All Seasons

Season 1

  • S01E01 Weitspringerin Maryse Luzolo

    • February 13, 2022
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Im ersten Film steht Weitspringerin Maryse Luzolo (26) im Fokus. Nach einem Unfall, der ihre Karrierepläne vorerst platzen ließ, kämpft sich die Frankfurterin zurück an die Weltspitze. Nun ist Maryse auf der Jagd nach der Norm, einer Weite, die sie springen muss, um bei den Olympischen Spielen starten zu dürfen. Die ersten Versuche sind vielversprechend, doch ihr Knie macht der Spitzensportlerin nach der schlimmen Verletzung immer noch Sorgen. (Text: WDR)

  • S01E02 Schwimmerin Julia Mrozinski

    • February 13, 2022
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Im zweiten Film steht Schwimmerin Julia Mrozinski (21) im Fokus. „Ich trainiere dafür, Olympionikin zu werden, seitdem ich angefangen habe, zu schwimmen“. Für ihren Traum gibt Julia alles: jahrelanges Training an der Eliteschule, erste Goldmedaille mit 15. Doch ihr Weg ist auch geprägt von Selbstzweifeln. Generation F begleitet Julia in dem bisher wichtigsten Jahr ihres Lebens: die Hoffnung auf Olympia, ihr Abitur und der Abschied von Zuhause. Ist es das alles wert? Kann Julia ihre Zweifel hinter sich lassen? (Text: WDR)

  • S01E03 Downhill-Mountainbikerin Nina Hoffmann

    • April 17, 2022
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Im dritten Film begleitet Generation F die Downhill-Mountainbikerin Nina Hoffmann (25). Der Ehrgeiz der Sportlerin ist riesig: Nina will an die Spitze. Doch direkt zu Beginn der neuen Saison muss sie herbe Rückschläge einstecken. Zwei Sprünge werden ihr zum Verhängnis – sowohl körperlich als auch mental. Überwindet sie den Schock? Kann sie ihre Nerven wieder unter Kontrolle bringen? (Text: WDR)

  • S01E04 Bobfahrerinnen Laura Nolte und Deborah Levi

    • May 19, 2022
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Im vierten Film begleitet „Generation F“ Bob-Pilotin Laura Nolte (23) und Anschieberin Deborah Levi (24). Und zwar in einer Saison, in der sie im Eiskanal nicht mehr zu stoppen sind. Das Duo, das eng befreundet ist, fährt wie im Rausch gleich mehrfach an die Spitze – bis die beiden Athletinnen vor dem bis dato größten Highlight ihrer Karriere stehen: den olympischen Winterspielen in Peking. Können die Sportlerinnen den Erwartungen gerecht werden und als Youngsters Bob-Geschichte schreiben? (Text: WDR)

  • S01E05 Cheerleaderinnen Dolphins Allstars

    • June 30, 2022
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Im fünften Film begleitet Generation F ein Jahr lang das Cheerleading-Team Dolphins Allstars aus Krefeld. Vor den Athletinnen liegt eine Saison, die ihnen körperlich und mental alles abverlangt: Das Team kämpft gegen die harte Konkurrenz, die lange Corona-Pause – und gegen die eigene Trauer. Der Zusammenhalt scheint wichtiger denn je. Umso größer ist aber der Ehrgeiz der Dolphins, das große Saisonziel zu erreichen: wieder Weltspitze werden. Bis zu den Worlds in Florida bleiben den Cheerleaderinnen zehn Monate Zeit, um wieder an alte Bestleistungen anzuknüpfen – und um sich gegenseitig während der harten Zeiten aufzufangen. (Text: WDR)

Season 2

  • S02E01 Die Wellenbrecherin – Gold holen, Ärztin werden, Mutter sein

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Leonie Meyer ist die beste Kiterin Deutschlands. Und sie ist eine Kämpferin. Sie kämpft für ihre sportlichen Erfolge, für die Anerkennung ihrer Sportart, für ihren großen Traum von Olympia. Aber sie ist nicht nur Spitzensportlerin und Ärztin, sondern auch Mutter. Ihr Sohn Levi ist für sie das Wichtigste. Er ist mit einer seltenen Unterschenkelfehlbildung zur Welt gekommen. Leonie tut alles für seine Gesundheit, möchte möglichst viel Zeit mit ihm verbringen, obwohl sie eigentlich rund um die Uhr trainieren müsste. Gemeinsam ziehen sie nach Tarifa, Spanien, damit Leonie im Winter besser kiten kann. Ihr Sohn besucht dort eine spanische Kita. Sie will zeigen, dass beides geht: Spitzensportlerin und Mutter sein. Aber wird sie die Olympia-Qualifikation trotz aller privaten Herausforderungen schaffen? (Text: WDR)

