Der 30 km lange und 20 km breite Gebirgszug des Wettersteingebirges ist die Kulisse von Harry Prünster auf den Etappen 15 und 16 des Tiroler Adlerweges. Die Zugspitze, die sich Österreich mit Deutschland teilt, ist der höchste Berg dieses Gebirgszugs. Auf der Gaistalalm wird Harry von Angelika und Andreas Melchor empfangen. Sie feiern gerade ihr mehrjähriges Jubiläum als Pächter ihrer Alm. Für die vorbeikommenden Wanderer und Radfahrer macht Andreas am liebsten Topfenpalatschinken und dekoriert jede Speise mit etwas Grün. Deswegen nennen seine Stammgäste sie auch Blumenalm. Seiner Frau Angelika ist im Service „zuhause“. Harry wandert weiter zur Tillfußalm und lässt sich von Alfred und Ruth Ripfl mit einer Spezialität namens „Kriacherln mit Sauerkraut und Preiselbeeren“ verwöhnen. Hier weiden über 100 Kühe und zwei Schweine. Bereits seit einigen Jahren ist die Tillfußalm Dreh- und Angelpunkt von Alfred und Ruth. Sie produzieren eigenen Käse und Joghurt – nirgendwo sonst im Gaistal ...