Die Hits des Jahres 1984 mit Peter Illmann und Ingolf Lück.
Stefanie Tückings erste Sendung – mit Nik Kershaw, a-ha, Bonnie Tyler & Todd Rundgren, Fritz Brause, Bronski Beat, Erste Allgemeine Verunsicherung, Survivor, Artists United Against Apartheid, Münchener Freiheit, Eurythmics, The Cars und Falco.
Kai Böckings erste Sendung – mit Shakatak, Johnny Hates Jazz, Tiffany, Grundwaldt & Bley, Depeche Mode, Alison Moyet, Sinitta, Black, Pet Shop Boys und Falco & Brigitte Nielsen.
Sondersendung anläßlich der 200. Sendung von Formel Eins. Mit Peter Illmann, Ingolf Lück, Stephanie Tücking, Kai Böcking.
Eine 90 minütige Dokumentation über die legendäre "Formel Eins"-Sendung. Mit Peter Illmann, Ingolf Lück, Stephanie Tücking, Kai Böcking.
"40 Jahre Formel Eins" lässt die Musik und den Zeitgeist der wilden 80er-Jahre wieder aufleben. Die Moderatoren Peter Illmann, Ingolf Lück und Kai Böcking liefern die erfolgreichsten Songs aus der Zeit, zeigen Meilensteine der ersten Musikvideo-Ära und präsentieren die größten Aufreger und Musik-Skandale des Jahrzehnts.
Prominente Wegbegleiter und Fans, wie zum Beispiel Lucy Diakovska, Thomas Anders, Oli.P, LaFee und viele mehr, schwelgen gemeinsam in Erinnerungen an die unvergesslichsten Songs und Musik-Geschichten quer durch die Musikjahrzehnte. Im Studio liefert „Formel-Eins“-Legende Peter Illmann mit den ehemaligen MTV-Stars und Musikexperten Anastasia Zampounidis und Markus Kavka jede Menge Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Stars der Musikwelt.
Prominente Wegbegleiter und Fans, wie zum Beispiel Lucy Diakovska, Thomas Anders, Oli.P, LaFee und viele mehr, schwelgen gemeinsam in Erinnerungen an die unvergesslichsten Songs und Musik-Geschichten quer durch die Musikjahrzehnte. Im Studio liefert „Formel-Eins“-Legende Peter Illmann mit den ehemaligen MTV-Stars und Musikexperten Anastasia Zampounidis und Markus Kavka jede Menge Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Stars der Musikwelt.