Der Große Preis von Deutschland 1976 fand am 1. August auf dem Nürburgring statt und war das zehnte Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1976. Bei diesem Rennen verunglückte Niki Lauda schwer. Nachdem sein Ferrari 312T2 ausgebrochen und gegen eine Felswand geprallt war, ging der Wagen sofort in Flammen auf. Nach dem Unfall wurde auf der Nordschleife kein Formel-1-Rennen mehr gefahren.
Länge: 319,69 km in 14 Runden à 22,835 km | Wetter: bewölkt, zeitweise Regen | Zuschauer: ca. 180.000