Home / Series / Elektrischer Reporter / Aired Order / Season 3 / Episode 26

Forscher, Heimat und Prognosen

DIGIsellschaft: Forschung ist die Suche nach neuen Erkenntnissen. Leider kommen nicht immer neue Erkenntnisse dabei raus. Das liegt zum Teil auch daran, dass viele Forscher völlig isoliert in ihrer Disziplin vor sich hin forschen und sich nur selten fächerübergreifend mit anderen austauschen. Doch das Netz bietet auch für Forscher neue Möglichkeiten der Vernetzung. Wissenschaftsplattformen wie ResearchGate, Mendeley oder Academia bringen Wissenschaftler zusammen, die eigentlich gar nichts miteinander zu tun haben. 140sekunden (happyschnitzel): Zuhause ist da, wo man das WLAN-Passwort kennt. Uebermorgen.TV: Marktforscher und Onlinevermarkter lieben das Netz. Egal, ob es sich um die Produkteinführung einer neuen Bioseife handelt oder um die Ermittlung der Beliebtheitswerte für Kanzlerkandidaten: Zu allem und jedem gibt es im Netz eine Meinung, die sich erforschen lässt. Besonders ergiebig ist das Fischen nach Meinungen im stetigen Strom der Mitteilungen in den Sozialen Netzen. Leicht lassen sich dort Meinungen ergründen oder gar Prognosen erstellen. Wie könnte es weitergehen mit der Marktforschung im Internet?

Deutsch
  • Originally Aired December 21, 2011
  • Runtime 15 minutes
  • Network ZDF
  • Created July 5, 2012 by
    Administrator admin
  • Modified July 5, 2012 by
    Administrator admin