Home / Series / Deville Late Night / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Auftakt der neuen Comedy-Late-Night

    • May 27, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der ersten Ausgabe von «Deville» begrüsst Gastgeber Dominic Deville die beliebte und schlagfertige Moderatorin Mona Vetsch.

  • S01E02 Mit Freddy Nock und Zukkihund

    • June 3, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der zweiten Sendung begrüsst Dominic Deville den Extrem-Akrobaten und Hochseilartisten Freddy Nock als Gast. Und für extrem andere Comedy sorgt das Schweizer Internet-Phänomen «Zukkihund».

  • S01E03 Mit Elektropop-Ikone Dieter Meier

    • June 10, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der dritten Sendung von «Deville», der Late-Night-Show bei SRF, erwartet Dominic Deville hohen Besuch vom internationalen Musikparkett: Dieter Meier, Kopf des Schweizer Pop-Duos Yello. Und im Showteil gibt Johannes Dullin eine kleine Kostprobe seines irrwitzigen Schaffens.

  • S01E04 Schauspieler Beat Schlatter auf Late-Night-Visite

    • June 17, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der vierten Sendung von «Deville», der Late-Night-Show bei SRF, trifft Dominic Deville auf den Zürcher Schauspieler und Komiker Beat Schlatter. Eine musikalische Einlage gibt es vom Kabarett-Duett 9 Volt Nelly.

Season 2

  • S02E01 Karaoke mit Sänger Baschi

    • November 25, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville und seine Late-Night-Show sind zurück. In der ersten Sendung der zweiten Staffel begrüsst der Entertainer den Sänger Baschi als Gast. Musikalische Unterstützung gibt es von Helenka Romantickova.

  • S02E02 Mit Gülsha Adilji

    • December 2, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Stimme der Jugend, Gülsha Adilji, zu Gast bei der Stimme der Late-Night. In der sechsten Sendung begrüsst Dominic Deville die beliebte Moderatorin und Autorin Gülsha Adilji. Für humoristische Spitzen sorgt Comedian Javier Garcia.

  • S02E03 Musiklegende Lee «Scratch» Perry

    • December 9, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der siebten Folge der Late-Night-Show empfängt der Entertainer Dominic Deville einen Gast von internationalem Rang: Grammy-Gewinner Lee «Scratch» Perry erzählt davon, wie er Bob Marley die Dub-Musik schenkte und was ihn in die Schweiz verschlagen hat.

  • S02E04 Constantin Seibt über den neuen Journalismus

    • December 16, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der achten Folge der beliebten Late-Night-Show begrüsst Dominic Deville den bekannten Autor und Journalisten Constantin Seibt – den «Reporter des Jahres 2016». Zusammen spielen sie ein Trinkspiel. Im Showteil sorgt Comedian Nico Arn für Lacher.

  • S02E05 Late-Night-Weihnachten

    • December 23, 2016
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Das Studio ist geschmückt, die Tafel gedeckt und Stahlberger zeigt sein Festtags-Gesicht. Zusammen mit Satiriker Peter Schneider freuen wir uns auf Weihnachten. Moderator Dominic Deville bekommt ein ganz besonderes Geschenk: die Australierin Malia Walsh mit ihrer spektakulären Hula-Hoop-Nummer.

Season 3

  • S03E01 Erste Sendung des Jahres mit Regisseur Milo Rau

    • January 20, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville und seine Late-Night-Show sind zurück. In der ersten Sendung des Jahres begrüsst der Entertainer den Regisseur Milo Rau als Gast. Musikalische Unterstützung gibt es von Urban Junior.

  • S03E02 Frauen-Power am Late-Night-Freitag

    • January 27, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville begrüsst dieses Mal in seiner Sendung die Schauspielerin und Komikerin Regula Esposito. Und natürlich seine Side Kick-Frau Ágota Dimén. Und auf der Showbühne sorgt Slam-Poet Christoph Simon für Stimmung.

  • S03E03 Mit einer Nachricht an Donald Trump

    • February 3, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der zwölften Folge von «Deville» Late-Night wird's interkontinental. Zusammen mit den besten europäischen Late-Night-Shows (u.a. Jan Böhmermanns «Neo Magazin Royale») produziert jedes Land seine Antwort auf Donald Trumps «America First»-Leitspruch. So auch wir.

  • S03E04 Doktorspiele zu später Stunde mit Fabian Unteregger

    • February 10, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Fabian Unteregger ist diese Woche auf Late-Night-Visite im Mascotte. Bei Dominic Deville begibt sich der Comedian und Mediziner in die Freitagabend-Sprechstunde. Unterstützung gibt es von Nico Semsrott, dem «wohl traurigsten Komiker der Welt».

  • S03E05 Reto Stalder über das Schauspielern

    • February 17, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bekannt wurde Reto Stalder als Grufti-Assistent in der SRF-Erfolgsserie «Der Bestatter». Bei Dominic Deville ist der Schauspieler diese Woche im Talk zu Gast. Für rhythmische Untermalung sorgt das Elektro-Duo Tim & Puma Mimi.

  • S03E06 «Alpen-Cowboy» Art Furrer trifft auf «Late-Night-Löli»

    • February 24, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Art Furrer ist ein Name, der weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt ist. Bei Dominic Deville erzählt er von seiner märchenhaften Karriere und seiner Liebe zu den Bergen. Auf der Showbühne sorgt die Band Zärtlichkeiten mit Freunden für Verwirrung.

  • S03E07 Mundart-Star KUNZ im Late-Night-Talk

    • March 3, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Er macht Musik zum Feiern und Tanzen, aber auch zum Träumen und Schwelgen: Der Schweizer Mundart-Sänger KUNZ. Bei Dominic Deville redet der Sänger und Songschreiber über seinen kometenhaften Aufstieg.

  • S03E08 Erhöhter Spass-Faktor mit Komiker Marco Rima

    • March 10, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit Cabaret Marcocello schaffte er den Durchbruch in der Schweiz. Heute ist Marco Rima im gesamten deutschsprachigen Raum ein Comedy-Schwergewicht und zu Gast bei Dominic Deville. Komödiantische Unterstützung gibt es von Johnny Burn, dem singenden Thai-Gericht aus Luzern.

  • S03E09 «Appen-Zelten» mit Simon Enzler

    • March 17, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit seinem markanten Appenzeller-Dialekt legt Simon Enzler den Finger auf die wunden Punkte der Schweizerischen Befindlichkeit. Diese Woche ist der beliebte Kabarettist zu Gast bei Dominic Deville. Für einen musikalischen Leckerbissen sorgt das multiinstrumentale Kleinkunst-Trio «Heinz de Specht».

  • S03E10 Poetry-Reitstunde bei «Pony M.»

    • March 24, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bloggerin «Pony M.» schreibt im Internet über die Freuden und Leiden des Alltags. Bei «Deville» nimmt die Szene-Autorin diese Woche auf der Late-Night-Couch Platz. Für eine musikalische Zeitreise in die 80er und 90er Jahre sorgt «Crimer».

Season 4

  • S04E01 Mit Viktor Giacobbo und Mike Müller

    • October 6, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville und seine Late-Night-Show sind wieder zurück. In der ersten Ausgabe der neuen Herbststaffel begrüsst der Entertainer Viktor Giacobbo und Mike Müller als Gäste. Musikalische Unterstützung gibt es von der Band «The Hydden».

  • S04E02 Mit Comedian Charles Nguela

    • October 13, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der neuesten Ausgabe der Late-Night-Show mit Dominic Deville geht es diesmal um fachgerechte «Grüsel-Entsorgung», Service-Public auf Thurgauer Art und Schweizer Heimatkunde mit Comedian Charles Nguela.

  • S04E03 Late-Night-Vetter(li)-Wirtschaft

    • October 20, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge der «Deville»-Late-Night-Show entdeckt Moderator Dominic Deville sein Herz für «Seifenopern» und bekommt Besuch von Gabriel Vetter. Für musikalische Akzente in der Sendung sorgt das Trio «Hermann» aus Luzern.

  • S04E04 Wer hat an der Uhr gedreht?

    • October 27, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Ausgabe der Late-Night-Show dreht sich bei Dominic Deville alles um die Zeit. Vor allem, wenn sie wieder umgestellt wird. In der Rhythmusecke weiss «GeilerAsDu» zu überzeugen.

  • S04E05 Auch Schweizer Banken leiden unter Wechseljahren

    • November 3, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge der «Deville»-Late-Night-Show macht sich Dominic Deville Gedanken um die Zukunft der Schweizer Banken. Musikalische Unterstützung gibt es von Antipro.

  • S04E06 Mit Slam-Poet Kilian Ziegler

    • November 10, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dank der «Paradise Papers» kann man diese Woche bei «Deville»-Late-Night Steuern sparen. Auf der Showbühne zu Gast ist der Slam-Poet Kilian Ziegler.

  • S04E07 Mit «Zukkihund»

    • November 17, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diese Woche zeigt Dominic Deville, was die Kirchen vom Fernsehen lernen können. Und auf der Showbühne brilliert «Zukkihund» mit seinen Wortspielen.

  • S04E08 Die Late-Night-Show mit dem analogen Live-Tweet

    • November 24, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Ausgabe der «Deville»-Late-Night dreht sich alles um das Thema «Digital». Passend dazu die Elektropop-Band «Jeans for Jesus».

  • S04E09 Die Weihnachtsshow mit Slam-Poetin Lara Stoll

    • December 1, 2017
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Late-Night-Ausgabe nimmt Dominic Deville den «Bitcoin» unter die Lupe und Special-Guest Lara Stoll hat ein ganz besonderes Geschenk dabei.

Season 5

  • S05E01 Auftakt der fünften Staffel mit Gast Gülsha Adilji

    • February 23, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Ein guter Tag für das Schweizer Fernsehen», diesen Satz wird man in den nächsten Wochen wieder öfter hören. Die SRF-Zuschauer dürfen sich auf die fünfte Staffel der «Deville» Late Night freuen.

  • S05E02 Ein vorgezogener Kar-Freitag und Besuch aus Wien

    • March 2, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» Late Night wird es glamourös und die Hormone spielen verrückt. Beziehungsexpertin Güzin Kar spricht über ihr neues Fernsehprojekt. Musikalische Unterstützung kommt von «Nino aus Wien».

  • S05E03 Eine One-Man-Band zum gebührenfreien Weltfrauentag

    • March 9, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diese Woche dreht sich bei «Deville» Late Night alles um das No Billag Votum, den Machtwechsel in der SVP und den Weltfrauentag. Musikalisch heizt «Reverend Beat Man» dem Publikum so richtig ein.

  • S05E04 Zurück in die Zukunft mit «Crimer», Nastrovje!

    • March 16, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» Late Night geht's diese Woche um Trumps Mauerpläne, die Vermittlerrolle der Schweiz und Spione. Für eine musikalische Zeitreise in die 80er und 90er Jahre sorgt «Crimer».

  • S05E05 Frühlingsputz im Osterstau mit «Pasta del Amore».

    • March 23, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» Late Night dreht sich diese Woche alles um den Frühling, Osterhasen und das neue Traumpaar der Schweiz. Für kalorienreiche Comedy sorgt das Duo «Pasta del Amore».

  • S05E06 Eine trolle Late Night mit «Dachs»-Performance

    • April 6, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» Late Night dreht sich diese Woche alles um Internet-Trolle, Glaube und die 68er-Hippie-Szene. Für tierisch-gute Sounds und besten Mundartpop sorgt die Ostschweizer Band «Dachs».

  • S05E07 Late-Night «Kinder-Spezial» im Comedy-Frühling

    • April 13, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum SRF Comedy-Frühling haben sich Dominic Deville und sein Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die erste Late-Night-Show nur für Kinder. Musikalische Unterstützung gibt es von «Marius & die Jagdkapelle».

  • S05E08 Mit «Sedlmeir»

    • April 20, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der «Deville» Late-Night-Show dreht sich diese Woche alles um die hohe Kunst des Entschuldigens. Für musikalische Unterstützung sorgt «Sedlmeir» aus Deutschland.

  • S05E09 Ganz multikulti mit Rob Spence

    • April 27, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» wird es diese Woche exotisch. Ohne Nachtzuschlag fährt der Late-Night-Express über Swasiland bis ins ferne Australien. Für einen unterhaltsamen Zwischenstopp sorgt Comedian Rob Spence.

  • S05E10 Mit «Erobique»

    • May 4, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» werden in dieser Woche die Schweizer Krankenkassen auf Herz und Nieren untersucht. Für unkonventionelle Klänge im Club Mascotte sorgt der deutsche Musiker «Erobique».

  • S05E11 Die Roboter kommen, zurücklehnen mit «All XS»

    • May 11, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Hasta la Vista, Late-Night! In dieser Woche übernehmen die Roboter bei «Deville» das Kommando. Für ein musikalisches Highlight auf der Showbühne sorgen «All XS».

  • S05E12 Eine Late-Night mit viel «Härz» und Patti Basler

    • May 18, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Woche dreht sich bei «Deville» alles um den Franken, das Big Business in der Musik und die erste Schweizer Girlgroup. Auf der Showbühne weiss Slam-Poetin Patti Basler zu überzeugen.

  • S05E13 Auf die Hymne, fertig, los! Mit Lisa Catena

    • May 25, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Woche leistet «Deville» nationale Aufklärungsarbeit auf höchster Ebene. Auf der Showbühne sorgt die Berner Kabarettistin Lisa Catena für Stimmung.

