Da Pflanzen sich nicht fortbewegen können, sind sie bei ihrer Bestäubung auf tierische Unterstützung angewiesen. Dabei machen sie sich die Triebe und Instinkte ihrer Helfer zunutze. Der Frauenschuh ködert Bienen mithilfe seiner violetten Färbung. Die Tiere werden im Blütenkessel gefangen und von dort aus zum Pollen geleitet. Bestimmte Orchideenarten erinnern nicht nur optisch an Pilze, sondern verströmen auch einen pilzartigen Geruch. Auf diese Weise werden Fliegen angelockt, die dann als Bestäuber dienen. (Text: arte)
Pour arriver à leurs fins, certaines espèces végétales exploitent avec une grande finesse les besoins nutritifs et les instincts sexuels des insectes pollinisateurs, à l’image des fleurs imitant à la perfection une guêpe femelle. Certaines orchidées ont même développé d’incroyables mécanismes pour sélectionner leur insecte de prédilection. (text: arte)
La riproduzione è un momento fondamentale anche nella vita delle piante: per raggiungere i loro obiettivi alcune specie vegetali sfruttano con grande abilità le esigenze nutrizionali e gli istinti sessuali degli insetti impollinatori, come i fiori che imitano perfettamente le femmine di vespa. Alcune orchidee hanno persino sviluppato meccanismi incredibili per selezionare il loro insetto preferito.