2015 spaltet die sogenannte Flüchtlingskrise ein ganzes Land: Helfen oder Abschotten, das ist die Frage. Flüchtlingsheime brennen wieder. Die Dokumentation zeichnet in Folge 1 ein Psychogramm von Deutschland im Jahr 2015.
Aus einer gewöhnlichen Silvesternacht am Kölner Dom wird ein Wendepunkt jüngerer deutscher Geschichte. Erzählt aus der Perspektive der Opfer, der Polizist:innen und Täter zeigt sich, wie der Kölner Dom zu einem chaotischen Tatort wurde.
Wie hat diese Silvesternacht Deutschland verändert? Teile der Presse machen eine Kehrtwende und läuten das Ende der Willkommenskultur ein. Auch die Bundesregierung richtet ihre Flüchtlingspolitik neu aus. Gleichzeitig erleben Geflüchtete in Deutschland zunehmend Fremdenfeindlichkeit. Doch es gibt weiterhin Menschen, die trotz dieser Geschehnisse in ihrem Humanismus unbeeindruckt bleiben - das gibt Hoffnung.