Ein 5 Millionen-Dollar-Kraftprotz mit 1500 PS – der M1 Abrams Kampfpanzer bildet seit den 80er Jahren die Speerspitze der US-Armee. Das amerikanische Heer verfügt aktuell über etwa 8000 dieser robusten 70 Tonnen-Kolosse. Technologisch im Laufe der Jahre immer wieder auf den neusten Stand gebracht, gilt der M1 als äußerst leistungsstark und widerstandsfähig. Trotzdem nimmt natürlich auch ein solcher Goliath beim Einsatz im offenen Gelände mitunter Schaden. Da die Panzerfahrzeuge ein Vermögen kosten, werden sie auch bei großen Beschädigungen nicht verschrottet, sondern im Anniston Army Depot in Alabama aufwändig repariert. Etwa 7000 Arbeiter sind dort, in der Nähe des Appalachen-Gebirges, rund um die Uhr damit beschäftigt, die defekten Giganten wieder in Gang zu bringen.
Danny Forster heads to Anniston Army Depot to re-assemble an Abrams tank. He also helps build components of this fighting machine and tests it on the firing range.