Home / Series / [dup] Dok 1 / Aired Order / Season 1 / Episode 21

Rechts, Links – Wer braucht das noch?

Was ist links und was rechts? Zwei Menschen, deren politische Einstellung nicht unterschiedlicher sein könnte, treffen aufeinander. Unterwegs in einem Campingbus reisen sie 1000 Kilometer quer durch Österreich. Dok 1 zeigt, wohin diese Reise Menschen mit unversöhnlichen Standpunkten führt. Am Steuer: Hanno Settele. Er ist ein bekennender Rechter, sie eine Linke. Die Beiden wissen vor Reiseantritt von einander nur: das Gegenüber vertritt völlig andere Werte, politische Ansichten, soziale Denkweisen und Lösungsansätze. Die linke Seite wird vertreten durch Veronika Bohrn-Mena, 33 Jahre alt, Arbeitsforscherin beim ÖGB. Ihr Gegenüber von der rechten Seite ist Konrad Weiss, 41 Jahre, selbständig im Bereich Unternehmenskommunikation, Publizist und ein ehemaliger Pressesprecher von H. C. Strache. Als Dok 1 Campingbus-Chauffeur bringt Hanno Settele seine Fahrgäste zum Reden. Und macht mit ihnen Zwischenstation an besonderen Orten, wie eine Moschee in Graz. Wird unerbittliches Lagerdenken die Debatten bestimmen oder entwickeln die Reisenden auf engstem Raum gar Verständnis für die Argumente des anderen? Die politische Einteilung in „links“ und „rechts“ entstand Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich mit der Sitzordnung der Nationalversammlung. In der französischen Deputiertenkammer saßen links die „Bewegungsparteien“, deren Ziel es war, politisch-soziale Verhältnisse zu verändern, rechts die „Ordnungsparteien“, die im Wesentlichen auf die Bewahrung der politisch-sozialen Verhältnisse hinwirkten. Dok 1 fragt, welche Bedeutung diese politische Zuordnung heute noch hat.

Deutsch English
  • Originally Aired September 19, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network ORF 1
  • Created September 25, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified September 25, 2019 by
    Administrator admin