Westonbirt in Glocestershire war einst der Landsitz der Familie Holford, die ihren Reichtum mit dem Bau der Londoner Trinkwasserleitung begründete. Im Jahre 1829 begann Sir Robert Holford mit der Anpflanzung ausgefallener Bäume und Sträucher, die Pflanzenforscher aus den britischen Kolonien mitgebracht hatten. Seine Nachkommen setzten diese gärtnerische Tradition fort, und heute findet man auf dem etwa 500 Morgen großen Areal mehr als 13.000 verschiedene Gewächse aus allen Teilen der Welt. 1956 ging Westonbirt in die Verwaltung der staatlichen Forestry Commisson über. Seither ist die Anlage öffentlich zugänglich. Ein Besuch dieser weltberühmten Baumsammlung lohnt sich zu jeder Jahreszeit: Aber im Herbst, wenn sich die Blätter leuchtend bunt verfärben, ist es dort am schönsten