Hey! Ich bin Nils, (hoffentlich bald) besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ???? In diesem Video stelle ich mich & meine Arbeit vor und erzähle dir, was dich zukünftig auf meinem Kanal erwartet. Von unterhaltsamen Erklärvideos bis hin zu Fun Facts und Video-Essays gibt es hier allerhand zu sehen - Also schau' doch mal vorbei! ????
Kommst du immer wieder durcheinander, wann man "das" schreibt und wann "das"? In diesem Video erkläre ich dir ganz einfach den Unterschied zwischen "das" und "dass", erkläre dir, um welche Wortarten es sich handelt und wann du welches Wort verwenden musst. Außerdem gebe ich dir einen kleinen Trick an die Hand, mit dem du diesen Fehler nie wieder machst! ????
In diesem Video erkläre ich dir, wie du ganz einfach "das" und "dass" unterscheidest!
Was ist eigentlich das längste Wort im Deutschen? Und warum gibt es überhaupt so lange Wörter in der deutschen Sprache? ???? In diesem Video erkläre ich dir schnell & einfach die Komposition im Deutschen und gebe dir nützliche Tipps zu Grammatik und Wortzusammensetzung! ???? Hey! Ich bin Nils, (hoffentlich bald) besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
In diesem Video erkläre ich dir, warum Bindestriche im Deutschen so eine wichtige Rolle spielen!
Hast du dich schon mal gefragt, welches das längste Wort im Deutschen ist? In meinem Video gebe ich dir eine Antwort auf diese Frage!
Spätestens seit seiner Ernennung zum Unwort des Jahrs 2023 ist der rechte Kampfbegriff "Remigration" in aller Munde. Die Medien reproduzieren seit Jahren die Narrative von AfD und Co - Aber welche Verantwortung tragen wir eigentlich für unsere Sprache und wie können wir sensibler werden im Umgang mit bestimmten Begriffen? All das erfährst du in diesem Video! ????
Hast du es mitbekommen? Das Unwort des Jahres 2023 lautet "Remigration" - Was es mit diesem rechten Kampfbegriff von AfD und Co genau auf sich hat, erfährst du in diesem Video!
Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus zu erkennen. Wenn du ein für allemal verstehen möchtest, wie man Sarkasmus und Ironie unterscheidet, dann schau' dir dieses Video an! (Leonard und Sheldon von The Big Bang Theory inklusive ????)
Mit diesem Trick verstehst du ganz einfach den Unterschied zwischen Ironie und Sarkasmus! ????
Das Deutsch Abi 2024 steht kurz vor der Tür und du möchtest last minute nochmal auf Nummer sicher gehen, dass du alles Wichtige über Woyzeck von Georg Büchner auf dem Schirm hast? ???? Gar kein Stress! In diesem Video gebe ich dir eine kurze & einfache Zusammenfassung über alle wichtigen Infos zu Woyzeck! ????
Du schreibst bald Deutsch-Abi? ???? In diesem Video gibt's 3 spannende Fun-Facts über Georg Büchners WOYZECK, die du noch nicht kanntest!
Du schreibst morgen Deutsch-Abi & hast keinen Plan, worum es in Georg Büchners WOYZECK geht? ???? Keine Panik! In diesem Video bekommst du die kürzeste Zusammenfassung des Dramas mit allen wichtigen Infos!
Seit dem 1. April ist das Gendern in Bayern offiziell verboten - Zumindest in Behörden, Schulen und Universitäten. Welche Gründe für und gegen das Verbot sprechen und was genau das für dich bedeutet, erfährst du in diesem Video! ???? Hey! Ich bin Nils, (hoffentlich bald) besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Seit dem 1. April gilt in Bayern das Genderverbot. Aber wie funktioniert das eigentlich und wer muss sich daran halten? ???? In diesem Video erfährst du die Antwort!
Hast du dich schon mal gefragt, wann man eigentlich "als" und wann "wie" verwendet? In diesem Video erkläre ich dir schnell und einfach, was es mit gleichen und ungleichen Vergleichen auf sich hat und in welchen Fällen du "als" und "wie" verwendest ????
In diesem Video erkläre ich dir, wie du dir ganz einfach merkst, ob du bei einem Vergleich "als" oder "wie" verwenden musst und was es mit gleichen und ungleichen Vergleichen auf sich hat! ????
