Lors d'une journée de chasse dans les montagnes grisonnes, dans un paysage de rêve, le chien courant suisse est dans son élément. Il parcourt des kilomètres et signale à son maître ce qu'il a découvert. Il est facile de comprendre pourquoi le chien courant suisse gagne à nouveau en popularité.
Die Dokumentationsreihe „Schweizer Hundegeschichten“ erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Hund und Mensch. Porträtiert werden besonders bemerkenswerte Hunde und ihre Menschen. Hunde, die fernab vom lauten Menschentrubel für Seelenheil und Sicherheit sorgen. Schweizer Laufhunde werden zum Beispiel von der Polizei bei der Personensuche eingesetzt. Lilly ist aufgeregt, es geht auf Hasenjagd. „Ob wir wirklich einen Hasen erwischen, ist Nebensache“, sagt Fritz Keller. Er ist der Besitzer der Laufhündin Lilly. Er kennt sie bestens und weiß, dass sie eine besondere Hündin ist.