All Seasons

Season 1

  • S01E01 Ostseestädte, die Sie kennen sollten

    • August 23, 2015

    Stockholm oder Kopenhagen, Tallinn, Riga oder vielleicht Rostock: Welches ist die beliebteste Stadt an der Ostsee? 20 besonders attraktive Städte werden vorgestellt. Im Rahmen einer Kreuz- und Querfahrt über die Ostsee geht es unter anderem aufs prunkvolle Schloss Peterhof, das "russische Versailles" in St. Petersburg, sowie auf die Kurische Nehrung bei Klaipeda und zur Windjammerparade nach Kiel. (NDR)

  • S01E02 Norddeutsche TV-Serien, die Sie kennen sollten

    • December 12, 2015

    Der Norden ist nicht Hollywood, aber vielleicht doch ein bisschen? Denn seit den Anfangstagen des Schwarz-Weiß-Fernsehens in Deutschland dienen der Hamburger Hafen, die Lüneburger Heide, schleswig-holsteinische Dörfer und mecklenburgische Hansestädte als Kulisse für Krimis und Komödien, Serien und Mehrteiler. In vielen spielten Stars wie Götz George oder Moritz Bleibtreu ihre ersten TV-Rollen. (NDR)

  • S01E03 Schöne Guts- und Herrenhäuser, die Sie kennen sollten

    • April 17, 2016

    Guts- und Herrenhäuser sind steinerne Zeugen der norddeutschen Geschichte. Die meist seit Generationen im Familienbesitz befindlichen Häuser der früheren und zum Teil heutigen Großgrundbesitzer kann man an der Ostsee und der angrenzenden Holsteinischen Schweiz, Hamburg und Niedersachsen bewundern. In Mecklenburg-Vorpommern gab es durch die Enteignung der Großgrundbesitzer nach 1945 einen Bruch.

  • S01E04 Inseln, die Sie kennen sollten

    • May 16, 2016

    Bornholm, die Färöer oder Sylt, Mallorca, Helgoland oder vielleicht Lanzarote: welche ist die beliebteste Insel in Europa? In dem Film werden 20 besonders attraktive Inseln vorgestellt. Im Rahmen einer Kreuz- und Querfahrt über den europäischen Kontinent geht es nach "Klein-Hollywood" auf Malta, auf Wanderwegen durch Mallorca, zum Schlittenfahren auf Madeira und zum Blöken mit Schafen auf Texel.

  • S01E05 Olympia-Momente, die Sie kennen sollten

    • July 28, 2016

    Der Jahrhundertsprung des Leichtathleten Bob Beamon, die Jagd des Schwimmers Michael Phelps nach dem Gold oder die Medaillensiege von Franziska van Almsick mit 14 Jahren: alle vier Jahre liefern die Olympischen Spiele die größten Emotionen. Der Film blickt zurück auf die bedeutendsten Momente, kompetent und unterhaltsam analysiert von den Olympiamoderatoren und Experten von ARD und ZDF. Eine bewegende Zeitreise in die Geschichte der Olympischen Spiele. Mitfiebern, wenn die großen Stars der Leichtathletik wie Jesse Owens oder Carl Lewis auf die Jagd nach Rekorden gehen. Mitfühlen mit Gewichtheber Matthias Steiner bei der Siegerehrung oder mitfeiern bei den großen deutschen Erfolgen von Springreiter Hans Günter Winkler, Zehnkämpfer Willi Holdorf oder Schwimmerin Britta Steffen.

  • S01E06 Europäische Hauptstädte, die Sie kennen sollten

    • October 23, 2016

    In diesem Hauptstadt-Hopping über den europäischen Kontinent geht es unter anderem ins vielleicht schmalste Haus der Welt nach Warschau sowie zur italienischsten Espresso-Bar in Rom, danach gleich weiter zur Bierverkostung nach Brüssel. Die Reportage zeigt die schönsten Ecken der europäischen Hauptstädte, die großen Sehenswürdigkeiten und die überraschenden Nebenschauplätze.