  • S05E14 Mit Summer-Time, Reggae-Time und einem blinden Metzger

    • June 1, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Woche präsentiert «Deville» den Sommerhit des Jahres, also strahlende Aussichten für die Schweiz. Und Musik, die auch Veganern gefällt, gibt's von «Blind Butcher».

  • S05E15 Das Beste kommt wie immer zum Schluss!

    • June 7, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit einem «Best of Deville» verabschiedet sich Dominic Deville diese Woche in die wohlverdienten Sommerferien. Gemeinsam mit seinem Late-Night-Team lässt er die schönsten Momente nochmals Revue passieren. Als Abschluss der Frühjahrsstaffel schaut Dominic Deville zurück auf die Highlights der vergangenen Shows und die grössten Augenblicke. Eine abwechslungsreiche Auswahl der gelungensten Sketche, witzigsten Pointen und denkwürdigsten Momente. Nicht zu vergessen, die vielen musikalischen Leckerli, die seinem Publikum im Club Mascotte geboten wurden.

Season 6

  • S06E01 Auftakt zur neuen Staffel mit DJ Bobo

    • October 12, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auf die Hitzewelle folgt die «Witzewelle». Dominic Deville und sein Late-Night-Team kehren mit einer neuen Staffel «Deville» am Freitagabend auf den SRF-Bildschirm zurück.

  • S06E02 Mit feinstem Indie-Folk-Pop von Steiner & Madlaina

    • October 19, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch in dieser Woche wirft Dominic Deville einen komödiantischen Blick zurück auf das Geschehen der letzten Tage. Musikalische Unterstützung gibt es vom Duo «Steiner & Madlaina».

  • S06E03 Chaos pur am Freitagabend mit «Oropax»

    • October 26, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Ob Promi, Politiker oder Wirtschaftsboss, bei «Deville»-Late-Night bekommen garantiert alle ihr Fett weg. Komödiantische Unterstützung gibt es diese Woche vom Chaos-Theater Oropax. Brachial-filigrane Körper-Comedy und skurril-absurde Spontaneinlagen, dies ist das Gütesiegel von Oropax. Dabei brillieren die beiden Brüder immer wieder durch einen komödiantischen Spagat zwischen Genie und Wahnsinn: grotesk, geistreich und sinnfrei zugleich.

  • S06E04 Mit Köppel-Biograf Daniel Ryser

    • November 2, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Knallhart recherchiert und satirisch filetiert. So arbeitet Dominic Deville in seiner Late-Night-Show das Geschehen der letzten Woche auf. Tatkräftige Unterstützung gibt`s von Daniel Ryser und dem Erfinder Stefan Heuss. Mit seinem Buch «In Badehosen nach Stalingrad. Der Weg von Roger Köppel» befindet sich Daniel Ryser aktuell auf Lesetournee durch die Schweiz. Das der mehrfach ausgezeichnete Journalist einiges mehr zu erzählen hat, beweist er im Gespräch mit Dominic Deville. Und auf der Showbühne sorgt Stefan Heuss mit seinen ungewöhnlichen Erfindungen für Furore. Ein Schweizer Daniel Düsentrieb mit Charme, Phantasie und viel Humor.

  • S06E05 Mit dem zauberhaften Comedian Michel Gammenthaler

    • November 9, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch in dieser Woche wirft Dominic Deville einen komödiantischen Blick zurück auf das Geschehen der letzten Tage. Humorvolle Rückendeckung bekommt er von Michel Gammenthaler. In seinem aktuellen Bühnenprogramm «Hä?» setzt Comedian und Zauberer Michel Gammenthaler den Kampf der Geschlechter geistvoll in Szene. So zeigt er, wie sich mit ein, zwei Handgriffen eine eigene Realität basteln lässt, warum wir Kopfkino brauchen und was passiert, wenn wir zu viele Bücher gleichzeitig lesen.

  • S06E06 Stefan Büsser auf Late-Night-Visite im Mascotte

    • November 16, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Kein Eisen ist ihm zu heiss, kein Thema zu brisant. Bei Dominic Deville wird das Geschehen der vergangenen Woche pointenreich aufgearbeitet. Fachlichen Beistand gibt’s am Freitagabend vom Komiker Stefan Büsser. Mit 125'000 Facebook-Fans ist Stefan Büsser mit Abstand einer der beliebtesten Radio- und TV-Moderatoren der Schweiz. Aber auch als Comedian hat der «Büsser» sein Publikum erobert. «Masterarbeit», lautet der Titel seines neuen Comedy-Programms mit dem er gerade in der Schweiz unterwegs ist. Bei «Deville» nimmt er diese Woche auf der Late-Night-Couch Platz.

  • S06E07 Mit dem virtuosen «Einfrauorchester» Frölein Da Capo

    • November 23, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diesen Freitag blickt Dominic Deville kritisch auf das Geschehen der letzten Woche und packt dabei die komödiantische Keule aus. Musikalisch multiplizierte Unterstützung kommt von der bezaubernden Frölein Da Capo. In «kämmerlimusikalischer» Besetzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang, präsentiert Frölein Da Capo ihren dritten Bühnenstreich. Dabei schöpft sie aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf und entwirft daraus musikalische Alltagsweisen, gesungene Gedankenspiele oder auch vom Leben Gezeichnetes.

  • S06E08 Mit bestem Comedy-Pop-Kultur-Trash von 9 Volt Nelly

    • November 30, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch in dieser Woche wirft Dominic Deville einen komödiantischen Blick zurück auf das Geschehen der letzten Tage. Humoristisch-schräge Unterstützung gibt es von 9 Volt Nelly. Für ein musikalisches «Leckerli» sorgt das Zürcher Comedy-Duo 9 Volt Nelly. Mit ihrer Lust am Unangepassten und Unverblümten stehen sie für eine neue Generation weiblicher Comedians, die sich mit Gitarre und Steppschuhen bewaffnet in die Herzen und Gehörgänge der Zuschauerinnen und Zuschauer spielt.

  • S06E09 Mit dem «Grauen Star» der Comedy: Manuel Stahlberger

    • December 7, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Grund genug für Dominic Deville, einen genauen Blick auf seinen Adventskalender und das Geschehen der letzten Tage zu werfen. Humorvolle Unterstützung kommt von Manuel Stahlberger. Bei Manuel Stahlberger spiegeln sich die grossen Lebensfragen in kleinbürgerlichen Bagatellen. Neben silbergrauem Haar wachsen dem St. Galler die wunderbarsten Flausen aus dem Kopf. Er singt, skizziert und karikiert messerscharf. Eine Kostprobe seines Könnens gibt es auf der Late-Night-Showbühne.

  • S06E10 Bye, Bye, 2018, Thank God it’s «Frei-Tag»!

    • December 13, 2018
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit einem satirischen Rückblick beendet Dominic Deville das Jahr 2018 und packt ein letztes Mal die Gag-Keule aus. Tatkräftiger Beistand mit viel Humor und Ironie kommt von Komiker Alain Frei. «Deville»: Bye, Bye, 2018, Thank God it’s «Frei-Tag»!

Season 7

  • S07E01 Wir sind zurück! Mit Lisa Catena

    • March 31, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Ein guter Tag für das Schweizer Fernsehen.» Diesen Spruch wird das SRF-Publikum nun am Sonntagabend hören. Denn Dominic Deville ist mit seiner Late-Night-Comedy auf einen neuen Sendeplatz «gezügelt». Unterstützung an der Satirefront gibt es von der Komikerin und Kolumnistin Lisa Catena. Als Italo-Schweizerin hat es Lisa Catena dieser Tage auch nicht wirklich leicht. Denn sogar die Politik ist wie Autofahren in Italien, wer am lautesten hupt, hat Vortritt. Mit geschärftem Blick interpretiert sie die Dinge ganz unneutral, mit einer erfrischenden Sicht von aussen, und setzt komplexe politische Zusammenhänge in einen neuen humorvollen Kontext. Mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm «Der Panda-Code» tourt sie gerade durchs Land.

  • S07E02 Mit Charles Nguela

    • April 7, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Late-Night-Heimatkunde mit Comedian Charles Nguela. Auch in dieser Woche wird das aktuelle politische Geschehen von Dominic Deville bis auf den Knochen satirisch filetiert. Für weitere amüsante Höhepunkte sorgt der selbsternannte Schweiz-Experte und beliebte Komiker Charles Nguela. Mit seiner ausdrucksstarken Präsenz, seinem Charme und einem unbeschwerten Lachen zieht Charles Nguela das Publikum in seinen Bann. In seinem neuesten Bühnenprogramm «Helvetia's Secret» enthüllt er die intimsten Geheimnisse der Schweizer Gesellschaft. Tabulos, bitterböse und absolut politisch inkorrekt. Einen kleinen Ausschnitt seines Könnens gibt es am Sonntagabend bei «Deville».

  • S07E03 Happy Birthday, Liechtenstein!

    • April 14, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Ausgabe von «Deville» wird es feierlich: 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein. Auch Dominic Deville und sein Team wollen gratulieren und haben dem kleinen Nachbarland spontan eine ganze Sendung gewidmet. Grenzübergreifendes Kabarett gibt es vom Duo Zwietracht. Seit mittlerweile zehn Jahren stellt Zwietracht die besondere Beziehung von Prinzesschen Liechtenstein zu Frau Helvetia auf der Bühne zur Schau. In Ihrem Programm «Zoom In» begeben sich die beiden Trachtenfrauen auf eine Reise nach Bern, um das kleine Wirtschaftswunderland bei den eidgenössischen Nachbarn ins rechte Licht zu rücken.

  • S07E04 Frohe Ostern mit Slam-Poetin Lisa Christ

    • April 22, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Während die einen immer noch nach Ostereiern suchen, blickt Dominic Deville auf das Geschehen der letzten Woche zurück. Unterhaltsame Unterstützung gibt es von der Kabarettistin und Autorin Lisa Christ. Lisa Christ sammelte im Poetry Slam Bühnenerfahrung, nun präsentiert sie ihr erstes abendfüllendes Programm «Ich brauche neue Schuhe». Pointiert, leicht gekühlt und authentisch stellt sie sich die Frage nach Eigenständigkeit und Abhängigkeit, nach der Rolle der Frau in der heutigen Zeit und unserer Verpflichtung der Vergangenheit gegenüber.

  • S07E05 Mit Cenk Korkmaz

    • April 28, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch in dieser Woche widmet sich Dominic Deville mit satirischem Feingefühl dem politischen Geschehen der vergangenen Tage und packt dazu gern auch mal den Humor-Hammer aus. Für weitere komödiantische Highlights sorgt der Stand-upper Cenk. Cenk Korkmaz gilt als Newcomer unter den Comedy-Newcomern. Klingt komisch, ist aber so. Was sein iPhone mit veganem Essverhalten gemeinsam hat und wie er seine passive Wohltätigkeit auslebt, diese und andere Einblicke in seine schräg-komische Gedankenwelt gibt der Winterthurer am Sonntagabend bei «Deville».

  • S07E06 Mit Christof Wolfisberg

    • May 5, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diese Woche beobachtet Dominic Deville das politische Geschehen mit Argusaugen, um es am Sonntagabend satirisch zu analysieren. Komödiantische Unterstützung gibt es vom Kabarettisten Christof Wolfisberg. Christof Wolfisberg, die Hälfte des Plakatblätter-Duos Ohne Rolf, ist erstmals solo und mit Stimme zu sehen. In seinem Bühnenprogramm begibt sich Christof Wolfisberg auf einen amüsanten Gedankentrip über das Abschweifen und die Unmöglichkeit, sein Leben zu planen. Eine Kostprobe gibt es am Sonntag bei «Deville» zu sehen.

  • S07E07 Mit Manuel Stahlberger und Band

    • May 12, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In seiner 60. Sendung diesen Sonntagabend widmet sich Dominic Deville dem politischen Geschehen der letzten Tage und wird seine pointierten Satire-Salven gekonnt Richtung Publikum abfeuern. Musikalische Unterstützung gibt es von Manuel Stahlberger und Band. Diesen Sonntagabend bestreitet Dominic Deville seine 60. Sendung. Zu diesem Jubiläum hat er einen speziellen Gast eingeladen. Manuel Stahlberger ist anders als die meisten, die sich in der Sparte Humor in der Schweiz tummeln. Ein Leisetreter in einer Szene voller Lautsprecher. 2009 hat er den Salzburger Stier gewonnen, 2015 wurde er für den Schweizer Kleinkunstpreis nominiert. Soeben ist sein neues Bandalbum «Dini zwei Wänd» erschienen. Ab Frühling 2020 startet sein drittes Soloprogramm.

  • S07E08 Mit Nico Semsrott

    • May 19, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diesen Sonntag packt Dominic Deville die Satirekeule aus. Pointiert, bissig und mit einer gehörigen Portion Ironie kommentiert er das politische Geschehen der letzten Tage. Für «Bad Vibes» sorgt «Depri-Comedian» Nico Semsrott. Nico Semsrott ist der wohl traurigste Komiker der Welt. Kein Wunder, versucht er doch verzweifelt, die wichtigsten Fragen des Lebens zu beantworten: Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Und kann ich das Kaninchen noch einmal sehen? Nicht immer machen die Antworten glücklich. Sein aktuelles Bühnenprogramm trägt dementsprechend den Titel «Freude ist nur ein Mangel an Information».

