Initially ridiculed, underground railways are now a success
around the world. The era of underground passenger
transport began more than 150 years ago in London
with steam locomotives. The smoke was even “sold” as a
cure by the operators. The tunnel network was gradually
expanded using the shield tunnelling method and electric
trains replaced the steam locomotives. Great Inventions
ventures underground around the world, watches giant
drills cut their way through the earth and takes a look
into the future of the subway.
Anfangs belächelt, ist sie heute aus keiner modernen Großstadt mehr wegzudenken: die U-Bahn. Denn ohne ihr unterirdisches Verkehrsnetz wäre moderne Massenmobilität gar nicht erst möglich. Begonnen hat die Ära der unterirdischen Personenbeförderung vor über 150 Jahren in London – mit einer Dampflok. Heute wird die „Tube“ in der britischen Hauptstadt von bis zu zwei Millionen Fahrgästen täglich genutzt. Bereits am 10. Januar 1863 nahm die „Metropolitan Railway“ in der britischen Hauptstadt London ihren Betrieb auf. Allerdings hatte die damalige Untergrund-Bahn nur wenig gemein mit der modernen Version. Laut, schmutzig und stickig war eine Fahrt durch die Tunnel Londons, denn die Dampflokomotive wurde zeitgemäß mit Kohle befeuert. Mittlerweile hat der elektrische Antrieb die Dampflok abgelöst, und das sogenannte Schildvortrieb-Verfahren ermöglicht stetig wachsende Tunnelnetze.