Die Themen der Sendung: Gesundheit! Tu was für deine Figur! | Risiko Übergewicht: Zahl der Typ-2-Diabetiker steigt ständig | Süßstoffe: Wie hilfreich sind sie beim Abnehmen? | Lipödem: Wann zahlt die Kasse eine Fettabsaugung? Die Themen der Sendung: Gesundheit! Tu was für deine Figur! Anlässlich des BR Gesundheitstags dreht sich in "Gesundheit!" alles um die gute Figur und wie man sie bekommt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller ist unterwegs auf dem Set der bayerischen Daily Soap "Dahoam is Dahoam". Beim Team-Frühstück kommt sie mit dem Cast der Sendung ins Gespräch: Wie ernähren sich die Schauspieler und wie bleiben sie fit? Muss man als Seriendarsteller besonders auf die schlanke Linie achten? Die Schauspielerin Heidrun Gärtner nimmt Veronika Keller mit durch ihren Tag und zeigt ihr, was sie tut, um schlank und gesund zu bleiben. Sie weiht die Reporterin in ihre Lieblings-Sportart Yoga ein und präsentiert ihren ganz besonderen "Personal Trainer", ihre Hündin Piña. Risiko Übergewicht: Zahl der Typ-2-Diabetiker steigt ständig. Über 6,5 Millionen Diabetiker gibt es in Deutschland. Tendenz steigend und die Dunkelziffer ist hoch. Der größte Risikofaktor, um Diabetes mellitus zu bekommen, ist das Übergewicht. Experten warnen vor der Krankheit, die sich hauptsächlich durch schlechte Essgewohnheiten und zu wenig Bewegung entwickelt. "Gesundheit!" begleitet einen Patienten, der durch Sport und eine Ernährungsumstellung abgenommen hat und damit die Diabeteserkrankung in den Griff bekommen hat. Doch wie schwer oder leicht ist das? Süßstoffe: Wie hilfreich sind sie beim Abnehmen? Acesulfam K, Aspartam, Cyclohexansulfamidsäure (Cyclamat), Saccharin, Sucralose, Thaumatin, Neohesperidin DC, Steviolglycoside, Neotam, Aspartam-Acesulfamsalz und Advantam - diese elf Süßstoffe sind in der EU zugelassen. Sie sind praktisch kalorienfrei und ihre Süßkraft ist um ein Vielfaches höher als die von Zucker. Deshalb greifen Figurbewusste gerne zu diesen Zuckerersatzstoff