Die Schorfheide im Nordosten Brandenburgs ist dünn besiedelt und vielen Menschen kaum bekannt. Dabei wartet die Region mit zahlreichen Superlativen auf: Hier liegt das grösste zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Ein Teil davon gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und steht damit auf einer Stufe mit der Serengeti oder dem Grand Canyon. In den naturnahen Wäldern brüten See-, Fisch- und Schreiadler, Kranich und Schwarzstorch. Neben den Wäldern, prägen tausende Moore und über 200 Seen die Region. Und im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt heute nicht nur der grösste Demeterhof Deutschlands, sondern auch die grösste zusammenhängende Ökolandbau-Region Deutschlands.