noch immer blüht die Sowjet-Nostalgie. Warum ist das so? Der Film geht auf Spurensuche. Die Dokumentation der Filmemacherin Bettina Wobst porträtiert ganz unterschiedliche Menschen: Arbeitsmigranten in Kirgistan, Nomaden im Pamir-Gebirge, einen Imam in Samarkand, einen Fischer nahe des Aralsees oder einen selbstbewussten Investor in Tashkent. Sie berichten von Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichem Aufbruch, den Auswirkungen des Klimawandels und der Suche nach neuen Perspektiven.

  • S01E02 Das Baltikum – Brückenkopf Europas

    • December 21, 2021
    • ZDF

    Vor 30 Jahren zerbrach der Koloss Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die drei Staaten des Baltikums. Sie entschieden sich für einen Weg in Richtung Westen. Die vierteilige Doku-Reihe zeigt die Entwicklung der Republiken nach dem Ende der Sowjetunion. Die Balten haben wirtschaftlich und demokratisch aufgeholt und verstehen sich als „Brückenkopf Europas“. Doch die Region liegt sensibel an der Ostgrenze zu Russland. Die Autorin Bettina Wobst porträtiert selbstbewusste Menschen: einen Schuldirektor, der über PISA spricht, eine Estin, die für ein erfolgreiches Start-up-Unternehmen arbeitet, und eine junge Historikerin, die durch Zeitzeugen-Interviews die Okkupationsgeschichte des Baltikums für die Zukunft festhalten will. Sie alle sind stolz auf den selbst bestimmten Neuanfang.

  • S01E03 Ukraine – Zerrissen zwischen Ost und West

    • May 18, 2022
    • ZDF

    Vor gut 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter auch das Nachbarland Ukraine. Es ist eine schmerzhafte Trennung voller Gewalt. Der dritte Teil der Dokumentationsreihe „Im Schatten Russlands“ ist das Porträt der Ukraine: ein Land, das eigenständig an der Seite des Westens stehen und sich aus Russlands Schatten lösen will. Im Februar 2022 stoppt Putin diesen Prozess mit Waffengewalt und Krieg. Der russische Präsident Putin begründet seinen Machtanspruch in der Ukraine auch mit dem Mythos der Brüderlichkeit – einer jahrhundertealten Verbindung, die die Länder vereine. Seine Argumentation: Der Ukraine fehle eine eigene Identität, und er wolle sie von dem negativen Einfluss des Westens befreien.

  • SPECIAL 0x1 Doku: Im Schatten Russlands - Leben in der ehemaligen Sowjetunion

    • June 21, 2023

    Seit Beginn des Krieges sind die Länder der ehemaligen Sowjetunion in Aufruhr. Richten die Ex-Sowjetrepubliken ihren Blick Richtung Westen, Russland oder doch Richtung China?