  • S07E09 Mit Patrick Frey

    • May 26, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Ob Europawahlen, Klimapolitik oder Eishockey-WM, bei Dominic Deville kriegen sie alle ihr Fett weg. Satirisch provokant und pointiert versiert, blickt «Deville» zurück auf das Geschehen der letzten Tage. Humorvolle Unterstützung gibt es von Patrick Frey. Patrick Frey hat sich vor 28 Jahren geschworen, nie ein Soloprogramm zu machen, weil er dann in der Pause das Bier hinter der Bühne alleine trinken müsste. Nun ist er etwas älter geworden, trinkt nur noch Gin Tonic und hat sich deshalb entgegen seinen Vorsätzen entschlossen, allein auf Tournee zu gehen. Zurzeit ist der Kabarettist mit seinem Soloprogramm «Dormicum – Ein populärmedizinischer Abend» unterwegs.

  • S07E10 Mit Renato Kaiser

    • June 2, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum Staffelende läuft Dominic Deville nochmals zu Hochform auf: Pointierte Seitenhiebe und gezielte Satire-Salven darf das Publikum auch diesen Sonntagabend erwarten. Für komödiantische Unterstützung sorgt Slam-Poet Renato Kaiser. Seinen ersten Poetry-Slam gewann Renato Kaiser 2005. Seitdem verlief seine Karriere wie im Bilderbuch und zahlreiche Preise und Auszeichnungen folgten. Nebst diversen Bühnenprogrammen begeistert der Satiriker mit seinen Auftritten im TV und Radio. Seine Sprache ist geschliffen, seine Fantasie uferlos und seine Gedanken kritisch.

Season 8

  • S08E01 Mit Jan Böhmermann und Lisa Eckhart

    • November 17, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Late-Night-Power im Doppelpack: Gleich zum Start der neuen «Deville»-Staffel hat sich hoher Besuch angekündigt. Moderator Jan Böhmermann legt bei seinem Kollegen Dominic Deville einen Zwischenstopp ein, um ihm persönlich zum neuen Studio in der Alten Sihlpapierfabrik zu gratulieren. Nicht nur dem deutschen Publikum ist Jan Böhmermann und sein «Neo Magazine Royale» ein Begriff. Mit seinem ZDF-Late-Night-Format hat der Moderator diverse Fernsehpreise abgeräumt und zudem zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Ob Jan Böhmermann wieder für neue Schlagzeilen oder Aufruhr in den sozialen Medien sorgt, weiss man spätestens nach der nächsten Sendung. Komödiantische Unterstützung gibt es zudem von der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckhart.

  • S08E02 Mit Frank Richter

    • November 24, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diese Woche beobachtet Dominic Deville mit Argusaugen das politische Geschehen, um es am Sonntagabend mundgerecht satirisch zu präsentieren. Komödiantische Unterstützung gibt es von Komiker Frank Richter und Slam-Poet Gabriel Vetter. Schwarzer Humor charmant verpackt, das ist das Markenzeichen von Frank Richter. Dem Zürcher Komiker gelingt bei seinen Auftritten eine witzige Gratwanderung zwischen liebenswert und heftig mit einer grossen Prise Selbstironie. Aktuell ist er mit seinem ersten Soloprogramm «Promi-Richter» schweizweit auf Tour.

  • S08E03 Mit Hecht

    • December 1, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville und sein Team haben diese Woche einen musikalisch grossen Fisch an Land oder besser gesagt ins Folium gezogen: Nach ihrem Megakonzert im Hallenstadion wird Hecht am Sonntagabend auch auf der Late-Night-Bühne bei Deville zu hören sein. Trockene Riffs, eingängige Mundarttexte und dazu Melodien, die sich unweigerlich im Gedächtnis festkrallen. So hat sich in den letzten Jahren die Luzerner Band Hecht in die Herzen der Deutschschweizer gesungen. Vor allem ihre Live-Qualitäten haben massgeblich dazu beigetragen, dass Hecht kürzlich sogar im ausverkauften Hallenstadion auftraten. Bei Deville wird die Band beweisen, dass sie schon lange kein Geheimtipp mehr ist.

  • S08E04 Mit Joël von Mutzenbecher

    • December 8, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Deville»: Good Vibes mit Comedian Joël von Mutzenbecher. Auch diese Woche wird das politische Geschehen der letzten Tage von Dominic Deville und seinem Team bis auf die Knochen satirisch filetiert. Für weitere amüsante Höhepunkte sorgt der selbsternannte «Feel Good Comedian» Joël von Mutzenbecher. Mit spitzer Zunge, einer grossen Portion Charme und viel Selbstironie glänzt Joel von Mutzenbecher auf Bühnen und in TV-Shows in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Verrückte Geschichten aus seinem Leben und treffende Alltagsbeobachtungen mit viel Witz sind dabei zu seinem Markenzeichen geworden. Wenn das Ganze dann noch mit unberechenbaren Improvisationen gespickt wird, kann es nur ein Ergebnis geben: dass sich alle Beteiligten gut fühlen.

  • S08E05 Mit Faber

    • December 15, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Während die einen noch auf dem Weihnachtsmarkt nach Geschenken suchen, blickt Dominic Deville bereits auf das politische Geschehen der letzten Woche zurück. Für ein musikalisches Highlight sorgt der Schweizer Pop-Poet Faber. Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Lieder, deren Inhalte gleichzeitig zu den Klügsten und Polarisierendsten der deutschen Sprache gehören. Auf der Bühne, in Klubs, im Gucci-Anzug von 1996, vollgeschwitzt, mit Rotweinflecken auf dem Hemd und Zigarette im Mundwinkel, eine Gitarre in der Hand: Das ist Faber.«I fucking love my life» lautet der Titel seines zweiten Albums, mit dem er Anfang des kommenden Jahres auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geht.

  • S08E06 Mit Regula Esposito

    • December 22, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Während auf dem Weihnachtsmarkt kräftig Glühwein, Schümli Pflümli oder Kafi Luz getrunken wird, widmet sich Dominic Deville am Sonntagabend hochprozentiger Satire. Amüsante Unterstützung gibt es die Woche von Helga Schneider. Früher kämpfte sie gegen das Klimakterium, jetzt für ein besseres Klima: In Helga Schneiders viertem Soloprogramm «Miststück» ist jede einzelne Pointe garantiert bio-zertifiziert und nachhaltig. Denn die Komikerin geht auf grosse Entsorgungstour. Unverfroren erzählt Helga Schneider dreckige Geschichten für eine sauberere Welt. Alles voll bio, natürlich.

  • S08E07 Zum Jahresende

    • December 29, 2019
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Was waren die Tops und was die Flops? Wer hat 2019 für politischen Zündstoff gesorgt? Und wer hat medialen Suizid begangen? Mit einem satirischen Rückblick der besonderen Art lässt Dominic Deville das Jahr ausklingen. Mit dabei sind Renato Kaiser, Sibylle Berg und Gabriel Vetter. Zum Jahresende hat Dominic Deville wieder viel Prominenz zu sich eingeladen. Neben dem Sidekick Karpi und dem Slam-Poeten Gabriel Vetter werden auch die beliebte Autorin Sibylle Berg und der Comedian Renato Kaiser zum Silvesterapéro erscheinen. Bei feinem Essen und Wein blicken sie gemeinsam auf das Geschehen der vergangenen Monate zurück: Satirisch, provokant und garantiert politisch unkorrekt. Dafür ungemein unterhaltsam. Und wie geht es 2020 weiter? Das wird ein Blick in Kaisers Kristallkugel offenbaren. Egal wie, zum Schluss legen alle noch einen flotten Charleston aufs Parkett.

  • S08E08 Mit Dachs und Jane Mumford

    • January 5, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch 2020 bleibt der Late-Night-Sonntag in Dominic Devilles Hand. Kaum ist der Silvesterkater abgeklungen, legt «Deville» mit hochprozentigen Pointen-Cocktails aus dem Satire-Shaker nach. Dachs liefert die musikalische Unterstützung. Der junge Schweizer Mundartpop hat neue Helden: Das St. Galler Duo Dachs liefert unverschämt stilsicheren und bombastischen Electro-Pop. Über die sanften Beats und watteweichen Melodien legen Dachs ihre Texte mit Köpfchen. Songs mit viel Weitsicht, Wortspielen und Wärme. Ihr mit Spannung erwartetes Debutalbum «Immer schö lächle» gehört zweifelsohne zu den besten Schweizer Alben des vergangenen Jahres.

  • S08E09 Mit Michael Mittermeier

    • January 12, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Woche wirft Dominic Deville einen satirischen Blick auf den Vatikan, die Schweizer Garde und Papst Franziskus. Wie ist es wirklich um die katholische Kirche bestimmt? Für weitere erhellende Momente sorgt der beliebte Komiker Michael Mittermeier. Michael Mittermeier startete seine humoristische Karriere Ende der 80er-Jahre und gehört seitdem zur Crème de la Crème der deutschen Comedyszene. Der gebürtige Oberbayer ist zudem Beststeller-Autor und moderiert in der ARD seine eigene Fernsehsendung. Mit seinem aktuellen, inzwischen achten Bühnenprogramm «Lucky Punch» befindet er sich momentan auf einer ausgedehnten Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

  • S08E10 Mit Hazel Brugger

    • January 19, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Mit scharfer Zunge, kabarettistischem Weitblick und viel Selbstironie kommentiert Dominic Deville auch diese Woche das politische Geschehen in der Schweiz. Rückendeckung bekommt er dabei von der beliebten Komikerin Hazel Brugger. Hazel Brugger ist eine der scharfsinnigsten Stand-up-Künstlerinnen des deutschsprachigen Raums. Sie füllt mit ihren Live-Auftritten Hallen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und ihre Einsätze als Aussenreporterin bei der «ZDF heute-show» sind legendär. Mit 25 Jahren hat Hazel Brugger bereits sämtliche Awards gewonnen, die man in ihrer Branche gewinnen kann. Das Einzige, was ihr noch fehlt, ist ein Auftritt bei «Deville».

  • S08E11 Mit Kiko

    • January 26, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum Staffelende seiner Show lässt es Dominic Deville noch mal richtig krachen: Gebündelte Satire-Power trifft auf die Polit-Highlights der vergangenen Woche. Humorvolle Unterstützung gibt es dabei vom Comedy-Newcomer Kiko. Kiko, alias Frank Cabrera Hernandez, kam 1991 aus der Dominikanischen Republik in die Schweiz. Seitdem hat er einiges erlebt: In Hong Kong verkaufte er zum Beispiel Schweizer Uhren und begleitete danach die jamaikanische Bobmannschaft an die Olympiade nach Russland. Nun steht er auf der Bühne und erzählt seine Geschichten. «Solo» lautet der Titel seines ersten Comedyprogramms, mit dem er gerade durch die Schweiz tourt.

Season 9

  • S09E01 Staffelstart mit Martina Hügi

    • March 29, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Staffelstart mit Martina Hügi In Zeiten der Corona-Pandemie bleibt kein Stein auf dem anderen. Das betrifft auch «Deville». Die neue Staffel startet in reduzierter Form, voraussichtlich aus den eigenen Redaktionsräumen. Unterstützung gibt es von Comedy-Newcomerin Martina Hügi. WC-Papier-Engpässe im Supermarkt, soziale Vereinsamung am Busbahnhof und selbst Bello kriegt zum Gassi gehen einen Mundschutz verpasst. Dominic Deville und sein Team kehren auf den Bildschirm zurück und nehmen sich der Coronakrise an. Schonungslos, bitterböse und mit viel Selbstironie. Hand drauf! Oder besser nicht. Mit dabei ist diesmal Martina Hügi, die in der Schweizer Slam-Poetry-Szene schon lange kein Geheimtipp mehr ist. Die Thurgauerin hinterfragt mit viel Humor den alltäglichen Wahnsinn: Realität ist, was man daraus macht. Und Martina macht daraus Kabarett. Gemeinsam mit seinem Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der

  • S09E02 Mit Michel Gammenthaler

    • April 5, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Es gibt noch Satire neben der Coronakrise: Trotz Pandemie-Panik und Quarantäne-Chaos bleibt der Late-Night-Sonntag fest in Dominic Devilles Hand. Und garantiert virenfreie Unterhaltung gibt es vom zauberhaften Comedian Michel Gammenthaler. Was bleibt anderes übrig als der gute alte Bluff? Schein ist mehr als Sein. Solange, bis man sich selbst glaubt. In seinem siebten Soloprogramm kombiniert Michel Gammenthaler Stand-up-Comedy, Zauberei und Publikumsinteraktionen zu einem ganz eigenen Stil. Gemeinsam mit seinem Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E03 Teilen Pause Ton aus Aktueller Zeitpunkt 0:02 / Dauer 36:30 Tonspur und Untertitel Einstellungen

    • April 13, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diese Woche blickt Dominic Deville aus seinem Schutzraum auf das Geschehen der letzten Tage. Und natürlich sitzen seine satirischen Nadelstiche wie gewohnt mit komödiantischer Präzision. Für Musik aus der Quarantänebox sorgt die Zürcher Band Dabu Fantastic. Aus dem Rap-Trio hat sich im Laufe der Jahre die Pop-Band Dabu Fantastic entwickelt. Diese Formel hat ihnen mit «Angelina» einen der grössten Schweizer Hits, Swiss Music Awards sowie Gold- und Platinauszeichnungen eingebracht. Seit Februar 2020 ist das neue Album «Schlaf Us» auf dem Markt, mit dem Dabu Fantastic erneut beweist, dass sie immer wieder alles anders machen. Gemeinsam mit seinem Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E04 Mit Manuel Stahlberger