  • S02E02 All eyes on me – Lena Oberdorf und der Hype

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Nationalspielerin Lena Oberdorf ist der Rising Star des deutschen Frauenfußballs. Sie ist eine Ikone auf dem Spielfeld, ein Symbol für Talent und Spielfreude. Der Hype um den Frauenfußball ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Mit einem ungewöhnlichen Hobby versucht sie, den Druck auf dem Platz zu verarbeiten, und zeigt in den Monaten vor den Olympischen Spielen ihre wahre Größe: nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Umgang mit dem Druck des Erfolgs. Doch zwischen Verletzungen, Zukunftsplanung, Schlagzeilen und Spieltaktik will Lena doch eigentlich nur eins: Fußball spielen. (Text: ARD)

  • S02E03 Kein Pitbull – K.o. oder Olympia?

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Lena Büchner ist Deutsche Meisterin im Boxen. Die 24-Jährige steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um sich ihren Traum von Olympia zu erfüllen, muss sie nicht nur gut boxen und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen – Lena muss auch noch das Komitee des Deutschen Boxsport-Verbandes von sich überzeugen. Während Lena um ihren Platz im Ring kämpft, steht sie vor einem inneren Konflikt: In den Augen ihres Trainers fehlt Lena der Killerinstinkt. Er verlangt von ihr, aggressiver zu sein. Aber Lena ist eben kein Pitbull – sie möchte nicht mit Hass in den Ring steigen. Lena kämpft gegen ihre Konkurrentinnen, die strengen Regeln des Boxsports, und ihren eigenen Dämonen. (Text: WDR)

  • S02E04 Dem Krebs zum Trotz – Blinde Schwimmerin kämpft sich zurück zu den Paralympics

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Gold in Tokio 2021. Elena Semechin ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Aber als wäre ihre Blindheit nicht schon herausfordernd genug, wird im Herbst 2021 bei Elena Semechin ein Hirntumor diagnostiziert. Bösartig. Nur schwierig zu operieren. Doch der Traum von einer Goldmedaille bei den Paralympics in Paris ist für die blinde Schwimmerin nicht ausgeträumt. „Der Krebs hat sich mit mir die Falsche ausgesucht“, sagt sie und nimmt die Erkrankung an wie einen Wettkampf. Sie trainiert kurz nach der Hirn-OP wieder, kämpft sich nach jeder Chemotherapie mühselig zurück ins Leben und gehört mittlerweile wieder zur Weltspitze im Schwimmsport. Doch sie muss engmaschig kontrolliert werden, denn der Krebs kann jederzeit wiederkommen. (Text: WDR)

  • S02E05 Gemeinsam gegeneinander – Vier Ruderinnen für Olympia

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Der deutsche Doppelvierer der Frauen ist für Olympia in Paris qualifiziert, in Berlin, Dortmund und Portugal werden die vier Athletinnen gesucht, die dieses Boot zu Gold rudern sollen. Das Problem ist, dass von neun sehr starken Frauen nur vier von den Trainern nominiert werden. Vor den Ruderinnen liegen drei Monate hartes Training, viele Ausscheidungen und Leistungstests, nach denen am Ende die Entscheidung fällt. Sie kennen und schätzen sich schon lange und jede einzelne hat ihre sehr eigene persönliche Geschichte. Tabea Schendekehl ist im Boot extrem stark, an Land aber kämpft sie mit Angstzuständen und Depressionen. Lisa Gutfleisch ist bislang nur Ersatz-Ruderin gewesen, will aber unbedingt den Platz im Boot auch für ihre Mutter, die als Ruderin die Olympischen Spiele 1996 nur knapp wegen einer Verletzung verpasst hat. Alle neun kämpfen gemeinsam, gegeneinander um das Ticket nach Paris. (Text: WDR)

  • S02E06 Breaking boundaries – Die Reise von B-Girl Jilou zu den Olympischen Spielen

    • July 11, 2024
    • Westdeutscher Rundfunk (WDR)

    Sanja Jilwan Rasul, genannt Jilou, ist B-Girl aus Berlin. Im Breakdance findet Jilou ihre wahre Bestimmung. Jedes Mal, wenn sie die Bühne betritt, geht es für Jilou um mehr als nur ein Tanzbattle – es geht um Identität und den Kampf um Anerkennung in einer Szene, die von Männern dominiert wird. Breakdance ist 2024 erstmals olympisch und Jilou hat die Chance, Deutschland zu vertreten. Sie will vor allem sich selbst beweisen, dass sie es schaffen kann. Der Film zeigt eine Frau, die bereit ist, alles für ihre Leidenschaft zu geben. (Text: WDR)