Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen arbeitete Krystyna Skarbek als Spionin für den britischen Geheimdienst. Dabei lernte sie Andrzej Kowerski kennen und lieben, ebenfalls polnischer Spion. Mehrfach gerieten beide in die Hände der Deutschen, immer wieder gelang es ihr, sie beide zu retten. Als sie als Spione „verbrannt“ waren, kam sie nach Südfrankreich, wo sie mit der Résistance zusammenarbeitete. Auch hier verband sie Liebe und Abenteuer zu einer brisanten Mischung. Sie war dabei als die freie französische Republik im Vercors ausgerufen und niedergeworfen wurde.
The astonishing story of Krystyna Skarbek who made her way home to Poland by way of still-neutral Hungary, crossing the mountainous frontier in December 1939 with the help of a Polish Olympic skier. Captured by the Gestapo, she gained her release and that of a comrade by biting her tongue until it bled, then feigning a tubercular cough. Later she worked in France for the Special Operations Executive, and in one spectacular episode arranged for the mutiny of conscripted Poles in German uniform manning a fortress on the Franco-Italian frontier.