Julien, Judith, Mathieu et Lucile sont quasi-orphelins. Leur mère s’est enlevé la vie lorsqu’ils étaient enfants et ils ont rompu les liens avec leur père, l’accusant d’être responsable de la tragédie. Puis un jour, ils sont conviés à la lecture de son testament. Une surprise de taille les attend : à moins de se prêter à une compétition sous la forme d'une série d’épreuves au terme de laquelle les gagnants mettront la main sur sa fortune de 84 millions, personne n’héritera de rien.
Julien, Judith, Mathieu and Lucile, almost orphans, reject their father, Paul-Émile de Léry, after the suicide of their mother. An unexpected event will brings them together again: to inherit his colossal fortune, they must enter into a ruthless competition. The trials unearth family secrets, rekindling the pain of the past. Even in death, Paul-Émile exercises his power over them.
Nach dem Selbstmord ihrer Mutter haben sich die Geschwister Julien (Jean-Simon Leduc), Judith (Catherine Brunet), Mathieu (Éric Bruneau) und Lucile (Evelyne Brochu) von ihrem Vater Paul-Émile de Léry (Bruno Marcil) abgewendet. Als der schwerreiche Geschäftsmann ebenfalls verstirbt und 84 Millionen kanadische Dollar hinterlässt, übt der Tyrann mit seinem letzten Willen noch einmal großen Druck auf seine Töchter und Söhne aus. Um an das Geld zu gelangen, müssen sie sich in perfiden Spielen gegeneinander durchsetzen. Eine Herausforderung, die schmerzhafte Erinnerungen an ihre alles andere als einfache Kindheit zurückkehren lässt. Wie weit sind die Vier bereit, zu gehen? Zusätzlich angeheizt wird die ohnehin angespannte Stimmung durch das Auftauchen einer Fremden im Anwesen des Toten.
(CD)