Home / Series / [dup] Dok 1 / Aired Order / Season 1 / Episode 17

Settele und die 10 Verbote – Die Lust, alles zu regeln

Thunfisch geht gar nicht mehr, Schnitzel ausnahmsweise, aber nur bio und mit Allergiewarnung. Rauchen? Hier sicher nicht! Radfahren? Helm nicht vergessen! Autofahren? Bitte immer mit Tempomat, und sorry, aber hier ist Begegnungszone. Empörung macht sich breit. Zahlreiche Gebote und Verbote dominieren unser Leben. Muss uns der „Gouvernantenstaat“ vor uns selbst schützen oder steuern wir immer mehr auf eine lustfeindliche Welt zu, in der wir entmündigt werden? In insgesamt zehn Kapiteln sucht Hanno Settele in dem „Dok 1“-Film „Settele und die 10 Verbote – Die Lust alles zu regeln“ die Freiheit in einer überregulierten Welt. Settele sieht sich dabei etwa das Rauchverbot genauer an, das in seiner Konsequenz die Bevölkerung spaltet. Trifft auf Kleinunternehmer, die sich mit immer absurderen Auflagen herumschlagen müssen, fragt nach, wie weit Political Correctness in ihrem Streben nach einer wertungsfreien Welt gehen darf oder listet absurde EU-Verordnungen und ihre Hintergründe auf. Damit nicht genug: Neben Regulierungen durch Staat und EU verpasst sich die Gesellschaft selbst ein zusätzliches Korsett: Denn wir sollen leistungsfähig, erfolgreich und nicht allzu genussfreudig sein. Für sich allein genommen mag dabei jedes Verbot/Gebot sinnvoll sein oder zumindest einen nachvollziehbaren Ursprung haben. In der Gesamtheit entsteht allerdings der Eindruck, dass das Staaten-System, in dem wir leben, zunehmend in private Angelegenheiten drängt. Mit Hilfe so genannter „Nudges“ („Anstupsern“) geschieht das sogar auf eine Weise, die vom Einzelnen vielleicht gar nicht mehr wahrgenommen wird.

Deutsch English
  • Originally Aired August 22, 2019
  • Runtime 45 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network ORF 1
  • Created September 25, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified September 25, 2019 by
    Administrator admin