1993 wird die Geschäftsfrau Ursula M. brutal ermordet in ihrem Schlafzimmer entdeckt, 1989 stirbt Margarethe Buckwitz bei einem Raubmord in Königstein. Beide Fälle bleiben jahrelang ungelöst. Erst mithilfe moderner DNA-Analysen gelingt den Ermittlern Frank Hansen, Ulrich Demmer und Dr. Harald Schneider der Durchbruch: Schneider entdeckt 20 Jahre später auf dem Klebeband um Buckwitz’ Hals eine winzige genetische Spur. So gelingt es, beide Gewalttaten nach Jahrzehnten doch noch aufzuklären. Ein Erfolg für die Beharrlichkeit der Ermittler und die Fortschritte der Forensik.