1904 lernte Henry Royce, ein Autodidakt aus einfachen Verhältnissen, den adligen Luftfahrt-Pionier Charles Rolls kennen. Was die beiden Männer verband, war ihre Liebe zu Automobilen. Ihr Ziel war die Symbiose von erstklassiger Technik mit opulentem Design. Dieses Bekenntnis zu luxuriösem Fahren hat bei der Marke bis heute Bestand. Das gilt auch für den Dawn, eines der teuersten Cabrios der Welt. Auf Wunsch mischt der englische Hersteller bei der Lackierung des Wagens die Lieblingsfarbe des Kunden an. (Text: DMAX)
Picture your dream car: it probably looks like a Rolls-Royce Dawn. Have you ever wondered just how that machine was made? Join the How It’s Made crew as we go to its birthplace, revealing the inner workings and gorgeous exterior.