Was lernen Kinder in der Schule? Anpassung, konstatiert Filmemacher Erwin Wagenhofer. In seiner Dokumentation "alphabet" analysiert er, wie aus kleinen Genies mit Neugier, Wissensdurst, Kreativität und Talent angstgesteuerte Vermeidungsexperten werden. Er zeigt aber auch Alternativen auf, wie das Belehren durchs Begeistern ersetzt werden kann und das Unterrichten durch Fördern. Der Dokumentarfilm geht weit über die übliche Diskussion um Schülerstress und Leistungsdruck hinaus. Wagenhofer sieht in Bildung den Schlüssel zu einer anderen, selbstbewussten und wehrhaften Gesellschaft. Nach "We Feed the World" und "Let's Make Money" ist "alphabet" der abschließende Teil einer Trilogie, in der Erwin Wagenhofer kritisch Hintergründe und Auswüchse von Wirtschaftswachstum und Profitmaximierung hinterfragt.