Du möchtest schnell und einfach deinen Sprachstil verbessern? In diesem Video gebe ich dir 6 Tipps, mit denen du im Handumdrehen besseres Deutsch sprichst, deinen Wortschatz erweiterst und einfach schlauer klingst! ????
Du möchtest schlauer klingen? Dann vermeide ab sofort "tun" in deiner Sprache! Mit diesem Trick verbesserst du dein Sprachniveau und kommst souveräner und gebildeter rüber ????
Schon mal was vom Hendiadyoin gehört? Falls nicht, dann schau dir unbedingt dieses Video an! Mit diesem einfachen Stilmittel verbessert du im Handumdrehen dein Sprachniveau auf Deutsch und kommst schlauer & eloquenter rübe????
Wie deutsch ist Deutsch eigentlich wirklich? Dieser Frage möchte ich auf den Grund gehen und thematisiere dabei die Bewegung des Sprachpurismus in Deutschland, Fremdwörter, Lehnwörter und Erbwörter des Deutschen sowie die Entwicklung der deutschen Sprache insgesamt. Viel Spaß! ????
Hast du dich schon mal gefragt, wie viele Fremdwörter es im Deutschen gibt? ???? In diesem Video gebe ich dir eine Antwort auf diese Frage und erkläre dir außerdem, was es mit Fremdwörtern und Lehnwörtern auf sich hat und ob die deutsche Sprache ausstirbt...
"Dasselbe ist doch das Gleiche!" - Nicht ganz. Tatsächlich gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen "dasselbe" und "das gleiche", der ziemlich wichtig für das Verständnis dieser Wörter sein kann. Was genau es damit auf sich hat, erkläre ich dir in diesem Video! ????
"Dasselbe ist doch das Gleiche!" - Wirklich? Tatsächlich gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied zwischen "dasselbe" und "das Gleiche", der entscheidend für das Verständnis einer Aussage sein kann. In diesem Video gebe ich dir alle wichtigen Infos zu diesem Thema ????
Pünktlich zum Anpfiff der Fußball EM 2024 in Deutschland stelle ich dir in diesem Video 13 skurrile Fußball-Wörter vor, die du kennen musst! Egal, ob eingefleischter Experte oder Gelegenheits-Fan: Nach diesem Video kannst du bei jedem Public Viewing mitreden ⚽
Mit dem Spiel gegen Schottland hat die deutsche Nationalmannschaft die Fußball-EM 2024 eröffnet. Damit du beim Public Viewing mitreden kannst, stelle ich dir in diesem Video 3 Fussball-Wörter vor, die du unbedingt kennen musst! ⚽
Im zweiten Gruppenspiel der Fußball-EM 2024 trifft Deutschland auf Ungarn. Damit du dich beim Public Viewing nicht blamierst und mit den anderen Fussball-Experten mitreden kannst, stelle ich dir in diesem Video 3 Fußball-Wörter vor, die du kennen musst! ⚽
Hast du dich schon mal gefragt, warum wir im Deutschen eigentlich Siezen? Tatsächlich ist die Unterscheidung der höflichen Anrede mit "Sie" gar nicht so logisch, wie es auf den ersten Blick erscheint! In diesem Video werfen wir daher einen Blick auf die Entwicklung der höflichen Anrede im Laufe unserer Sprachgeschichte, vergleichen das deutsche "Du" und "Sie" mit anderen indoeuropäischen Sprachen und stellen uns die Frage: Ist das Siezen sinnvoll? ????
Hast du dich schon mal gefragt, warum wir im Deutschen siezen? ???? Tatsächlich war das nicht immer so! In diesem Video gebe ich dir einen kurzen Überblick über die Geschichte der höflichen Anrede!
Ganz ehrlich: Auch ich habe diese Wörter schon mal falsch geschrieben... Damit dir das ab jetzt nie wieder passiert, stelle ich dir in diesem Video 3 Wörter vor, die jeder falsch schreibt & erkläre dir ganz einfach die korrekte Rechtschreibung! ????
Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich bei dem Adverb "voraus" noch ein zweites "r" eintippe... Aber wie schreibt man dieses und andere Wörter eigentlich richtig? Die Antwort gibt es in meinen Video! ????
Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 100. Todestages von Franz Kafka. Grund genug, einmal einen Blick auf das kurze Leben und wirken des Ausnahmetalents zu werfen, dessen Werke zum Kanon der Weltliteratur zählen! In diesem Video gebe ich dir die kürzestes Zusammenfassung aller wichtigen Infos über Kafka, sein Leben und seine Wirkung ????