    • April 19, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die «Corona Festwochen» werden auch bei «Deville» bis zum 26. April verlängert. Unaufgeregt bissig, mit Charme und satirischem Weitblick, so kommentiert Dominic Deville das politische Geschehen der letzten Woche. Mit dabei: Manuel Stahlberger. Als ehemaliger «Deville»-Sidekick ist Manuel Stahlberger den Zuschauerinnen und Zuschauern ein Begriff. Und dass er noch nie der Geschwindeste war, steht ebenfalls ausser Frage. Seine Geschichten und Lieder kommen meistens auf Schleichwegen daher. Mit seinem neuen Programm «Eigener Schatten» nimmt er nun Anlauf zum Sprung über den eigenen Schatten mitten ins Rampenlicht. Ob ihm dies gelingt, zeigt sich in dieser Sendung. Gemeinsam mit seinem jetzigen Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E05 Mit Gabriel Vetter und Manuel Stahlberger

    • April 26, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch in dieser Woche arbeitet Dominic Deville weiter an seinen «Corona-Chroniken». Mit kabarettistischem Feingefühl schwingt er die Comedy-Keule und sorgt dafür, dass alle ihr Fett wegbekommen. Unterstützung gibt es dabei von Gabriel Vetter. Der mehrfach preisgekrönte Autor und Kabarettist Gabriel Vetter ist ein gern gesehener Gast bei «Deville». Ehrlich, virtuos und nonchalant zerpflückt er den als Alltag getarnten Wahnsinn, ohne sich selbst zu schonen. In seinem ersten Stand-up-Programm «Hobby» entsteht Komik dann, wenn es unangenehm wird. Wie es ihm in Zeiten von Corona geht, berichtet er am Sonntagabend bei «Deville». Gemeinsam mit seinem jetzigen Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E06 Mit Eddie Ramirez

    • May 3, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diesen Sonntag gibt’s den wöchentlichen Corona-Rückblick bei Dominic Deville. Natürlich knallhart satirisch aufgearbeitet und häppchenweise zur besten Sendezeit präsentiert. Die komödiantische Rückendeckung liefert Eddie Ramirez. Der Zürcher Eddie Ramirez mit Wurzeln in der Dominikanischen Republik ist Stand-up-Comedian und Performance Künstler. Mit viel Charme und Selbstironie erzählt «Rolling Eddie» auf der Bühne von seinen alltäglichen Erlebnissen als Rollstuhlfahrer und seinem Umgang mit Rassismus. Zudem engagiert er sich stark in diversen Projekten für die aktive und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Theater. Gemeinsam mit seinem jetzigen Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E07 Mit Lara Stoll und Jane Mumford

    • May 10, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Schweiz im «Lockerungs-Modus». Doch wie locker vom Hocker geht es weiter? Neue Erkenntnisse und wichtige Antworten gibt es wie immer bei «Deville», in der wöchentlichen Satire-Show von SRF. Mit dabei: Multi-Kultur-Talent Lara Stoll. Seit mehr als 13 Jahren trifft man Lara Stoll als Slam-Poetin auf verschiedensten Bühnen an. Neben ihrem Kollektiv Bild mit Ton, mit dem sie verrückte Sendungen und Filme produziert, ist die Thurgauerin nun auch als Schauspielerin tätig. In der vierteiligen Krimiparodie «Advent, Advent», die Weihnachten 2020 auf SRF zu sehen sein wird, steht sie neben Gabriel Vetter in der Hauptrolle vor der Kamera. Gemeinsam mit seinem jetzigen Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E08 Mit Ikan Hyu und Michelle Kalt

    • May 17, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum Ende der Frühlingsstaffel zieht Dominic Deville nochmal alle Register und die Zuschauenden dürfen sich auf eine geballte Ladung Satire vom Feinsten freuen. Musikalische Unterstützung gibt es vom explosiven Pop-Duo Ikan Hyu. Ikan Hyu sind zwei Musikerinnen aus Winterthur und Zürich. Die beiden Frontfrauen sind Meisterinnen des Multitaskings und spielen bis zu drei Instrumente gleichzeitig. Da sich Ikan Hyu verschiedenster Musikstile bedient, kann man ihr Genre am besten als Elastic-Plastic-Space-Power-Gangster-Future-Pop bezeichnen. Bei «Deville» werden sie ihren neuesten Track «Wayang» präsentieren. Gemeinsam mit seinem jetzigen Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt Dominic Deville in seiner Late-Night-Show die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

  • S09E09 Rewind

    • May 24, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum Staffelende lässt Dominic Deville diese Woche noch einmal die schönsten Satire-Momente Revue passieren: «Deville Rewind» mit den amüsantesten Einspielern und lustigsten Clips der vergangenen Sendungen im bunten Mix. Mit Einspielfilmen wie «Switzerland Second» haben Dominic Deville und sein Team in der Vergangenheit virale Hits gelandet und international für Aufmerksamkeit gesorgt. «Deville Rewind» spult nochmals zurück und fasst die besten Clips und lustigsten Sketches der vergangenen «Deville»-Staffel zusammen.

Season 10

  • S10E01 Mit David Kebekus und Gabriel Vetter

    • September 27, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der ersten Sendung bei Dominic Deville zu Gast ist der Comedian David Kebekus, in den weiteren Sendungen zu sehen sind unter anderen Lisa Eckhart, Erika Ratcliffe, Michael Elsener und Fabio Landert. Geplant sind gleich mehrere Spezialsendungen in dieser Jubiläumsstaffel. Verraten sei, dass sich eine davon um die Stadt Olten dreht. Zu sehen ist das Olten-Special am 18. Oktober. Aus Deutschland empfängt Dominic Deville zum Staffelstart den Autor und Comedian David Kebekus. Er arbeitet unter anderem für die «heute-show» und die Sendung «Neo Magazin Royale» und ist zurzeit mit seinem Solostück «Aha? Egal!» unterwegs. Weiter in der Herbststaffel zu Gast sind Erika Ratcliffe, Michael Elsener, Fabio Landert und Lisa Eckhart, die «Femme fatale» der deutschsprachigen Kabarettszene. Für die zehnte Staffel kehrt «Deville» wieder ins Folium im Sihlcity in Zürich zurück. Nachdem die Frühlingsstaffel Corona-bedingt ohne Publikum aus den Redaktionsräumen gesendet wurde, können Zuschauerinnen

  • S10E02 Mit Lisa Eckhart und Michelle Kalt

    • October 4, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville ist zurück und wirft wie gewohnt einen Blick auf das politische Geschehen der letzten Tage. Kabarettistische Unterstützung gibt es von Lisa Eckhart, die mit heiklen Themen gerne das Publikum provoziert. Die Österreicherin Lisa Eckhart polarisiert mit ihrem Humor. Einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sie sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs immer mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Vor Kurzem ist ihr Debütroman «Omama» erschienen, der vom Leben ihrer Grossmutter handelt. Für die zehnte Staffel kehrt Dominic Deville wieder ins Folium im Sihlcity in Zürich zurück. Nachdem die Frühlingsstaffel wegen der Coronakrise ohne Publikum aus den Redaktionsräumen gesendet wurde, können Zuschauerinnen und Zuschauer nun wieder vor Ort die Aufzeichnung der Sendung mitverfolgen.

  • S10E03 Mit der Mike Ständer Band und Michelle Kalt

    • October 11, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Das politische Geschehen der letzten Tage kabarettistisch und kompakt aufgearbeitet – dafür steht Dominic Deville mit seiner Late-Night-Satire. Aufrechte Punkmusik gibt’s vom Mike Ständer Duo und Komikerin Michelle Kalt glänzt mit juristischen Feinheiten. Mit ihren poetisch-kritisch-humorvollen Texten erreicht das Punkduo Mike Ständer Band nicht nur das Herz der Hörerinnen und Hörer, sondern auch das Hirn. Man kann sie mit Blumen oder mit Flaschen bewerfen, aber man sollte sie vor allen Dingen kennen. Für weitere kabarettistische Spitzen sorgt die Zuger Komikerin und Paragraphen-Dompteurin mit Anwaltspatent Michelle Kalt.

  • S10E04 Mit Kilian Ziegler

    • October 18, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Deville» Spezial: Eine Liebeserklärung an Olten! In dieser Sonderausgabe widmet sich Dominic Deville einem Thema, das ihm schon lange am Herzen liegt: Olten! Denn Olten ist viel mehr als nur eine Stadt oder schlechte Witzvorlage. Fachkompetente Unterstützung gibt’s vom Slam-Poet Kilian Ziegler. Das Olten viel mehr zu bieten hat als einen strategisch gut gelegenen Bahnhof, erfahren die Zuschauer diese Woche bei «Deville». Ob nackte, tanzende Männer, Schoggi-Regen oder Neues von Pedro Lenz, Dominic Deville wird beweisen, dass Olten weit besser ist als sein Ruf. Das «Olten-Spezial» – eine ganz persönliche Liebeserklärung. Und wen könnte man da besser mit ins Boot holen als den bekennenden Oltner und Comedian Kilian Ziegler. Denn wenn es um Worte geht, ist der Poetry Slam Schweizermeister 2018 die richtige Adresse. Virtuos, sprachgewaltig und mit der richtigen Portion Selbstironie werden die Pointen von Ziegler punktgenau zugestellt.

  • S10E05 Mit Cenk und Gabriel Vetter

    • November 1, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch an Allerheiligen ist Satiriker Dominic Deville im TV-Einsatz und gedenkt in seiner Show dem heillosen Durcheinander im globalen Politzirkus. Für komödiantische Unterstützung sorgt Comedy-Newcomer Cenk. Tosender Beifall, Standing Ovations und ein abendfüllendes Programm in ausverkauften Theatersälen – davon hat Cenk Korkmaz keinen blassen Schimmer. Denn Cenk gilt als Newcomer unter den Comedy-Newcomern. Klingt komisch, ist aber so. Was sein iPhone mit veganem Essverhalten gemeinsam hat und wie er seine passive Wohltätigkeit auslebt, diese und andere Einblicke in seine schräg-komische Gedankenwelt gibt der Winterthurer am Sonntagabend bei «Deville».

  • S10E06 Mit Crimer und Michelle Kalt

    • November 8, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Herbstzeit, Coronazeit, Satirezeit. Auch diesen Sonntagabend hält Dominic Deville die Fackel der kabarettistischen Erleuchtung hoch über den Sendeantennen vom SRF. Für passende Musik sorgt Crimer mit seinem 80er-Jahre-Synthi-Pop. Der Schweizer Musiker Crimer ist längst kein Geheimtipp mehr. Für den Film «Wolkenbruch» schrieb er die Titelmusik, an den Swiss Music Awards gewann er 2018 den Preis als Best Talent und seinen Hit «Brother Love» spielen die Radios auf und ab. Seine Musik ist erfrischend anders. Der Schweizer Popstar (bürgerlich Alexander Frei) fällt auf durch seinen eigenwilligen Tanzstil und lässt mit seinen Songs die 80er-Jahre wiederaufleben.

  • S10E07 Mit Rebekka Lindauer und Michelle Kalt

    • November 15, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Europa im Corona-Lockdown light. Desinfiziert, plexiverglast und mit Mindestabstand zur Kamera blickt Dominic Deville auch diese Woche auf das pandemisch, politische Geschehen in der Welt. Satirische Rückendeckung gibt es von der Slam-Poetin Rebekka Lindauer. Geht die Welt wegen des Klimawandels oder wegen des Kleinbürgertums zu Grunde? Gelten Kinder als Selbstoptimierungsprojekt? Und wäre nach der griechischen Antike nicht der optimale Zeitpunkt für einen zweiten Urknall gewesen? Diese und andere verquere & amüsante Fragen beschäftigen Slam-Poetin Rebekka Lindauer, die einige Zuschauerinnen und Zuschauer noch vom «SRF Comedy Roast» kennen. In ihrem ersten Soloprogramm «Héroïne», das im Frühling 2021 rauskommt, gibt die Züricher Kabarettistin eine Ode an den guten Stil und klärt gesellschaftliche Missstände herrlich politisch unkorrekt auf.

  • S10E08 Mit Frölein Da Capo und Gabriel Vetter

    • November 22, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Konzernverantwortungsinitiative spaltet die Schweiz. Aber worum geht es dabei genau? Dominic Deville nimmt sich dieser Frage an und bringt Licht ins Abstimmungsdunkel. Musikalische Unterstützung kommt vom Frölein Da Capo. Seit nunmehr zehn Jahren multipliziert sich die Solistin via Loopgerät live zum Einfrauorchester und endlich hat auch ihr Zeichenstift einen festen Platz in der Partitur. In ihrem dritten Bühnenprogramm «Kämmerlimusik» schöpft Frölein Da Capo aus dem grossen Kosmos in ihrem Kopf und entwirft daraus musikalische Alltagsweisen, gesungene Gedankenspiele oder auch vom Leben Gezeichnetes. Für weitere kabarettistische Unterhaltung in der Sendung sorgt Slam-Poet und Comedian Gabriel Vetter.

  • S10E09 Mit Slam-Poet Marco Gurtner und Michelle Kalt

    • November 29, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Coronakrise hat die Welt weiterhin im Griff. Ein Grund mehr für Dominic Deville, die Satire-Keule zu schwingen, und das politische Geschehen ironisch süffisant zu kommentieren. Unterstützt wird er dabei vom Wortakrobaten Marco Gurtner. Marco Gurtner gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. In äusserst charmanter Manier und breitem «Bärndütsch» hechtet er von einer Bühnenecke in die andere. Der umtriebige Berner Oberländer wurde 2019 Poetry-Slam-Schweizermeister und markierte damit den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere. Zudem leitet er Workshops an Schulen, verfasst Auftragstexte und ist Gründer der Lesebühne «Lesen für Bier» in Thun. Für weitere kabarettistische Unterhaltung und satirische Spitzen sorgt Comedienne und TV-Anwältin Michelle Kalt.