  • S01E07 Comedy-Songs, die Sie kennen sollten

    • December 26, 2016

    Zu den Hits "Polonaise Blankenese", den "Nippel durch die Lasche ziehn" und "Katzeklo" wurde gelacht, geschunkelt und mitgesungen. In der Sendung sind natürlich die Songs von "Panik-Poet" Udo Lindenberg, "Ostfriesen-Clown" Otto Waalkes, "Gaga-Comedian" Helge Schneider und "Party-Blödler" Gottlieb Wendehals alias Werner Böhm dabei. Erinnert wird außerdem an lustige Ohrwürmer und Nonsens-Hits.

  • S01E08 Sommerhits, die Sie kennen sollten

    • July 9, 2017

    Viele Sommerhits sind Ohrwürmer, durch die man in Erinnerungen an wilde Partys oder unvergessliche Urlaubsreisen schwelgt. In manchen Jahren gibt es keinen, in anderen sogar mehrere Songs, die den Titel "Sommerhit" verdienen. "Macarena", "Lambada", "The Ketchup Song" oder "Samba de Janeiro". Diese Sommerhits lösten im jeweiligen Erscheinungsjahr einen Tanzboom auf der ganzen Welt aus.

  • S01E09 Lachen, weinen, ausrasten - Emotionale Momente im Fernsehen, die Sie kennen sollten

    • October 31, 2017

    Nichts ist spannender im Fernsehen, als Menschen in sehr emotionalen, persönlichen Momenten zu sehen. Wenn Politiker*innen der Wut freien Lauf lassen, wenn Tränen der echten Rührung fließen, wenn ein Interviewgast sich vor Lachen nicht mehr halten kann. NDR Autor Dominique Ziesemer hat 30 emotionale Momente von prominenten Menschen für diesen Film zusammengetragen. Echte Tränen flossen bei Inka Bause, als sie sich bei einem Auftritt an ihren Vater erinnerte. Der Lachanfall von Bill Clinton, als Boris Jelzin sich über die Presse lustig machte, gehört dazu oder der Ausraster von Uli Hoeneß auf einer Mitgliederversammlung des FC Bayern München.

  • S01E10 Norddeutsche Wahrzeichen, die Sie kennen sollten

    • December 18, 2017

    Der Film macht eine Zeitreise zu den Anfängen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Nordens. Einige sind mehrere Jahrmillionen alt, andere wurden erst in jüngster Zeit errichtet. Helgoland: An der nordwestlichen Spitze der Hochseeinsel ragt die Lange Anna in den Himmel. Ihre Anfänge liegen immerhin 260 Millionen Jahre zurück. Nicht wesentlich jünger sind die Kreidefelsen auf Rügen.

  • S01E11 Schlager, die Sie kennen sollten (1)

    • December 18, 2017
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Wenn auf einer langweiligen Party nichts mehr geht, dann helfen meistens Schlager. Denn die kennt im Zweifel jeder, jeder kann sie mitsingen, die Stimmung steigt und alle sind dann ein "bisschen Schlagerfan". Für diese Sendung sind die beliebtesten Schlager aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt worden. Die Palette reicht von "Zigeunerjunge" von Alexandra bis zu Helene Fischers "Atemlos".

  • S01E12 Straßen der Welt, die Sie kennen sollten

    • December 26, 2017
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Die Reise geht zu einigen internationalen Straßen-Superlativen: zur steilsten Straße der Welt in Neuseeland, zum längsten Tunnel in Norwegen oder auch zur schmalsten Straße, die sich in Reutlingen befindet. In der Sendung werden außerdem die Anwohner vorgestellt und Besonderheiten am Rande der Straßen gezeigt: Kneipen in England, Museen in Russland oder Tierstationen in Australien.

  • S01E13 TV-Kommissare, die Sie kennen sollten

    • June 17, 2018
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    In dem Film werden 30 ausgewählte Kommissare, chronologisch sortiert nach ihrem ersten Einsatz im Fernsehen, vorgestellt. Hauptmann Wernicke (Bruno Carstens) hatte 1959 im DDR-Fernsehen in "Blaulicht", dem Vorläufer von "Polizeiruf 110", seinen allerersten Einsatz. Doch auch im Westen ließ ein TV-Kommissar nicht lange auf sich warten, es folgte "Der Kommissar" Herbert Keller, verkörpert von Erik Ode. Krimis sind Kult, was meist an den Ermittlern liegt, zum Beispiel dem charmanten Derrick und seinem Assistenten Harry Klein, dem fluchenden Schimanski, den Machos wie Mick Brisgau oder dem norddeutsch wortkargen Borowski im "Tatort" aus Kiel. Aber auch die Kolleginnen im "Tatort" wie Charlotte Lindholm, Inga Lürsen und Lena Odenthal lassen Täter erzittern. Denn alle haben eines gemeinsam: Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind starke Charaktere und echte Typen voller Leidenschaft für ihren Ermittlerjob, den jeder auf seine ganz eigene Weise ausfüllt.

