Home / Series / Die Verbrechen des Professor Capellari / Absolute Order / Season 1 / Episode 1

Zerbrechliche Beweise

Während einer Vorlesung wird Professor Capellari mit einer Schachtel mit Vogeleiern konfrontiert. Tanja, eine Studentin, die im Vogelschutz aktiv ist, klärt den ratlosen Professor auf, dass es sich um Eier vom Fischadler, einer vom Aussterben bedrohten Vogelart, handelt. Also um Sammlerobjekte, die auf dem Schwarzmarkt für Unsummen gehandelt werden. Wer diese ominösen Eier Capellari zukommen ließ, ob das eine verschlüsselte Botschaft sein soll, ist für Capellari zunächst ein Rätsel. Die Polizei, das ist Hauptkommissarin Geissler und ihr Adlatus Kreulich, zeigen wenig Interesse für einen vermeintlichen Diebstahl der kostbaren Eier, muss der stets wissbegierige Capellari feststellen. Die Polizei konzentriert ihr ganzes Interesse auf einen schon einige Zeit zurückliegenden Mord im Intercity. Die einzige Spur deutet auf den angesehenen Kunsthändler C. C. Brinkmann hin. Als die Studentin Tanja bei einem Versuch, die Herkunft der ominösen Vogeleier zu klären, tödlich verunglückt, beginnt Capellari, der an einen Unfall nicht glauben will, Nachforschungen im Umfeld des Vogelschutzverbandes anzustellen. Er stößt auf den Umweltschutzaktivisten Alexander, der Zeuge von Tanjas tödlichem Unfall war, und gerät auch bald an die Mäzenin des Vogelschutzverbandes, die ganz zufällig die Gattin des renommierten Kunsthändlers C. C. Brinkmann ist. Die schöne Laura, welche ein Recreationzentrum mit asiatischen Heilmethoden betreibt, gesteht Capellari, die anonyme Absenderin der geheimnisvollen Vogeleier zu sein. Sie erzählt ihm von ihrem Verdacht, Alexander habe Tanja ermordet. Capellari stellt Alexander in einer nächtlichen Aktion und entlockt ihm das Geständnis, illegaler Sammler wertvoller Vogeleier zu sein. Sehr bald stellt sich die Frage für Capellari, ob es zwischen dem Mord im Intercity, dem Tod von Tanja und den merkwürdigen Aktivitäten Alexanders einen Zusammenhang gibt. (Quelle: ZDF)

Deutsch
  • Originally Aired February 11, 2001
  • Runtime 90 minutes
  • Network ZDF
  • Created June 2, 2013 by
    Administrator admin
  • Modified June 2, 2013 by
    Administrator admin
Name Type Role
Christian Görlitz Writer
Christian Görlitz Director