  • S10E10 Mit Komiker Fabio Landert und Kabarettist Gabriel Vetter

    • December 6, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Ob Samichlaus auch ein Geschenk für Dominic Deville hat? Diese und viele andere wichtige Fragen rund um aktuelle Geschehen klärt «Deville» am Sonntagabend. Komödiantische Unterstützung gibt es vom Ostschweizer Komiker Fabio Landert. Fabio Landert, der Gewinner des Swiss Comedy Award in der Kategorie «Comedy Talent 2019», reitet auf einer Erfolgswelle. Der sympathische und voll tätowierte St. Galler stand bereits im legendären Berliner «Quatsch Comedy Club» auf der Bühne und hat als erster Schweizer beim deutschen Comedy-Format «Nightwash» den ersten Platz abgeräumt. Mit seinem eigenen Stil verbindet der 30-Jährige klassische Stand-Up Comedy mit unterhaltsamen Alltagsgeschichten. Immer mit einer Prise Ironie und Authentizität. Für weitere satirische Spitzen und Lacher in der Show sorgt Slam-Poet und Kabarettist Gabriel Vetter.

  • S10E11 Mit Komiker Michael Elsener und Kabarettist Gabriel Vetter

    • December 13, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Advent, Advent ein Lichtlein brennt». Auch das Folium ist hellauf erleuchtet, wenn Dominic Deville in dieser Woche einen Blick auf das politische Geschehen der letzten Tage wirft. Unterstützt wird er dabei vom bekannten Komiker Michael Elsener. Michael Elsener, der Comedian mit den vielen Stimmen, ist zurück mit seinem neuen Bühnenprogramm «Fake me happy». Gefällt uns die Welt, so wie sie ist? Nun, die Realität ist selten unsere erste Wahl. Die neue Show von Michael Elsener ist die ideale Ergänzung zu unserem täglichen Selbstbetrug. Unterstützt wird er dabei von Roger Federer, Ignazio Cassis, Roger Köppel, Viola Amherd, Sparfuchs Ronny Buser und vielen anderen. Für weitere satirische Spitzen in der Show sorgt Slam-Poet und Kabarettist Gabriel Vetter.

  • S10E12 Mit Nationalrätin Jacqueline Badran

    • December 20, 2020
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Kurz vor Weihnachten wird es bei «Deville» nochmals richtig heimelig. Gemeinsam mit Nationalrätin Jacqueline Badran feiert Dominic Deville ein Weihnachts-Spezial bei dem allerlei Überraschungen und Geschenke nicht fehlen dürfen. Wie feiern Bundesräte eigentlich Weihnachten? Warum gibt’s vom Krippenspiel noch keine Corona-Edition? Und gilt für das Christkind in diesem Jahr auch die Maskenpflicht? Diesen und anderen Fragen geht Dominic Deville in seinem Weihnachts-Spezial im Folium nach. Prominente Unterstützung gibt es von der SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Und wer weiss, vielleicht legt sie mit ihren «Badran-Dancers» sogar noch eine heisse Sohle aufs Studio-Parkett.

Season 11

  • S11E01 Mit Band Steiner & Madlaina und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • February 28, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Am 28. Februar startet die neue Staffel der Satiresendung «Deville». Auch 2021 werden Dominic Deville und sein Team das politische Geschehen in der Schweiz satirisch unter die Lupe nehmen. Musikalische Unterstützung gibts in der ersten Sendung des Jahres von Steiner & Madlaina. Die Band Steiner & Madlaina entstand spontan auf einem Pausenhof in Zürich. Die Stadt und ihre Menschen liefern den Stoff für die Songs von Nora Steiner und Madlaina Pollina. Aus feinfühligen Beobachtungen weben die beiden hoffnungsvolle Geschichten, denen meist das Happy End versagt bleibt. «Wünsch mir Glück», so lautet der Titel des neuen Albums der beiden Singer- und Songwriterinnen, aus dem sie bei «Deville» eine kleine Kostprobe geben. Für weitere kabarettistische Highlights und satirische Spitzen sorgt Comedienne und TV-Anwältin Michelle Kalt.

  • S11E02 Mit Kabarettistin Uta Köbernick und Gabriel Vetter

    • March 7, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Schweiz erwacht aus ihrem Corona-Winterschlaf: Vogelgezwitscher, Frühlingstemperaturen und die Läden gehen wieder auf. Auch «Deville» unternimmt erste Öffnungsschritte. Humorvolle Unterstützung gibt es dabei von Uta Köbernick. Die Kabarettistin, die man genauso gut als Liedermacherin bezeichnen könnte, ist eigentlich gelernte Schauspielerin. Seit über fünfzehn Jahren tourt die gebürtige Europäerin mit Ostberliner Wurzeln durch die deutschsprachige Kleinkunstszene. 2016 gewann Uta Köbernick den «Salzburger Stier», nun ist im letzten Jahr auch der Schweiz Kabarettpreis «Cornichon» dazu gekommen. Für weitere komödiantische Highlights sorgt Gabriel Vetter mit seinen unterschiedlichen Rollen als «Deville»-Talkgast.

  • S11E03 Mit Hund Charlie und Kabarettist Gabriel Vetter

    • March 14, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville ist diese Woche auf den Hund gekommen. Denn er widmet eine ganze Sendung den einzigen Wesen, denen man im Shutdown bedenkenlos begegnen konnte: Tieren. Für mehr sa-tierischen Durchblick sorgt Comedian Gabriel Vetter. Welche tierischen Geschichten haben uns im vergangenen Jahr bewegt und wie sehr ist die Massentierhaltung mitschuldig an der Coronakrise? Mit diesen und anderen Themen beschäftigt sich Dominic Deville am Sonntagabend. Auch ein Besuch im Tierheim soll für Klarheit sorgen. Auf einen ganz besonderen Sidekick dürfen sich die Zuschauenden ausserdem freuen. Er heisst Charlie, hat vier Pfoten und eine kalte Schnauze. Ob diese genauso frech wie die von Moderator Dominic Deville ist, bleibt abzuwarten. Für weitere komödiantische Highlights sorgt Gabriel Vetter mit seinen unterschiedlichen Rollen als «Deville»-Talkgast.

  • S11E04 Mit Duo «Ohne Rolf» und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • March 21, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diesen Sonntag nimmt Dominic Deville das politische Geschehen der vergangenen Tage genau unter die Lupe und beginnt einen satirischen Frühlingsputz. Kabarettistische Hilfe kommt dieses Mal vom Duo «Ohne Rolf». Was macht das Leben lesenswert? Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen? In ihrem fünften Bühnenprogramm «Jenseitig» nimmt sich das Duo «Ohne Rolf» den grossen Fragen des Lebens an. Mit seinen Plakaten werden urmenschliche Themen zu leichtgeblätterter, absurder Komik. Ein überraschender Balanceakt zwischen Diesseits und Jenseits. Für weitere kabarettistische Highlights und satirische Spitzen sorgt Comedienne und TV-Anwältin Michelle Kalt.

  • S11E05 Mit Band Panda Lux und Moderatorin Mona Vetsch

    • March 28, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zur 100. Ausgabe von «Deville» hat sich Gastgeber Dominic Deville etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bei der Jubiläumsausgabe mit dabei: Moderatorin Mona Vetsch, Comedian Gabriel Vetter und Musik gibt es von der Indie-Band Panda Lux. Mona Vetsch war bereits in der ersten Sendung «Deville» zu Gast. Ein Grund mehr, die beliebte Moderatorin auch in Folge 100 nochmals einzuladen und zu erfahren, was sich im Laufe der Jahre verändert hat. Für die passenden Beats sorgt die Band Panda Lux. Wer bei dem Albumtitel «Fun, Fun, Fun» an ein schillerndes Spassparadies denkt, ist auf der falschen Fährte. Man muss nur Lieder wie «Fahrschein ins Glück» hören, um zu merken, dass die Schweizer wohl eher Adorno und dessen Satz «Fun ist ein Stahlbad» im Sinn hatten. Eine Kostprobe ihres neuen Albums gibt es live bei «Deville». Für weitere komödiantische Highlights sorgt Gabriel Vetter mit seinen unterschiedlichen Rollen als «Deville»-Talkgast.

  • S11E06 mit Kabarettist Manuel Stahlberger und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • April 5, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Ist der Osterhase eigentlich geimpft? Dieser und anderen wichtigen Fragen der Woche geht Dominic Deville am Ostermontag nach. Unterstützt wird er dabei von seinem ehemaligen Sidekick Manuel Stahlberger und Kabarettistin Michelle Kalt. Manuel Stahlberger war noch nie der Geschwindere. Seine Geschichten und Lieder kommen meistens auf Schleichwegen daher. Aber für sein neues Programm nimmt er Anlauf zum Sprung über den eigenen Schatten mitten ins Rampenlicht. Dahin, wo die grosse Geste regiert, wo getanzt wird und nicht nur mit dem Fuss gewippt. Soweit die Idee. Aber wie soll man den Zampano spielen, wenn man sich lieber am Rand bewegt? Kann man aus seiner Haut oder ist die eigene Geschichte stärker? Soll man dem Schein trauen oder hat der Schatten doch die besseren Geschichten auf Lager? Ein Abend mit Liedern, Bildern und einem Versuch von Glamour. Für weitere kabarettistische Highlights und satirische Spitzen sorgt Comedienne und TV-Anwältin Michelle Kalt.

  • S11E07 mit Kabarettist Serdar Somuncu und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • April 11, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville nimmt das politische Geschehen der vergangenen Tage unter die Lupe. Mit dabei ist der Kabarettist Serdar Somuncu. Serdar Somuncu ist Kabarettist, Autor, Musiker, Regisseur, Schauspieler und Politiker. Ein Mann mit vielen Facetten, der am 3. Juni 1968 in Istanbul das Licht der Welt erblickte. Somuncu studierte Musik, Schauspiel und Regie. Als Kanzlerkandidat für die Partei «Die Partei» trat Somuncu zur Bundestagswahl im Jahr 2017 an. Seit 2014 gehört er zum Ensemble der «Heute-Show», der Satiresendung im ZDF.

  • S11E08 Sekten-Spezial mit Renato Kaiser und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • April 18, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville widmet sich diesen Sonntag in einer Spezialausgabe den Verschwörungstheoretikern, Sekten und Freikirchen. Dazu gibt es eine satirisch-juristische Einschätzung der TV-Anwältin Michelle Kalt und wie immer am Schluss ein «Bettmümpfeli», diesmal vom Kabarettisten Renato Kaiser. Seit einem Jahr verbreitet sich nicht nur Corona in der Welt, sondern im Schlepptau auch zahlreiche Verschwörungstheorien. Essen Politiker Kinder? Bricht die Corona-Impfung den Willen der Menschen? Was sind Menschen bereit, zu glauben? Landen Ufos im Tösstal? Dominic Deville macht einen Streifzug durch eine Welt der Esoterik, der Sekten und Freikirchen. Für weitere satirische Spitzen sorgen die Comedienne und TV-Anwältin Michelle Kalt und der Kabarettist Renato Kaiser, Träger des prestigeträchtigen Salzburger Stiers 2020.

  • S11E09 mit «Whiskey Sisters» alias 9 Volt Nelly und Kabarettist Gabriel Vetter

    • April 25, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville nimmt das politische Geschehen der vergangenen Tage aufs Korn. Für ein musikalisches «Bettmümpfeli» sorgen die «Whiskey Sisters». Wie läuft es in der Schweiz mit den Corona-Impfungen? Dominic Deville schaut genau hin und zieht seine Schlüsse. Kabarettistisch unterstützt wird er von Gabriel Vetter. Das «Bettmümpfeli» am Schluss der Sendung liefern die «Whiskey Sisters». Jane Mumford und Lea Whitcher, zwei Ex-Beauty-Queens aus Texas, leben ihren Traum auf einem Roadtrip als Singer-Songwriterinnen in der schönen Welt der Country-Musik.

  • S11E10 mit Nils Althaus und Gabriel Vetter

    • May 2, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville nimmt das politische Geschehen der vergangenen Tage aufs Korn. Für ein kabarettistisches «Bettmümpfeli» sorgt Nils Althaus. Dominic Deville wirft einen Blick auf das aktuelle Geschehen. Was macht eigentlich Joe Biden? Was läuft an den Corona-Demos? Dominic Deville zieht seine Schlüsse. Kabarettistisch unterstützt wird er von Gabriel Vetter. Das «Bettmümpfeli» am Schluss der Sendung liefert der Kabarettist, Musiker und Schauspieler Nils Althaus, der kürzlich mit der Online-Demonstration „NoLiestal“ für Schlagzeilen sorgte.

  • S11E11 mit Comedienne Erika Ratcliffe und Kabarettist Gabriel Vetter

    • May 9, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Auch diesen Sonntag nimmt Dominic Deville das politische Geschehen der vergangenen Tage genau unter die Lupe. Kabarettistisch unterstützt von Gabriel Vetter und der 28-jährigen Comedienne Erika Ratcliffe aus Österreich. «Ich habe oft sehr arge Gedanken, aber ich spreche sie auch aus», sagt Erika Ratcliffe. Sie kennt kein Tabu und findet in dieser Hemmungslosigkeit ihren ganz eigenen Stil. Die in Berlin lebende zynische Wienerin mit japanischer Mutter und österreichischem Vater steht für ein harmonisches Gleichgewicht aus Humor und Sarkasmus, Comedy und Kabarett. Auf ihren Auftritt bei «Deville» diesen Sonntag darf man sich freuen. Dazu natürlich auch Dominic Devilles Analyse des Geschehens der vergangenen Woche. Mit von der Partie auch wieder der Kabarettist Gabriel Vetter mit einer satirischen Betrachtung.

