Sie ist einer der größten Konzertbauten Deutschlands: Die Elbphilharmonie in Hamburg. Neun Jahre warteten alle auf die Eröffnung, nach vielen Baustopps und Kostenexplosionen ist es 2016 soweit. Focus TV hat exklusiv einen Blick hinter die Kulissen des fast 800 Millionen Euro teuren Glaspalastes geworfen und Bauarbeiter, Servicepersonal und andere Angestellte bei den letzten Vorbereitungen auf die feierliche Eröffnung begleitet. Zwei Monate bevor im Januar 2017 im Konzertsaal die ersten Töne vor den Musikfans erklingen, nehmen in dem Gebäude bereits ein Luxushotel und ein Edelrestaurant den Betrieb auf. Damit dort die Premiere im November reibungslos über die Bühne geht muss alles perfekt sein und höchsten Ansprüchen genügen, denn die Erwartungen sind riesig: Testessen, Probewohnen, Sicherheits-Checks – Alles ist eine Herausforderung. Gewinnen die Mitarbeiter ihren Kampf gegen die Zeit, und wie kommt das neue Wahrzeichen an der Elbe bei den Gästen und den Bürgern der Hansestadt an? Die Focus TV Reportage über die Eröffnung der Superlative in Hamburgs umstrittenstem Bauprojekt.
Jedes Jahr findet im Wüstenemirat Katar das größte Food Festival im arabischen Raum statt. Köche und Gäste aus der ganzen Welt treffen sich und feiern Essen und Kultur. Auch Deutschland ist regelmäßig vertreten. Focus TV hat das Festival 2017 besucht und begleitet einen deutschen Spitzenkoch, der seit Jahren im Emirat für die Oberen kocht und einheimische mit internationaler Küche mixt. Außerdem war das Team bei der Eröffnung des Festivals dabei und zeigt, wie sich Deutschland auf dem Festival der Kulinarik-Welt präsentiert.
Dr. Saskia Guddat ist Gerichtsmedizinerin an der Berliner Charité und ermittelt in ungeklärten Todesfällen. Guddat untersucht Spuren am Tatort, seziert Verstobene und ist Sachverständige bei Gericht. Als Focus TV 2008 die damals 27-Jährige begleitete, war sie eine der jüngsten Ärztinnen in der größten Uniklinik Europas. Die Spurensuche am Seziertisch ist ihre große Leidenschaft. Aber auch wenn die Ärztin direkt mit der Polizei erste Spuren analysiert oder als Dozentin Medizin-Studenten ihr Handwerk beibringt: Mit viel Enthusiasmus und Sachverstand meistert Dr. Guddat einen Job, der vielen an die Nieren gehen würde. Die Focus TV Reportage von der spannenden Arbeit mit der sterblichen Hülle und einem Job im Schnittbereich von Polizeiaufgaben und Medizin. Nichts ist spannender als die Wirklichkeit – Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
Feuer löschen, Leben retten und ein krisensicherer Job – die Arbeit bei der Feuerwehr ist für viele der Traumberuf schlechthin. Rund 2000 Bewerberinnen und Bewerber kämpfen jedes Jahr allein in Hamburg um einen Ausbildungsplatz im mittleren Dienst. Doch nur 60 bis 80 Glückliche dürfen letztlich die Feuerwehruniform tragen. Das Auswahlverfahren ist hart. Zwei Tage lang werden die Kandidaten auf ihre Allgemeinbildung, ihre Motivation und ihre sportliche Fitness hin durchgecheckt. Mehr als die Hälfte fällt bereits beim Theorietest durch. Wer dann noch im Rennen ist, muss Wochen später den Sporttest meistern. Und auch da trennt sich ganz schnell die Spreu vom Weizen.... Die Focus TV Reportage begleitete 2007 Feuerwehranwärter auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Nichts ist spannender als die Wirklichkeit – Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!