Als die Wikinger im späten achten Jahrhundert die Küsten des Fränkischen Reiches überfielen, sah sich Karl der Große gezwungen, vehement gegen die nordischen Heiden vorzugehen. Dennoch gelang es ihnen, tief ins Land einzudringen und sogar Paris zu erreichen. Turbulente Ereignisse in Dänemark und im Frankenreich führten damals dazu, dass die fränkische Verteidigungsstrategie scheiterte.