An der Rheinmündung im Westen der Niederlande befindet sich der Hafen von Rotterdam. Er ist der wichtigste Warenumschlagsplatz Europas: Mehr als ein Drittel des europäischen Seegüterumschlags wird hier abgewickelt – das sind stolze 352 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr. Um aber auch in Zukunft auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig zu bleiben, muss der Hafen wachsen. Geplant ist eine Erweiterung um 2000 Hektar – eine Fläche, die dem Meer durch Landgewinnungsmaßnahmen abgerungen wird. Vom Einsatz gigantischer Baggerschiffe über die Abfertigung voll beladener Container-Schiffe bis zum Bau einer 13 Kilometer langen Kaimauer: Diese Dokumentation begleitet das 15 Milliarden Euro teure Großprojekt.
Danny Forster goes behind the scenes at the Port of Rotterdam, where crews are in the middle of the largest Earth-moving project in history - all to triple the port's capacity, and help it serve the biggest ships on the planet.
Danny Forster va detrás de las cámaras en el Puerto de Rotterdam, donde los equipos se encuentran en el centro del proyecto del movimiento de tierras más grande de la historia - todo para triplicar la capacidad del puerto, y ayudarle a servir a los barcos más grandes del planeta.