  • S11E12 Staffelfinale mit Blay und TV-Anwältin Michelle Kalt

    • May 16, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der letzten Sendung vor der Sommerpause kommen Bligg und Marc Sway, bekannt als «Blay», für einen Auftritt und ein Gespräch zu Dominic Deville ins Studio. Dazu gibt es einen Ausblick auf die Abstimmungen im Juni und juristische und satirische Einschätzungen der TV-Anwältin Michelle Kalt. Das wird spannend. Immer wieder hat sich Dominic Deville in seiner Sendung über Blay lustig gemacht. Nun kommen Bligg und Marc Sway in die Sendung. Was wird passieren? Revanche? Versöhnung? Weitere Themen: Die Abstimmungen vom 13. Juni. Und: Was hat es eigentlich mit diesem Bubble Tea auf sich, der bei jungen Menschen so im Trend ist? Nach dieser Ausgabe verabschiedet sich «Deville» in die Sommerpause.

Season 12

  • S12E01 Staffelstart mit Patti Basler und Gabriel Vetter

    • September 19, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Endlich ist er zurück: Dominic Deville startet am Sonntag in die Herbststaffel, um das aktuelle Geschehen aufs Korn zu nehmen. Mit von der Partie sind auch Gabriel Vetter und neu Patti Basler, die zum Ensemble stösst. Mit «Deville Push» hat diese Woche ein Online-Format Premiere gefeiert. Die Kabarettistin Patti Basler war diese Woche beim Bundeshaus, um den Politikerinnen und Politikern während der Session auf den Zahn zu fühlen. Was sie erlebt hat, sieht man am Sonntag bei «Deville» in ihrer Premiere als Aussenreporterin. Mit dabei ist auch in dieser Staffel wieder Gabriel Vetter. Er wird am Sonntag ebenfalls einen Part spielen. Dazu gibt es wie immer Sketches, einen Stand-up, ein Schwerpunktthema und vieles mehr. Eine Premiere hat bereits stattgefunden: Mit «Deville Push» ist diese Woche ein neues Online-Format gestartet, in dem Dominic Deville einmal pro Woche ein aktuelles Thema kommentiert. Thema des ersten Stand-Up-Videos war die BAG-Impfkampagne für junge Leute. «Deville Pus

  • S12E02 mit Patti Basler und Gabriel Vetter

    • September 26, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Sendung widmet sich Dominic Deville in seinem Schwerpunktthema dem Umgang mit Corona in den Schweizer Schulen. Patti Basler befragt vor dem Bundeshaus Politikerinnen und Politiker zu Themen der Session. Und auch Gabriel Vetter hat einen Auftritt in der Sendung. Wie gefährlich ist Corona für Kinder? Darüber wird seit anderthalb Jahren gestritten. Dominic Deville widmet sich dieser Frage in seinem Schwerpunktthema. Wie bereits letzte Woche, ist die Kabarettistin Patti Basler wieder als Aussenreporterin rund ums Bundeshaus unterwegs und stellt Parlamentarierinnen und Parlamentarier Fragen, die sie nicht erwarten. Antworten, die man nicht erwartet, gibt dafür Gabriel Vetter im Studiogespräch mit Dominic Deville.

  • S12E03 Spezialsendung über Einbürgerungen

    • October 3, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville widmet die ganze Satiresendung dem Thema Einbürgerungen. Wie schwierig ist es, Schweizerin oder Schweizer zu werden? Auch Patti Basler und Gabriel Vetter liefern Beiträge dazu. Patti Basler ist wieder rund ums Bundeshaus unterwegs. Dabei lässt sie sich von Ignazio Cassis einbürgern und macht einer Bundesrätin einen Heiratsantrag. Gabriel Vetter wiederum versucht, seinen Hund einzubürgern. Dominic Deville lässt sich zu einer Staatsgründung hinreissen und gründet die «Dominicanische Republik». Zudem gibt es einen Ausbürgerungstest.

  • S12E04 Anwälten auf den Zahn gefühlt

    • October 10, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diesen Sonntag geht es bei «Deville» um die Panne bei Facebook, Instagram und WhatsApp, die SRF-Fernsehkantine und vor allem um Anwältinnen und Anwälte. Das trifft sich gut. Denn die Kabarettistin und Juristin Michelle Kalt ist ebenfalls vor Ort. Michelle Kalt, die im richtigen Leben nicht nur Kabarettistin, sondern auch Juristin ist, hat im «Deville»-Studio im Folium in Zürich eine kleine Anwaltskanzlei eingerichtet. Dort steht sie Dominic Deville jederzeit für juristische Fragen zur Verfügung. Deshalb ist sie auch in der aktuellen Sendung im Einsatz. Die Pandora Papers werfen ein schiefes Licht auf Anwältinnen und Anwälte und ihr Klientel. Grund genug für Dominic Deville, sich im Schwerpunktthema dieser Branche zu widmen. In der aktuellen Ausgabe von «Deville Push», dem neuen Online-Format von «Deville», geht es um die Panne bei Facebook und Co. «Deville Push» findet man auf den Social-Media-Kanälen.

  • S12E05 Für Stadt und Land

    • October 17, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diesen Sonntag geht es bei «Deville» um Gräben: zwischen Stadt und Land, Zertifizierten und Nichtzertifizierten, zwischen Bikerinnen und Wanderern, zwischen dem Bundesrat und dem Volk. Wer ist die Schweiz? Die konservativen Dörfer? Die linken Städte? Dominic Deville widmet sich in seinem Schwerpunktthema satirisch der Kluft zwischen Stadt und Land. In einer Stadt, nämlich Luzern, war auch der Bundesrat unterwegs und ist dort auf die lokale Bevölkerung getroffen. In den Wäldern kommt es immer mehr zu konfliktgeladenen Begegnungen zwischen Bikerinnen und Wanderern. Ein Einspielfilm zeigt die Problematik drastisch auf. Wieder live im Studio ist Michelle Kalt in ihrer neuen Anwaltskanzlei, wo sie Dominic Deville juristisch berät.

  • S12E06 Sicher ist sicher mit TV-Anwältin Michelle Kalt und Gabriel Vetter

    • October 24, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diesen Sonntag dreht sich bei «Deville» alles um das Thema Sicherheit. Mit dabei in diesem Special sind Gabriel Vetter und Michelle Kalt. Dominic Deville macht ein spannendes Experiment mit versteckter Kamera. Sicherheit wird in der Schweiz grossgeschrieben. Erstens, weil es ein Substantiv ist, zweitens, weil die Menschen in der Schweiz ein grosses Sicherheitsbedürfnis haben. 800 private Sicherheitsfirmen kümmern sich darum. Ihnen widmet sich Dominic Deville in seinem satirischen Schwerpunktthema. In einem Experiment mit versteckter Kamera geht er zudem als Ordnungshüter ahnungslosen Passantinnen und Passanten auf den Wecker. Juristische Einschätzungen zum Thema kommen wie immer von der TV-Anwältin Michelle Kalt. Auch Gabriel Vetter ist wieder dabei, diesmal als SBB-Koordinator für Gruppenreisen.

  • S12E07 mit Gabriel Vetter und Horrorthemen

    • October 31, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diesen Sonntag ist Halloween. Dominic Deville ergreift die Gelegenheit, das eine oder andere Horrorthema zu beleuchten: Trump, Päckliflut und Cybersoldaten. Mit dabei im Studio ist Gabriel Vetter. Donald Trump hat sich zurückgemeldet. Die einen feiern es, für die andern ist es eine Horrorvision. «Deville» berichtet. Ein Horror ist auch die Päckliflut – vor allem auch für die gestressten Lieferanten. Ein Sketch nimmt sich dem Thema an. Und: Die Schweizer Armee will IT-Kids zu Cyberkriegern ausbilden. Im Schwerpunktthema widmet sich Dominic Deville den linken Gruppierungen, die gegen das Covid-Zertifikat kämpfen. Das und viel mehr in «Deville» am Halloweensonntag. In der aktuellen Ausgabe von «Deville Push», dem neuen Online-Format von «Deville», geht es um die Booster-Impfung. «Deville Push» findet man auf den Social-Media-Kanälen.

  • S12E08 mit Patti Basler und Michelle Kalt

    • November 7, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Viel Rauch bei «Deville». In der Schweiz hat die Tabaklobby einen Einfluss wie kaum sonst wo auf der Welt. Abgase bedrohen das Klima: Was lief an der Klimakonferenz in Glasgow? Patti Basler berichtet von der Frauensession: Ein wichtiger Schritt für die Gleichberechtigung oder doch nur heisse Luft? Die Tabaklobby hat immer noch viel Einfluss in der Schweiz. «Deville» beleuchtet im Schwerpunktthema satirisch die Hintergründe. Auch Fernsehanwältin Michelle Kalt ist wieder vor Ort und liefert juristische Einschätzungen zum Thema. Patti Basler war als Aussenreporterin im Einsatz und hat den Teilnehmerinnen der Frauensession auf den Zahn gefühlt. In einem Sketch geht es um Begriffe, die man nicht mehr verwenden soll: Wie heisst dieses schaumige Schokodings?

  • S12E09 mit Michelle Kalt

    • November 14, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Woher stammen eigentlich die Freiheitstrychler? Deville klärt auf. Dazu werden die Abstimmungsvorlagen vom 28. November satirisch beleuchtet. Einschätzungen aus rechtlicher Sicht liefert vor Ort die TV-Anwältin Michelle Kalt. TV-Anwältin Michelle Kalt ist in ihrem Element: Denn in der Volksabstimmung Ende November geht es auch um die Justiz-Initiative. Michelle Kalt macht sich dazu Gedanken aus rechtlicher und aus satirischer Sicht. Aber auch die Pflegeinitiative und das Covid-Gesetz werden beleuchtet. Weitere Themen sind Netflix, die Mafia, der Weihnachtsspot der Migros und die Herkunft der Freiheitstrychler.

  • S12E10 bei den Bauern mit Patti Basler und Michelle Kalt

    • November 21, 2021
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Zum Staffelschluss wirft «Deville» einen Blick auf die mächtigste Lobby im Bundeshaus: die der Bäuerinnen. Wer sind sie, was wollen sie? Patti Basler berichtet von der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bauernverbandes. «Deville» beleuchtet die Zusammenhänge von Landwirtschaft und Politik. Bei beiden heisst es nicht umsonst: «E chli stinke muess es». TV-Anwältin Michelle Kalt liefert wie immer die juristische Einordnung. Der Präsident des Bauernverbandes macht einen Eintrag ins Freundebuch von «Deville». Patti Basler war an der Delegiertenversammlung des Bauernverbandes. Als Bauerntochter müsste sie ja wohl das Heu auf derselben Bühne haben, oder?

Season 13

  • S13E01 Start in die Frühlingsstaffel mit Kabarettistin Patti Basler

    • March 13, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville ist zurück mit der Frühlingsstaffel. Ein Start unter besonderen Umständen angesichts der derzeitigen Nachrichtenlage. Nebst dem Thema Ukraine wird Patti Basler von der Session in Bern berichten. Die Situation in der Ukraine wird auch den Staffelstart von «Deville» prägen. Wie geht die Satire mit diesem Thema um? Schwerpunktthema ist die von einigen geforderte militärische Aufrüstung der Schweiz als Folge von Putins Überfall. Ferner ist die Kabarettistin Patti Basler an der Session in Bern unterwegs und hält Politikerinnen und Politikern das Mikrophon hin. In einem Sketch gibt es Erotik aus dem SRF-Tagesschau-Studio.

  • S13E02 mit Michelle Kalt und Patti Basler

    • March 20, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Der Krieg in der Ukraine prägt die Nachrichtenlage und damit auch die zweite Folge der Frühlingsstaffel von Deville. Wie abhängig ist die Schweiz von Russland? Das beleuchtet Dominic Deville im Schwerpunktthema. Dazu berichtet Patti Basler von der Session in Bern. Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Die SVP fordert eine Anbauschlacht. Die Grünen wollen autofreie Sonntage. Viele Ideen und ein Problem: Die Abhängigkeit der Schweiz von Russland. Im Schwerpunktthema erklärt Dominic Deville die Zusammenhänge. Ferner: Sollen Nazi-Symbole verboten werden? Wann sind sie denn erlaubt? TV-Anwältin Michelle Kalt klärt auf. Die Kabarettistin Patti Basler schleicht wieder ums Bundeshaus und überfällt Politikerinnen und Politiker mit unerwarteten Fragen zu Sessionsthemen. Und dann ist da noch dieses Corona. Fast hätte man es vergessen.

  • S13E03 mit Kabarettist Gabriel Vetter

    • March 27, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville bearbeitet satirisch die Aktualitäten der Woche. Im Schwerpunktthema geht es um den Wald. Mit dabei im Studio ist Gabriel Vetter. Die Spritpreise schiessen in die Höhe. Grund genug für den Kabarettisten Gabriel Vetter, sich mit dem Thema Benzin auseinanderzusetzen. Ausserdem geht es in der Sendung um QAnon, den Arena-Boykott der SVP, den Sinkflug der SP, einen Einspieler um ein Öko-Battle in der Waschküche und um vieles mehr. Schwerpunktthema ist der Zustand der Schweizer Wälder.