  • S01E14 Gärten und Parks, die Sie kennen sollten

    • October 3, 2018
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Botanischer Garten, Schloss-, Kur- oder Skulpturenpark: Der Norden hat wunderschöne Gärten und Parks zu bieten. Mit Pflanzenvielfalt und Gestaltungskunst beeindrucken sowohl öffentliche als auch private Gärten und Parkanlagen ihre Besucher -Anlagen wie der kleinste Garten, der Staudengarten in Groß Potrems mit gut 1.000 Quadratmetern bis zum 70 Hektar großen privaten Rhododendronpark im Ammerland.

  • S01E15 Schlager, die Sie kennen sollten (2)

    • December 29, 2018
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Schlager sind Kult und erleben gerade einen Boom. Grund genug für eine Fortsetzung der Reihe im NDR Fernsehen. In dieser neuen Folge sind wieder die beliebtesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt worden. Darunter "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens, "Hey, kleine Linda" von Muck, "Ja, ich will" von Andrea Berg oder auch "Zwei kleine Italiener" von Cornelia Froboess.

  • S01E16 Europas Seen, die Sie kennen sollten

    • December 30, 2018
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Es gibt Seen, die im Durchschnitt nicht tiefer als einen Meter sind und in denen sich im Sommer das Wasser locker auf 30 Grad Celsius erhitzt. Andere Seen wiederum sind entweder durch Menschenhand oder durch Einwirkungen der letzten Eiszeit vom Meer abgespalten worden und haben sich vom Salzwassergewässer zu einem Süßwassersee mit einer ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt entwickelt.

  • S01E17 Inseln der Welt, die Sie kennen sollten

    • December 30, 2018
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Triathlon auf der Osterinsel, Schnecken fischen auf den Bahamas, eine Reise zum Polarlicht auf die Lofoten, alles das gibt es in dieser Sendung zu sehen. Romantisch wird es auf der "Hochzeitsinsel" Santorin. Und auf den britischen Scilly-Inseln wird in der wahrscheinlich kleinsten Liga der Welt Fußball gespielt. Eine Liste von 20 Inseln mit traumhaften Bildern und vielen Informationen.

  • S01E18 Kirchen im Norden, die Sie kennen sollten

    • December 26, 2019
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    "Wie lieblich sind deine Wohnungen", so heißt es im Psalm 84 der Lutherbibel. Und das gilt auch für Gotteshäuser im Norden. Während im Süden Deutschlands lichtdurchflutete Kathedralen aus hellem Sandstein entstanden, wurden im Norden die eher trutzig anmutenden romanischen Feldsteinkirchen und die Klöster, Kirchen und Dome der Backsteingotik gebaut. Manche dieser Kirchen sind Wahrzeichen ihrer Stadt geworden. Dazu gehören beispielsweise der Michel in Hamburg oder die Marktkirche in Hannover, andere zählen sogar zum UNESCO- Weltkulturerbe wie der Dom und die Michaeliskirche in Hildesheim. Erzbischof Stefan Heße des Erzbistums Hamburg, die Theologin und ehemalige Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover Margot Käßmann, der Theologe, Moderator und Musiker Julian Sengelmann, Moderatorin und Pilgerin Heike Götz und andere "Fachleute" versuchen in dieser Sendung, der Faszination und dem Zauber alter und neuer Kirchen auf die Spur zu kommen.

  • S01E19 Kleinstadtperlen des Nordens, die Sie kennen sollten

    • May 30, 2020
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Auf die Kleinstädte im Norden fällt oft nur der zweite Blick, denn meist richtet sich der erste Blick immer auf Metropolen wie Hamburg, Rostock oder Kiel. Doch reizvoll sind auch die kleinen Städte im Norden mit unter 20.000 Einwohner*innen, die einiges zu bieten haben, sei es am Meer oder im Binnenland. Ob Bückeburg, Glücksstadt oder Putbus, gehört hat man die Namen schon, aber wer war schon da?