Franz Kafka, wer war das eigentlich und was hat der gemacht? Wenn du dich das schon mal gefragt hast, bekommst du hier kurz und knapp die Antwort! Und in meinem langen Video zu Kafka erfährst du alles, was du wissen musst über diesen Ausnahme-Autor und außergewöhnlichen Menschen - Also schau mal rein ????
Deutsche Sprache, schwere Sprache... Diesen Spruch hat wohl jeder von uns schon mal gehört! Aber stimmt das überhaupt? Und welche ist eigentlich die schwerste Sprache der Welt? Deutsch ist das doch nicht... Oder?! Diese und weitere Fragen beantworte ich im Video ????
Deutsche Sprache, schwere Sprache... Aber stimmt das überhaupt? In diesem Video geht es um die Frage, ob Deutsch wirklich so schwer ist und welche die schwerste Sprache der Welt ist! ????
Anfang Juli hat der Rat für deutsche Rechtschreibung eine Aktualisierung seines Amtlichen Regelwerks der deutschen Sprache herausgegeben. Was alles neu ist und welche Änderungen für dich relevant sind, erkläre ich dir kurz und kompakt in diesem Video! ????
Beim Lesen fallen sie uns gar nicht mehr auf, dabei sind Großbuchstaben echte Wunderwaffen der Schriftsprache! Aber hast du dich schon mal gefragt, warum es die Majuskeln eigentlich gibt undwieso ausgerechnet im Deutschen so viele Wörter großgeschrieben werden? In diesem Video erfährst du alles über die Geschichte und Funktion der Großbuchstaben - und warum Großschreibung gar nicht so selbstverständlich ist, wie du gedacht hast... ????
In den letzten Jahren wird viel darüber diskutiert, ob und welche Schreibschrift die Schülerinnen und Schüler in der Grundschule lernen sollten. In diesem Video stelle ich mir daher die Frage: Brauchen wir überhaupt noch Schreibschrift? Wo liegen die Vorteile und welche Gründe gibt es, die Schreibschrift komplett aus dem Lehrplan zu streichen? Um diese und viele weitere spannende Themen geht es im Video ????
Es ist wieder so weit: Susanne Daubner präsentiert in der Tagesschau die Top 10 Vorschläge für das Jugendwort des Jahres 2024! Und damit du bei der Abstimmung nicht "lost" bist, erkläre ich dir in diesem Video, was die eingereichten Begriffe bedeuten und warum das Jugendwort 2024 schon jetzt Kritik erntet... ????
Jeder von uns hat diese Vorurteile über die deutsche Sprache schon mal gehört: Deutsch klingt aggressiv, ist schwer zu erlernen & überhaupt stirbt unsere Sprache bald aus. Aber stimmt das wirklich? In diesem Video gehe ich den bekanntesten Mythen der deutschen Sprache auf den Grund und erkläre dir, warum an den Vorurteilen meist gar nichts dran ist... ????
Jeder von uns hat mindestens einen und sie sind ein integraler Bestandteil unserer Individualität... Die Rede ist natürlich von den Namen! In diesem Video erfährst du alles, was du über die lange Geschichte unserer Vornamen und Nachnamen wissen musst und wir gehen den Fragen auf den Grund: Warum haben wir Namen und wofür brauchen wir sie? ????
Wer hat eigentlich die deutsche Sprache erfunden? Martin Luther hat mit seiner Reformation nicht nur die Kirche in ihren Grundfesten erschüttert, seine Bibelübersetzung wird bis heute als Grundlage des modernen Deutsch angesehen! Wie der Mönch und Menschenkenner die zahlreichen Dialekte des Spätmittelalters zum einheitlichen Neuhochdeutsch verwoben hat, erfährst du in diesem Video ????
Woher kommt eigentlich das ß im Deutschen? In diesem Video erkläre ich dir kurz und einfach, wie das Eszett entstanden ist, wie es verwendet wird und warum es so besonders ist! ????