  • S13E04 mit Gabriel Vetter und Kinder-News

    • April 3, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Masken fallen und damit auch die letzten Corona-Massnahmen. Im Schwerpunkt geht es um Fake-News im Krieg in der Ukraine. Und: Dominic Deville hat Kinder zu den News befragt. Mit im Studio ist Gabriel Vetter. Nun verschwinden auch noch die letzten Corona-Massnahmen. Da und dort wird geohrfeigt. Und gelogen wird auch überall, vor allem im Krieg. Im Schwerpunktthema geht Dominic Deville den Fake-News auf den Grund, die aus dem Ukraine-Krieg verbreitet werden. Der Kabarettist Gabriel Vetter ist im Studio und löst Probleme. Was sagen eigentlich Kinder zu den News der Woche? Dominic Deville war im Kindergarten und hat nachgefragt.

  • S13E05 mit Michelle Kalt

    • April 10, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die Wahlen in Frankreich stehen im Mittelpunkt in dieser Ausgabe von «Deville». In der Sendung ist auch die zweite Folge der Kinder-News «Newsli» zu sehen. Mit im Studio ist Michelle Kalt. Dominic Deville beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit den Wahlen in Frankreich. TV-Anwältin Michelle Kalt hat wieder ihr Anwaltsbüro im Studio bezogen und sagt, was Recht und was Unrecht ist. Weitere Themen: «Rossgram», der Instagram-Klon aus Russland. Der Rücktritt der Grünen-Chefin Regula Rytz. Zum Abschied schreibt sie ein paar Zeilen ins «Deville»-Freundebuch. In einem Sketch geht es um die Spätfolgen der Covid-Impfung. Und Dominic Deville war wieder im Kindergarten für die zweite Folge der Kinder-News-Sendung «Newsli» unterwegs.

  • S13E06 mit Michelle Kalt und Newsli

    • April 18, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die nächste Ausgabe von Deville läuft ausnahmsweise nicht am Sonntag, sondern am Ostermontag. Schwerpunkt ist die Lex Netflix. Dazu gibt es eine weitere Folge von «Newsli», den Kindernews. Mit im Studio ist Michelle Kalt. Dominic Deville beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit dem Filmgesetz. TV-Anwältin Michelle Kalt sitzt wieder in ihrem Anwaltsbüro im Studio und erteilt juristische Auskünfte. Weitere Themen: «Rossgram», der Instagram-Klon aus Russland. Die Verurteilung von Pierin Vincenz, Salmonellen in der Kinderschokolade, die Panne beim SRF bei der letzten «Deville»-Folge und vieles mehr. Dazu eine neue Folge von «Newsli», der Presseschau mit Kindern.

  • S13E07 Schweden-Special

    • April 24, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der nächsten Ausgabe beschäftigt sich Dominic Deville mit einem einzigen Thema. Beziehungsweise mit einem einzigen Land: Schweden. Mit dabei sind Michelle Kalt und Gabriel Vetter. Alter Schwede. Immer wieder wird die Schweiz mit Schweden verwechselt. Oder verglichen. Und dabei zieht die Schweiz den Kürzeren. Alles machen die Schweden besser. Was die alles haben: 480 Tage Elternzeit. IKEA. Abba. Volvo. Und so ein Gutmenschenimage. Dabei haben sie es faustdick hinter den Ohren und machen Jagd auf Schweizer Forscherinnen und Forscher. Das und viel mehr in dieser Folge von Deville. Mit dabei TV-Anwältin Michelle Kalt und Gabriel Vetter als Trouble-Shooter, der erklärt, wie man diesen Schweden beikommt.

  • S13E08 zum Gender * und mit Michelle Kalt

    • May 1, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Ausgabe von «Deville» geht es im Schwerpunkt um das Reizthema «Gendern». Mit im Studio ist die TV-Anwältin Michelle Kalt. Der Genderstern ist den einen ein Dorn im Auge, für die anderen ein absolutes Muss. Dominic Deville geht dem Gendern im Schwerpunktthema auf den Grund. Weiter: Wird die Schweiz Schauplatz des Klimagipfels? Was macht die höchste Schweizerin in der Ukraine? Kann man den 1. Mai als Feiertag nachholen? Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei im Studio, was Recht und Unrecht ist. Und vieles mehr.

  • S13E09 mit Gabriel Vetter und «Newsli»

    • May 8, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der nächsten Folge von Deville geht es im Schwerpunkt um das Thema Organspende. Zudem gibt es eine neue Folge der Kinder-Presseschau «Newsli». Mit im Studio ist der Kabarettist Gabriel Vetter. Im Schwerpunkt beleuchtet Dominic Deville das Reizthema Organspende. Gabriel Vetter bietet dazu ein paar interessante Problemlösungen an. Weiter: Wolodimir Selenski will für eine Konferenz nach Lugano reisen. Die Migros will fleischlos werden. Und Viola Amherd will endlich ihre Kampfjets. In der Rubrik «Newsli» kommentieren Kindergarten-Kids die Schlagzeilen der Woche. Und vieles mehr.

  • S13E10 mit Patti Basler und Michelle Kalt

    • May 15, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville beleuchtet satirisch die News der Woche. Patti Basler berichtet von der Session in Bern. Im Schwerpunkt gehts um das Thema Abtreibungen. Mit im Studio ist die TV-Anwältin Michelle Kalt. Im Schwerpunkt widmet sich Dominic Deville dem Thema Abtreibungen. TV-Anwältin Michelle Kalt erklärt in ihrer Kanzlei im Studio, was Recht ist und was nicht. Patti Basler war als Reporterin an der Session in Bern und hat den Politikerinnen und Politikern das Mikrofon unter die Nase gehalten. Weitere Themen: Impfnebenwirkungen, Tamponsteuer, die Bierabstimmung in der Migros und vieles mehr.

  • S13E11 mit Michelle Kalt und Gabriel Vetter

    • May 22, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge von Deville geht es im Schwerpunkt um die Nato. Zudem um die Rechte von Frauen und die Situation von Flüchtenden. Mit dabei sind Gabriel Vetter und die TV-Anwältin Michelle Kalt. Im Moment reden alle von der Nato. Aber was ist die Nato genau? Dominic Deville schaut genauer hin. Und was ist eigentlich mit Corona? Braucht es den zweiten Booster? In einem Sketch geht es um Impfspätfolgen. Weitere Themen: Wie lange hält die Solidarität mit den Flüchtenden noch? Wie lange werden Frauen noch benachteiligt? Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei, was Recht und Unrecht ist. Gabriel Vetter amtet als Problemlöser und gibt wertvolle Tipps. Und vieles mehr.

  • S13E12 Staffelfinale mit Beni Thurnheer und Michelle Kalt

    • May 29, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Am Sonntag findet das Staffelfinale von Deville statt. Und alles ist anders als sonst. Im Mittelpunkt steht Beni Thurnheer, der von Dominic Deville auf das Benissimo-Comeback vorbereitet wird. Immer wieder hat sich Dominic Deville während der Staffel über Beni Thurnheer und die Rückkehr von Benissimo im Herbst lustig gemacht. Nun kommt Beni Thurnheer zu Besuch. Dominic Deville hat es sich zur Aufgabe gemacht, Beni mit einem knallharten Training auf das Comeback vorzubereiten. Weiter geht es ums WEF und es werden Sommerzeugnisse verteilt. TV-Anwältin Michelle Kalt befasst sich mit Kräuterbonbons und amerikanischen Gerichten. Mit dieser Sendung endet die Deville-Frühlingsstaffel. Die Herbststaffel startet am 18. September.

Season 14

  • S14E01 mit Patti Basler und Gabriel Vetter

    • September 18, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    «Deville» startet in den Herbst. Neu stösst in dieser 14. Staffel der Slampoet Kilian Ziegler zum Ensemble rund um Dominic Deville. Ebenfalls mit dabei sind Patti Basler, die von der Sondersession berichtet und Trouble Shooter Gabriel Vetter. Es geht wieder los. Jeden Sonntag beleuchtet Dominic Deville satirisch das aktuelle Geschehen. Neu im Ensemble ist der Slampoet Kilian Ziegler. Er wird aus dem Bahnhofbuffet Olten SO zugeschaltet. Weiter zum Team gehören der Kabarettist Gabriel Vetter, der sich als Trouble Shooter betätigt, die Kabarettistin Patti Basler berichtet von der Session in Bern und Michelle Kalt betreibt ein Anwaltsbüro im Studio. Themen der ersten Sendung sind die Abstimmungsvorlagen, die Lagerung radioaktiver Abfälle und die Energiepolitik.

  • S14E02 mit Kampfjets, TV-Anwältin Michelle Kalt und Patti Basler

    • September 25, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei Deville geht es in dieser Ausgabe im Schwerpunkt um Kampfjets. Zudem um den King, die Queen und um Telefonbücher. Mit dabei sind Patti Basler und die TV-Anwältin Michelle Kalt. Die Stopp-F-35-Initiative wird zurückgezogen, weil Bundesrat und Parlament ungeachtet der Initiative den Kauf des Kampfjets beschlossen haben. Was ist da passiert? Dominic Deville schaut genauer hin. Ferner geht es um eine Beerdigung. Nämlich die des guten alten Telefonbuchs. Apropos Buch: King Charles III. hat Deville etwas ins Freundebuch geschrieben. Patti Basler berichtet von der Session in Bern. Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei, was Recht und Unrecht ist. Und vieles mehr.

  • S14E03 mit dem Gender Gap, Patti Basler und Gabriel Vetter

    • October 2, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der nächsten Folge von Deville geht es im Schwerpunkt darum, wie Frauen in den Daten vergessen werden. Zudem um Italien, Asteroiden und um Einzahlungsscheine. Mit dabei sind Patti Basler und Gabriel Vetter. Die Welt ist immer noch stark auf Männer ausgerichtet. Die meisten Daten, die gesammelt werden, sind Daten von Männern. Medikamente sind für Männer dosiert, Auto-Crash-Tests orientieren sich am Durchschnittsmann. Das kann für Frauen gefährlich werden. Dominic Deville beleuchtet den Gender Data Gap. Dazu geht es um den Rechtsrutsch in Italien, Asteroiden-Abwehr, Transparenz bei den Parteispenden und den Abschied vom Einzahlungsschein. Patti Basler berichtet von der Session in Bern und Gabriel Vetter löst Probleme.

  • S14E04 mit Gabriel Vetter

    • October 9, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Energiesparen ist das Thema der Stunde und bildet deshalb einen Schwerpunkt in der nächsten Folge von Deville. Zudem geht es um die Bundesratswahl, um Wandern und um einen besonderen Geburtstag. Mit dabei ist Gabriel Vetter. Im Schwerpunktthema beschäftigt sich Dominic Deville mit dem Energiesparen und nimmt die Kampagne des Bundes unter die Lupe. Dazu geht es um schöne und weniger schöne Dörfer, das Gerangel um die Nachfolge von Ueli Maurer, Atombomben, einen Geburtstag und vieles mehr. Troubleshooter Gabriel Vetter löst Wander-Probleme.

  • S14E05 mit Kilian Ziegler

    • October 16, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    bei «Deville» gibt es eine Premiere. Der Oltner Slampoet und Satiriker Kilian Ziegler stösst neu zum Ensemble. Er wird aus dem Bahnhofbuffet Olten zugeschaltet. In der ersten Folge berichtet Kilian Ziegler über den Brauch des Bancomatensprengens in Olten. Kilian Ziegler ist neu im «Deville»-Team. Er ergänzt das Ensemble, zu dem auch Patti Basler, Michelle Kalt und Gabriel Vetter gehören. Im Schwerpunktthema beschäftigt sich Dominic Deville am Sonntag mit den Folgen eines Blackouts. Weiter geht es um den Karten-Fail bei Coop, um einen Calm-down-Kurs, den Bundesrat auf Instagram und vieles mehr.

  • S14E06 Special zum Thema Tod

    • October 23, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Diesen Sonntag wagt sich Dominic Deville mit seiner Satiresendung an ein Tabu. Alles dreht sich um das Thema Tod. Mit dabei in diesem Special sind Michelle Kalt und Kilian Ziegler. Über den Tod spricht man nicht. Über den Tod macht man keine Witze. Eigentlich. Mit der Spezialsendung zum Thema «Tod» bricht Dominic Deville Tabus. Und fördert dabei interessante Fakten zu Tage. Er begegnet seinen verstorbenen Haustieren, demonstiert den «Zürisarg» und blickt hinter die Kulissen der Kryonik. Dabei geht es um das Einfrieren von Menschen nach ihrem Tod, um sie in ferner Zukunft wieder auftauen zu können. Michelle Kalt liefert juristische Einschätzungen, und Kilian Ziegler beleuchtet das Thema Tod vom Bahnhofbuffet Olten aus. Eine besondere Sendung zu einem besonderen Thema.

  • S14E07 mit Patti Basler, Gabriel Vetter und Katzen

    • October 30, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Katzen, alle lieben Katzen. Doch wie nützlich sind die Tiere eigentlich? Oder sind sie sogar schädlich? Am Sonntag geht Dominic Deville dieser Frage nach. Patti Basler berichtet vom FDP-Parteitag. Und Gabriel Vetter löst Probleme. Katzen sind niedlich, Katzen sind flauschig, Katzen sind witzig. Das Internet ist voll von Katzenvideos. Grund genug für Dominic Deville, sich mit diesen Tieren zu beschäftigen. Denn es gibt auch eine andere Seite. Weitere geplante Themen: Das Jugendwort des Jahres, der neue Premierminister von England, Klimaproteste und vieles mehr.