  • S01E20 Norddeutsche Originale, die Sie kennen sollten

    • June 1, 2020
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Jede Region in Deutschland, ja auf der ganzen der Welt hat Typen, die markant für den Landstrich sind und ihn auch prägen. Oder prägt der Landstrich seine Originale? Wahrscheinlich beides. Der Norden mit Ost- und Nordsee, dem Harz und ganz viel flachem Land ist eine solche Region mit besonderen Menschen. Klar, kühl, norddeutsch, sagt man. Aber sie können auch anders. Beste Beispiele sind Legenden wie Heidi Kabel, Jan Fedder, der XXL-Ostfriese Tamme Hanken, alle unvergessen, aber auch die temperamentvolle Entertainerin Ina Müller oder Marteria. Die Norddeutschen sind eben ein ganz eigener Schlag Menschen. Und diese Sendung stellt sie vor.

  • S01E21 Schlager, die Sie kennen sollten (3)

    • September 12, 2020
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Schlager sind Kult und erleben einen Boom. Schlager sind längst bei der jungen Generation angekommen und keineswegs nur etwas für Spießer und ewig Gestrige. Und in Coronazeiten tragen Schlager sowieso dazu bei, wieder ein Stück gute Laune ins Leben zu bringen. In dieser Folge sind weitere der beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt.

  • S01E22 Udo Lindenberg-Songs, die Sie kennen sollten

    • May 15, 2021
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Diese Sendung zeigt einmal mehr die große Vielfalt und Bandbreite der Künstlerpersönlichkeit Udo Lindenberg.

  • S01E23 Deutsche Reiseziele, die Sie kennen sollten

    • September 5, 2021
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und Urlaub in Deutschland ist gerade sehr angesagt. Immerhin macht mehr als die Hälfte aller Deutschen Ferien im eigenen Land: Spessart statt Spanien, Lindau statt London, Mosel statt Mallorca. Und wer das Neun-Euro-Ticket hat? Prima, in dieser Sendung werden Reiseziele vorgestellt, die man nun unbedingt entdecken sollte. Ob Kurztrip, ob Urlaub mit der ganzen Familie oder als Single, ob aktiv oder nur mal die Seele baumeln lassen: Die Reiseziele in dieser Sendung sollte man unbedingt einmal kennenlernen. Denn in der Heimat ist es doch am schönsten! Und damit die Reise nicht total verregnet, sind Urlaubsziele in Deutschland mit den meisten Sonnenstunden herausgesucht worden.

  • S01E24 Popschlager, die Sie kennen sollten (1)

    • August 18, 2022
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Eine junge Generation von Schlagerkünstlerinnen und -künstler hat mit ihren tanzbaren modernen Songs den guten alten Schlager revolutioniert. Die sogenannten Popschlager sind modern produziert mit viel Bass und rhythmischen Beats, vom Sound mit dem der Popmusik vergleichbar und dürfen auf keiner Party fehlen. In dieser Sendung werden die Hits der Popschlagerstars in alphabetischer Reihenfolge präsentiert, dazu passend Statements der Künstler.

  • S01E25 Popschlager, die Sie kennen sollten (2)

    • February 11, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Eine junge Generation von Schlagerkünstlerinnen und -künstler hat mit ihren tanzbaren modernen Songs den guten alten Schlager revolutioniert, modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Die sogenannten Popschlager sind modern produziert mit viel Bass und rhythmischen Beats, vom Sound mit dem der Popmusik vergleichbar und dürfen auf keiner Party fehlen. Die Künstlerinnen und Künstler kommen durch ihr hippes Äußeres und cooles Styling wie Popstars daher.

  • S01E26 Deutsche Seen, die Sie kennen sollten

    • May 29, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Es gibt mehr als 12000 Seen in Deutschland, jeder für sich ist etwas ganz Besonderes. Um etliche Seen ranken sich Sagen und Legenden, andere wurden erst durch Menschenhand erschaffen. Und nicht selten verbergen sich auf dem Grund Spuren vergangener Epochen. Der Film nimmt einige Gewässer etwas genauer unter die Lupe, entdeckt traumhafte Landschaften und trifft erstaunliche Menschen, die an und von den Seen leben.

