Die australische Metropole Melbourne braucht viele Millionen Liter Wasser am Tag. Und wenn die Vier-Millionen-Stadt weiter wächst – wovon Statistiker ausgehen – wird der Bedarf an sauberem H2O rapide steigen. – Ein gravierendes Problem, denn die Regenfälle auf dem australischen Kontinent haben in den vergangenen Jahren um rund 20 Prozent abgenommen. Auch hier prognostizieren Experten für die Zukunft noch schlimmere Zahlen. Aus diesem Grund sucht man in Down Under dringend nach Alternativen, doch vielleicht liegt die Lösung direkt vor der Haustür: Etwa zwei Stunden von Melbourne entfernt, entsteht direkt am Ozean eine gigantische Entsalzungsanlage, die die Bewohner der City eines Tages mit frischem Trinkwasser versorgen soll. Für das Mega-Projekt bauen 3600 Ingenieure und Arbeiter mehrere Unterwasser-Tunnel, 29 Gebäude und kilometerlange Pipelines, damit in Australiens zweitgrößter Stadt auch in Zukunft niemand verdurstet.