97’000 Tonnen schwer und so hoch wie die Freiheitsstatue ist das gegenwärtig grösste Kriegsschiff der Welt: der Flugzeugträger USS George H.W. Bush. Es ist benannt nach dem US-amerikanischen Präsidenten Bush Senior, der von 1989 bis 1993 im Amt war. Über sechs Jahre nahm der Bau dieses Giganten in Anspruch, die Kosten wurden auf rund 4.5 Milliarden US-Dollar veranschlagt.
Die vertraglich vereinbarte Fertigstellung im Jahr 2008 war nicht zu realisieren. Erst im Mai 2009 konnte die Navy den Flugzeugträger abnehmen. Nach den ersten Flugdeckoperationen kehrte die USS George H.W. Bush in ihre Bauwerft zurück, damit dort kleinere Probleme behoben werden konnten. Diese standardmässige Werftperiode dauerte bis in den Herbst 2009 hinein.
Auf dem Schiff werden etwa 5680 Personen arbeiten, davon etwa 3200 Besatzungsmitglieder und 2480 Angehörige der Flugstaffel. Die Bush kann 85 Luftfahrzeuge aufnehmen.
The series looks at the construction of the supercarrier USS George H.W. Bush.
Познакомьтесь с самым большим авианосцем в мире - настоящим плавучим городом и боевым аэропортом, призванным в любой точке мира служить безопасности Америки.
La serie se adentra en la construcción del super portaaviones nuclear estadounidense George H.W. Bush.