Home / Series / Footprints / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Europas größtes Gewächshaus

    • February 23, 2021

    64 Hektar Anbaufläche unter Glas: In Emsbüren in Norddeutschland befindet sich Europas größtes Gewächshaus für Balkon- und Beetpflanzen. Auf der Fläche von 90 Fußballfeldern wachsen jedes Jahr 400 bis 500 Millionen Pflanzen heran, um dann in Supermärkten und Gartencentern verkauft zu werden. 200 Arten und 2.000 verschiedene Sorten reihen sich Topf an Topf an Topf. Sie werden mit garantiertem Lieferdatum schon ein Jahr im Voraus verkauft. Der Anbau ist bis ins letzte Detail geplant und optimiert. (Text: WELT)

  • S01E02 Hopfen in der Hallertau

    • February 23, 2021

    Hopfen anzubauen ist eine Kunst, ihn zu ernten eine Herausforderung. In der Hallertau in Bayern gedeihen auf 170 Quadratkilometern besonders hochwertige Sorten des „grünen Goldes“, das dem Bier seine Würze gibt. Der traditionsreiche Hof der Familie Maier ist einer von 900 Betrieben, die hier Hopfen anbauen. Die Dokumentation begleitet Landwirtschaftsmeisterin Katharina Maier und ihre Familie in der entscheidenden Erntephase im September und zeigt die Faszination dieser anspruchsvollen Arbeit. (Text: WELT)

  • S01E03 Autoterminal Bremerhaven

    • February 23, 2021

    Wo die Weser in die deutsche Nordsee mündet, liegt einer der wichtigsten Umschlagplätze der weltweiten Autoindustrie. Das Autoterminal Bremerhaven ist ein Verladehafen mit einer Kapazität von 95.000 Stellplätzen. Hier landen nicht nur Autos aus Asien und Amerika. Von hier aus werden auch die Neuwagen der deutschen Autohersteller in die ganze Welt verschifft. In einem Jahr passieren rund 2,3 Millionen Fahrzeuge das Terminal. Die Dokumentation zeigt den Alltag in diesem Meer aus Autos. (Text: WELT)

  • S01E04 Marzahn – Die Platte lebt

    • February 23, 2021

    Berlin-Marzahn-Hellersdorf: In der einst größten Plattenbausiedlung Europas herrscht Aufbruchstimmung. Ab Ende der 70er entstanden hier innerhalb von 15 Jahren im Rahmen eines gigantischen DDR-Staatsprogramms rund 100.000 Wohnungen in Modulbauweise. Heute wird hier wieder gebaut, denn dank vergleichsweise günstiger Mieten und vieler Grünflächen ist Marzahn für zahlreiche Menschen wieder attraktiv geworden. Auch Alteingesessene wie die Schneiderin Sabine Herrmann wollen nicht weg aus ihrem Kiez. (Text: WELT)

  • S01E05 Brandenburgs Tropical Islands

    • February 23, 2021

    360 Meter lang, 210 Meter breit, 107 Meter hoch: In diesem futuristischen Gebäude in Brandenburg könnte New Yorks Freiheitsstatue stehen und der Pariser Eiffelturm liegen. Doch unter dem Membrandach der größten freitragenden Halle der Welt, einst errichtet als Luftschiff-Garage, erstreckt sich ein künstliches Paradies. Sandstrände unter Palmen, Lagunen, Wasserfälle und ein Regenwald mit tropischen Pflanzen. Das Tropical Islands ist für eine Million Besucher im Jahr eine willkommene Urlaubsoase. (Text: WELT)

  • S01E06 Autoteststrecke Dudenhofen

    • February 23, 2021

    Das 1966 errichtete Testcenter Dudenhofen ist ein 80 Kilometer langes Streckennetz, auf dem Testfahrer neue Technologien auf Herz und Nieren prüfen. Hier sind die Autos der Zukunft schon heute unterwegs. Das gesamte Gelände ist blicksicher, denn die Prototypen, die hier ihre ersten Runden drehen, sollen geheim bleiben. Die Dokumentation zeigt Testfahrer und Prüfingenieure bei ihrer Arbeit, in deren Mittelpunkt zurzeit automatisiertes Fahren und neue Antriebstechniken stehen. (Text: WELT)