  • S14E08 mit Newsli und Gabriel Vetter

    • November 7, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville beschäftigt sich mit einem spektakulären Spionagefall in der FIFA rund um die WM in Katar. Gabriel Vetter löst Probleme. Und Newsli ist wieder da. In der Sendung fallen Piepser und anonymisierte Stellen auf. Aus rechtlichen Gründen musste eine Person unkenntlich gemacht werden. Im Schwerpunkt geht es bei «Deville» in dieser Sendung um den Geburtenrückgang. Was ist da los? Und wie löst man das Problem? Das erklärt Trouble Shooter Gabriel Vetter. Weitere Themen: Kommt nach der Flugscham die WM-Scham? Die Schweiz als Risikoland. Neu im Supermarkt: die Plauderkasse. Zudem gibt es eine neue Folge von «Newsli»: Kinder erklären die News.

  • S14E09 mit Newsli und Michelle Kalt

    • November 13, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Dominic Deville beschäftigt sich mit den Fähigkeiten von Mitgliedern des Bundesrats, den Wahlen in den USA und dem Fachkräftemangel. Dazu gibt es juristische Betrachtungen von Michelle Kalt und eine neue Folge von «Newsli». Was muss eigentlich eine Bundesrätin oder ein Bundesrat können? Dominic Deville beschäftigt sich im Schwerpunktthema mit der Landesregierung, deren Zusammensetzung und der Vereinbarkeit von Job und Familie für Regierungsmitglieder. Zudem geht es um die Wahlen in den USA, den Fachkräftemangel und vieles mehr. TV-Juristin Michelle Kalt sagt, was Recht und Unrecht ist. Zudem gibt es eine neue Folge von «Newsli», dem News-Format mit Kindern.

  • S14E10 Staffelfinale mit Kilian Ziegler

    • November 20, 2022
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei «Deville» ist Staffelfinale. Dabei geht es um die tiefe Geburtenrate in der Schweiz, um die Neutralitätsinitiative und natürlich um die Fussball-WM. Der Kabarettist Kilian Ziegler wird aus dem Bahnhofbuffet Olten zugeschaltet. Im Schwerpunkt beschäftigt sich Dominic Deville mit Babys. Von denen gibt es in der Schweiz immer weniger, die Geburtenrate sinkt. Wieso ist das so? Dominic Deville geht der Sache auf den Grund. Zudem geht es um den Start der Fussball-WM, die Neutralitätsinitiative, die Wahlen in den USA, den Status S und vieles mehr. Aus dem Bahnhofbuffet Olten wird der Kabarettist Kilian Ziegler zugeschaltet. Mit dieser Sendung endet die 14. Staffel von «Deville». Dominic Deville und sein Team verabschieden sich in die Winterpause.

Season 15

  • S15E01 Start der letzten Staffel

    • March 12, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der letzten, 15. Staffel wird alles nochmals aufgefahren, was «Deville» in den vergangenen sieben Jahren beliebt und erfolgreich gemacht hat: aufwendige Einspieler zu aktuellen Themen, unter anderen die Fernsehanwältin Michelle Kalt und Patti Basler als Jägerin vor dem Bundeshaus. Mit dabei sind auch Gabriel Vetter in absurden Interviewsituationen, Kilian Ziegler direkt aus dem Bahnhofsbüffet Olten SO und überraschende Einblicke zur Weltlage aus Kindersicht im Segment «Newsli». Zudem befasst sich Dominic Deville in einer umfassenden Sondersendung zum Thema «Wo-Wo-Wohnige?... Mehr Infos

  • S15E02 mit dem Atomstrom, Patti Basler und Kilian Ziegler

    • March 19, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Bei Deville geht es in dieser Ausgabe im Schwerpunkt um Kampfjets. Zudem um den King, die Queen und um Telefonbücher. Mit dabei sind Patti Basler und die TV-Anwältin Michelle Kalt. Bei «Deville» geht es im Schwerpunkt um das mögliche Comeback der Atomkraft, zudem um die Credit Suisse, Alain Berset und den Papst. Mit dabei sind Patti Basler und Kilian Ziegler. In der Diskussion um die Energieknappheit poppt plötzlich die Atomkraft wieder auf. Macht die Atomkraft in Zukunft Sinn? Dominic Deville widmet sich im Schwerpunkt diesem Thema. Patti Basler berichtet von der Session in Bern und stellt den Politikerinnen und Politikern Fragen. Kilian Ziegler philosophiert aus dem Bahnhofbuffet Olten. In einem Sketch gibt es einen Banküberfall mit einer überraschenden Wendung. Dazu geht es in der Sendung um die Aussagen von Alain Berset zum Ukraine-Krieg, den Papst und um vieles mehr.

  • S15E03 mit viel Gold und Gabriel Vetter

    • March 26, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um Gold. Dazu um den Besuch von Xi Jinping bei Putin, um Klimaseniorinnen und um die neuesten Entwicklungen rund um die CS. Mit dabei ist Gabriel Vetter. Die Schweiz importiert Gold aus Russland. Und zwar in zunehmender Menge. Dominic Deville beleuchtet in seinem Schwerpunktthema die Hintergründe. Mit im Studio ist auch der Kabarettist Gabriel Vetter in einer neuen Rolle. Weitere geplante Themen: Der Besuch von Xi Jinping bei Putin in Moskau, die Klimaseniorinnen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, der Papst, der ein Jubiläum feiert und vieles mehr.

  • S15E04 über Straftaten, Teilzeitarbeit, mit Gabriel Vetter

    • April 2, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um Teilzeitarbeit. Dazu um die Vogelgrippe und die Kriminalstatistik. Mit dabei ist Gabriel Vetter. Teilzeitarbeit wird immer beliebter. Wollen die Schweizerinnen und Schweizer einfach nicht mehr arbeiten? Dominic Deville geht der Sache auf den Grund. Weitere geplante Themen: Die Vogelgrippe ist wieder da, Streiken in der Schweiz, die Teuerung, die Kriminalstatistik und vieles mehr. Mit im Studio ist der Kabarettist Gabriel Vetter.

  • S15E05 mit künstlicher Intelligenz, Newsli und Kilian Ziegler

    • April 19, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der nächsten Folge von Deville geht es im Schwerpunkt um künstliche Intelligenz. Und weiter um die Mondmission, die Euro 2025 und um Fremdwörter in Italien. Mit dabei ist Kilian Ziegler. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Sie generiert beispielsweise Texte und verblüffend echt wirkende Fake-Bilder. Wo sind die Chancen, wo die Gefahren? Dominic Deville geht der Sache auf den Grund. Weitere geplante Themen: Italiens Regierung will gegen Fremdwörter vorgehen, die Nasa plant eine Mondmission und die Schweiz veranstaltet die Fussball-EM der Frauen 2025. In der beliebten Rubrik «Newsli» kommentieren Kinder das aktuelle Geschehen. Mit dabei ist auch wieder Kilian Ziegler, der aus dem Bahnhofbuffet Olten berichtet.

  • S15E06 mit SBB, Newsli und Kilian Ziegler

    • April 16, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um die SBB. Dazu um die Sondersession zur CS, eine Mondmission und um den Ärztemangel. Es gibt eine weitere Folge von «Newsli» und den letzten Auftritt von Kilian Ziegler aus dem Bahnhofbuffet Olten. Die SBB erhöht die Preise massiv. Grund genug für Dominic Deville, sich im Schwerpunktthema mit der Bahn zu befassen. In einer neuen Folge von «Newsli» kommentieren Kinder die aktuellen Nachrichten. Es ist die letzte Staffel von Deville, und so fallen auch immer wieder Abschiede an. Zum letzten Mal berichtet Kilian Ziegler aus dem Bahnhofbuffet Olten. Weitere geplante Themen: Die Sondersession zur CS; die Mondmission der NASA, der Ärztemangel und vieles mehr.

  • S15E07 mit dem Wolf und Gabriel Vetter

    • April 23, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Der Wolf steht im Mittelpunkt der nächsten Folge von «Deville». Ferner geht es um den Besuch von Alain Berset in Deutschland, den neuen Führerschein, die Armee und vieles mehr. Mit im Studio ist Gabriel Vetter. Die Zahl der Wölfe in der Schweiz steigt. Das gefällt nicht allen. Den Schafen nicht, und vielen Menschen auch nicht. Dominic Deville widmet dem Verhältnis von Mensch und Wolf das Schwerpunktthema. Weitere geplante Themen: der Besuch von Alain Berset in Deutschland, Sanktionen gegen die Schweiz, der neue Führerschein, Armee und Zivildienst und vieles mehr. Mit im Studio ist diesmal der Kabarettist Gabriel Vetter.

  • S15E08 mit dem König, dem Bundesrat und Michelle Kalt

    • April 30, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In der nächsten Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um Verhütungsmethoden. Dazu um die die Krönung von König Charles, dem Bundesrat extra Muros und vieles mehr. Mit im Studio ist Michelle Kalt. In Italien ist die Anti-Baby-Pille bald gratis. Wie sieht das in anderen Ländern aus? Dominic Deville widmet sich im Schwerpunktthema der Verhütung. Michelle Kalt schaltet sich aus ihrer Anwaltskanzlei dazu mit juristischen Einschätzungen. Ferner geht es um die Krönung von König Charles III., dem Bundesrat extra Muros in Winterthur, Joe Bidens Kandidatur, moderne Zahlungsarten und vieles mehr.

  • S15E09 Special «Wohnungsmangel»

    • May 7, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In den grossen Städten der Schweiz herrscht Wohnungsmangel. Dominic Deville widmet dem Thema «wohnen» eine Spezialsendung. Mit dabei sind auch Kilian Ziegler und Michelle Kalt. Wenn sich in Zürich in einem Wohnquartier eine lange Schlange auf dem Trottoir bildet, kann man davon ausgehen, dass die Leute für eine Wohnungsbesichtigung anstehen. Gerade in den Städten deckt das Angebot an Wohnungen die Nachfrage nicht. Wieso ist das so? Und was kann man dagegen tun? Und wieso gibt es in Olten noch so viele freie Wohnungen? Dominic Deville geht diesen und anderen Fragen nach. Kilian Ziegler meldet sich aus dem Bahnhofbuffet Olten, TV-Anwältin Michelle Kalt sagt in ihrer Anwaltskanzlei, was Recht ist und was nicht. Zudem lanciert Dominic Deville die Versteigerung des Deville-Dekors.

  • S15E10 mit Millionären und Gabriel Vetter

    • May 14, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    In dieser Folge von «Deville» geht es im Schwerpunkt um Millionärinnen und Millionäre in der Schweiz. Dazu um den «ESC», den Drehbuch-Streik in den USA und vieles mehr. Mit im Studio ist Gabriel Vetter. Millionärin oder Millionär zu sein, ist in der Schweiz nichts Besonderes. Es gibt so viele wohlhabende Menschen wie kaum sonst wo. Dominic Deville beleuchtet im Schwerpunktthema die Welt der Reichen und Schönen in der Schweiz. Dazu geht es um den Schweizer Beitrag im «Eurovision Song Contest», den Drehbuchstreik in den USA, eine umstrittene Studie zu den Karriere-Wünschen von Frauen und um vieles mehr. Mit im Studio ist der Kabarettist Gabriel Vetter.

  • S15E11 mit Hanf und Gabriel Vetter

    • May 21, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Die zweitletzte Folge von «Deville» geht über den Sender. Diesmal geht es im Schwerpunkt um Hanf. Dazu um Tempo 30, einen Autorenstreik und vieles mehr. Mit im Studio ist Gabriel Vetter. Die Geschichte von Deville neigt sich dem Ende zu. Es steht die zweitletzte Folge an. Dominic Deville widmet sich schwerpunktmässig dem Hanf. Eine Pflanze, die viel mehr ist als nur eine Droge. Weitere geplante Themen: der Drehbuchstreik in den USA, Tempo 30 in der Stadt, eine Initiative zur Bundesratswahl und vieles mehr. Dazu gibt es einen Livesketch. Mit im Studio ist Gabriel Vetter.

  • S15E12 Das Finale

    • May 29, 2023
    • SRF Schweizer Radio und Fernsehen

    Nach sieben Jahren ist Schluss: Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geht die letzte Folge der SRF-Late-Night-Show «Deville» über den Sender. Mit im Studio sind neben Host Dominic Deville diesmal auch alle Ensemblemitglieder: Michelle Kalt, Patti Basler, Gabriel Vetter und Kilian Ziegler. Am 27. Mai 2016 war die Premiere der Late-Night-Show «Deville». Im Mittelpunkt: ein Moderator, der mit einer Vergangenheit als Punkmusiker und Kindergärtner aufwartete und neue Töne anschlug. Auf den Tag genau sieben Jahre später, am 27. Mai 2023, können Dominic Deville und seine Crew bei der Aufzeichnung der letzten Folge im «Folium» in Zürich auf 153 produzierte Sendungen zurückblicken. Zwei Tage darauf, am 29. Mai 2023, wird auch diese Folge über den Sender laufen und das Kapitel «Deville» schliessen – und damit die Geschichte einer erfolgreichen Schweizer Late-Night-Show, die stets die unverkennbare Handschrift von Dominic Deville trug. Dominic Deville konnte nicht nur seine Show etablieren, sondern