  • S01E27 Popschlager, die Sie kennen sollten (3)

    • September 30, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    In dieser Sendung wird eine Auswahl von Hits der Popschlagerstars in alphabetischer Reihenfolge präsentiert, dazu passend Statements der Künstlerinnen und Künstler. Zudem gibt es in den Songs kleine Infokästchen mit Wissenswertem über die Interpreten und ihr Lied. Von A wie "Atemlos durch die Nacht" über H wie "Heute Nacht" und M wie "Mega" bis W wie "Wer kann da denn schon nein sagen?" sind in dieser Hitliste viele deutsche Popschlager dabei.

  • S01E28 Sehnsuchtsziele weltweit, die Sie kennen sollten

    • October 31, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Südsee, Karibik, die Galapagos-Inseln? Sehnsuchtsorte. Neuseeland ist legendär wegen der Schönheit seiner Natur mit schneebedeckten Gipfeln auf der Südinsel und heißen Quellen im Norden. In Rio de Janeiro pulsiert das Leben an der Copacabana. San Francisco ist Traumziel für Besucher:innen auf den Spuren der Hippies, die Ende der 1960er Jahre im Stadtviertel Haight Asbury lebten. Oder aber zu Fuß auf dem Himalaja-Treck Richtung Mount Everest oder auf den Kilimandjaro in Tansania, den höchsten Berg Afrikas. Die Seychellen im Indischen Ozean besitzen glasklares Wasser und eine traumhafte Unterwasserwelt. Auch Städte der Welt sind Sehnsuchtsorte. New York oder Paris. Amsterdam hat Grachten und Coffeeshops, in denen jede:r Joints kaufen kann. Auch Deutschland besitzt Sehnsuchtsorte: Sylt mit kilometerlangen Stränden oder aber die Burgen an der Mosel, auch das Siebengebirge ist voller Mythen und Legenden.

  • S01E29 Fitnesstrends, die Sie kennen sollten

    • October 31, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Sport kann ja so spannend und lustig sein! Denn um fit und gesund zu bleiben, probieren Menschen immer wieder neue, verrückte Sportarten aus. Die einen krabbeln auf allen vieren, manche reiten auf Steckenpferden und klemmen sich dafür einen Besenstiel zwischen die Beine. NDR Autorin Ariane Peters hat 20 angesagte Sport- und Fitnesstrends für diesen Film zusammengetragen. Slow Jogging, das Trainingsprogramm des japanischen Kaiserpaars gehört dazu, oder Schachboxen, der ultimative Mix aus Faust und Hirn. Aber auch Klassiker wie Hula-Hoop, Telegym und Wattwalking sind wieder im Kommen. Extrem schweißtreibend sind sie alle, sogar beim Zugucken vom gemütlichen Sofa.

  • S01E30 Deutsche Genussregionen, die Sie kennen sollten

    • December 17, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Deutschland ist ein Land mit Genussgarantie: kulinarisch reich und vielfältig. In jeder Ecke schmeckt es anders, und in jeder Region haben die Bewohner ihr ganz spezielles Gericht. Die Reportage schlemmt sich durch alle Bundesländer auf der Suche nach den typischsten Leckereien. Dazu gehören Schwarzwälder Kirschtorte und Spreewälder Gurken, Dresdner Christstollen und Frankfurter Grüne Soße, Leipziger Allerlei und Aachener Printen.

  • S01E31 Norddeutsche Kirchen, die Sie kennen sollten

    • December 15, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Kirchen in Norddeutschland: monumental, imposant, gewaltig oder einfach nur schön, liebevoll. Orte der Ruhe und Besinnlichkeit. Kirchen sind nicht nur einfache Bauwerke, Kirchen sind besondere Orte für Geist und Seele. In diesem Film werden Kirchen im Norden gezeigt, die man kennen sollte. Ob aus Backstein, Holz oder eine Kirche in der Kirche, ob reich an Kunstwerken oder einfache Schlichtheit, die Vielfalt der Gotteshäuser in Norddeutschland lohnt einen Besuch, um sie zu entdecken.

