4. August 2018, eine Junkers 52 startet um 16:14 Uhr von Locarno in der Schweiz Richtung Norden. Es ist eine beliebte Ausflugstour mit der „Alten Tante JU“. Die Maschine ist voll ausgebucht mit 17 Fluggästen und drei Crew-Mitgliedern. Doch der Flug über die Alpen endet in einer Katastrophe. Vierzehn Minuten nach dem Start fliegt die Maschine in ein Tal, an dessen Ende der Sehnespass überquert werden muss. Aber die Besatzung verliert die Kontrolle über das historische Flugzeug. Alle 20 Menschen sterben. „Echt“ begibt sich auf die Spuren einer Katastrophe: Wie konnte das Unglück passieren? Ein Konstruktionsfehler? War das alte Flugzeug noch fit für die ständige Alpenüberquerung? Oder war es ein Pilotenfehler? „Echt“ hat den Abschlussbericht zum Unglück der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) ausgewertet. Um Antworten zu finden, taucht „Echt“-Moderator Sven Voss in die Geschichte der „Alten Tante JU“ ein und begibt sich auf die Spuren eines Genies: Hugo Junkers. Im Techn