Zwischen 1986 und 1991 verschwinden in Hamburg mehrere Frauen spurlos, jeweils begleitet von Abschiedsbriefen. Doch Zweifel wachsen – vor allem, als 1991 eine 53-jährige Frau nach einer Entführung freikommt und von gefolterten Frauenfotos berichtet. Eine engagierte Polizistin erkennt Verbindungen zu früheren Fällen und ermittelt auf eigene Faust. Im Fokus: ein angesehener Pelzhändler mit besten Kontakten. Dank ihrer Hartnäckigkeit nehmen die Ermittlungen Fahrt auf – bis Säurefässer auf seinem Grundstück gefunden werden. Der Verdacht: ein Serienverbrechen hinter der Fassade des respektablen Bürgers.