  • S01E32 Deutsche Berge, die Sie kennen sollten

    • December 26, 2023
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Über 5.000 Berge soll es in Deutschland geben - in den Alpen, aber genauso in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen vielleicht unterschiedlich aus, die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer. Die Dokumentation erzählt die Geschichten über deutsche Berge, über Menschen, die sie bezwingen, die mit und von ihnen leben.

  • S01E33 Popschlager, die Sie kennen sollten (4)

    • April 6, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Die junge Generation von Schlagerkünstlern hat den Schlager modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Popschlager mit Bass und Beats sind erfolgreich und angesagt. Shows und Choreografien haben internationalen Standard. Etablierte Künstler treten gerne mit jungen Interpreten auf. Die großen Konzerte und aufwendigen TV-Shows von und mit Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella werden von Familien und vielen jungen Fans besucht oder geschaut.

  • S01E34 Wassertouren, die Sie kennen sollten

    • April 26, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Was gibt es Schöneres als auf dem Wasser unterwegs zu sein! Wir machen eine erstaunliche Reise von Ost nach West in Deutschland. Starten auf der Lausitzer Neiße mit dem Schlauchboot. Chillen auf dem Müggelsee im Saunafloß. Fahren mit dem Zeesboot zu den Kranichen am Darß-Zingster Bodden. Paddeln auf der Mosel zu den Winzern. Wo ist es besonders schön? Was ist ein Geheimtipp?

  • S01E35 Campingperlen, die Sie kennen sollten

    • May 1, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Etwa 3000 Campingplätze in Deutschland stellen insgesamt 210.000 Stellplätze zur Verfügung. Neben den Klassikern wie Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, werden auch immer mehr außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Wer auf Luxus nicht verzichten möchte, für den wäre Glamping vielleicht das richtige; wer es ursprünglicher liebt, kann auf einem Bauernhof nächtigen und gleich mit anpacken - und dann gibt es da ja noch die Camper, für die der Weg das Ziel ist.

  • S01E36 Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten

    • May 20, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Eine wilde Zugstrecke in Ecuador führt durch die Anden zur steilen Teufelsnase, der "Nariz del Diablo" - 13 Kilometer am Abgrund entlang. Das ist nichts für schwache Nerven. Der "Indian Pacific" durchquert Australien 4.000 Kilometer durch den Kontinent und passiert die glühendheiße Nullarbor-Ebene: 478 Kilometer ohne Kurve - ein Weltrekord. Manche Züge haben Filmgeschichte geschrieben. Der Jacobite Train in Schottland heißt in den Harry-Potter-Filmen "Hogwarts Express".

  • S01E37 Traumstrände, die Sie kennen sollten

    • October 20, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Raus aus dem Alltag, ab an den Strand! Aber an welchen? Wir wär's mit dem von Unstad? Dem wohl coolsten Surferstrand Europas, hoch im Norden auf den Lofoten. Oder dem Hot Water Beach in Neuseeland, dort wo sich Urlauber ihre eigene Badewanne schaufeln? Wer von Kokospalmen träumt und die Hängematte liebt, ist auf One Foot Island im Südpazifik genau richtig. Traumstrände, die Sie kennen sollten. Paradiesisch, einzigartig und hin und wieder sogar etwas gefährlich.

  • S01E38 Burgen und Schlösser, die Sie kennen sollten

    • November 22, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

  • S01E39 Norddeutsche Schauspieler, die Sie kennen sollten

    • November 9, 2024
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Die große Leinwand und der rote Teppich wie in Hollywood, ist das ist auch in Deutschland möglich? Ja, denn die Auswahl an bedeutenden deutschen Schauspielstars ist riesengroß. Bereits vor vielen Jahrzehnten begannen die Schauspielkarrieren von zum Beispiel Romy Schneider aus Bayern, Heinz Rühmann aus Nordrhein-Westfalen oder Hildegard Knef aus Baden-Württemberg! Und die Liste namhafter Stars von heute wie Mario Adorf aus Rheinland-Pfalz, Bjarne Mädel aus Hamburg oder Jan Josef Liefers aus Dresden hört damit noch lange nicht auf. Iris Berben, Elyas M'Barek, Veronica Ferres oder auch - unvergessen - Jan Fedder faszinieren die Menschen vor den Bildschirmen zu Hause und in den Kinos.