In ganz Europa verbreitet die Gestapo Angst und Terror. Sie infiltriert Widerstandsgruppen und verhaftet massenweise Mitglieder und Verdächtige. Die Taten der Widerstandskämpfer rächen die Nazis mit unerbittlicher Brutalität. So sind Massenexekutionen an der Zivilbevölkerung keine Seltenheit und kommen in fast allen besetzten Ländern vor. Doch die sich in den Jahren 1943 und 1944 verdichtende Aussicht auf die Landung der Alliierten in Europa gibt den Widerstandsbewegungen auf dem gesamten Kontinent Hoffnung und Auftrieb.
L’Allemagne intensifie la répression contre les résistants. L’amélioration des techniques policières d’infiltration
conduit à des massacres systématiques ainsi qu’à la déportation massive des prisonniers politiques. Mais la perspective d’un débarquement allié active tous les réseaux, aussi bien dans la lutte armée que dans le renseignement...
In 1943 begint de Duitse bezetter overal in Europa repressiever op te treden tegen het verzet, dat toch wel als een bedreiging wordt gezien. Doorgedreven politieacties en infiltratietechnieken leiden tot massale liquidaties en deportaties van politieke gevangenen. De verwachte aanval van de geallieerden zet alle verzetsgroepen op scherp, zowel de gewapende weerstand als de informatienetwerken.