Wie klingt Deutsch eigentlich in 1000 Jahren? In diesem Video behandle ich detailliert die Frage, wie unsere Sprache in Zukunft klingen könnte und ob wir unsere Nachfahren überhaupt noch verstehen würden. Mithilfe der KI ChatGPT und den Mitteln der Linguistik nähere ich mich diesem spannenden Thema und überlege, wie Deutsch 3024 klingen könnte... ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Popanz, Hagestolz, blümerant: Hast du diese Begriffe schon mal gehört? Im Deutschen gibt es zahlreiche Wörter, die (fast) ausgestorben sind, aber trotzdem so schön, dass wir sie eigentlich wieder verwenden sollten! In diesem Video stelle ich dir 9 dieser ganz besonderen Wörter vor ☺️ Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Ochs und Esel, die heiligen drei Könige oder die Jungfrau Maria: Allesamt gehören seit jeher zum Inventar der biblischen Weihnachtsgeschichte... oder? In diesem Video schauen wir uns einmal an, wie sich die Weihnachtsgeschichte im Laufe der Jahrunderte verändert hat und wie sie auf Griechisch, Latein, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch klang... ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Warum werden Wörter im Deutschen eigentlich anders geschrieben, als sie ausgesprochen werden? Das hat viele Gründe: Unser Alphabet, unsere Dialekte und nicht zuletzt der Unterschied zwischen Sprache und Schrift. Aber keine Sorge: In diesem Video erkläre ich dir ganz genau, warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen ☺️ Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Das Unwort des Jahres 2024 lautet "biodeutsch". Was der Begriff bedeutet und was es mit dem Unwort des Jahres auf sich hat, erkläre ich dir in diesem Video! Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Hoffart, salbadern oder Fisimatenten: Hast du diese Begriffe schon mal gehört? Im Deutschen gibt es zahlreiche Wörter, die (fast) ausgestorben sind, aber trotzdem so schön, dass wir sie eigentlich wieder verwenden sollten! In diesem Video stelle ich dir mal wieder 9 dieser ganz besonderen Wörter vor und erkläre dir, was sie bedeuten ☺️ Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Hast du dich schon mal gefragt, warum wir eigentlich "Hallo" sagen? ???? In diesem Short erkläre ich dir kurz, woher das Wort "Hallo" stammt und was es ursprünglich bedeutet hat! Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Du willst wissen, wie unsere Sprache entstanden ist, hast aber im Deutschunterricht nicht aufgepasst und keine Lust, jahrelang Germanistik zu studieren? Dann bist du hier genau richtig! Ich fasse dir kurz und einfach alle wichtigen Entwicklungen der deutschen Sprachgeschichte zusammen und erkläre dir in unter 10 Minuten die ganze Geschichte der deutschen Sprache ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Hast du dich schon mal gefragt, warum wir eigentlich "Herzlich willkommen" sagen? ???? In diesem Short erkläre ich dir kurz, woher das Wort "Willkommen" stammt und was es ursprünglich bedeutet hat! Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ und... Instrumentalis? Hättest du gedacht, dass Deutsch mal 5 Fälle hatte? ???? In diesem kurzen Short erkläre ich dir, was es mit dem 5. Kasus der deutschen Sprache auf sich hat und warum dieser heute nicht mehr Teil unserer Grammatik ist. Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Voll übervollwichtig, ey! Was klingt, wie das Jugendwort 2025 ist in Wahrheit ein eher altmodischer Begriff und wird verwendet, wenn etwas mehr als das normale - also volle - Gewicht hat ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Oheim, Eidam, Base... Im Laufe der Geschichte haben sich die Bezeichnungen für Verwandte und Familienmitglieder immer wieder verändert. In diesem Video präsentiere ich dir alte deutsche Verwandtschaftsbezeichnungen und erkläre dir, woher solche Wörter wie Muhme oder Schwager eigentlich kommen und was sie bedeuten! ☺️
Hochmut und Arroganz waren gestern, heute sagt man "Hoffart"! Das Wort, welches im Mittelalter noch eine andere Bedeutung trug, ist mittlerweile nahezu ausgestorben. In diesem Video erfährst du, was Hoffart bedeutet und woher es stammt ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
"schnabelschnell" ist wirklich ein besonderes Wort. Das Adjektiv gibt es wohl nur im pfälzischen Dialekt und selbst dort ist es so gut wie ausgestorben. Zeit, das zu ändern! ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
"küren" ist dir sicher noch ein Begriff, aber kennst du auch das ausgestorbene Wort "kiesen"? Beide Verben haben den gleichen Ursprung und bedeuten "prüfen" bzw. "auswählen". Allersdings ist "kiesen" schon seit mehreren hundert Jahren aus dem Deutschen verschwunden ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Klingt wie eine Waschmittelmarke, bedeutet aber so viel wie "geheim". Das Wort "klandestin" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und mutet eher altmodisch an. Vom Aussterben bedroht ist das Adjektiv allerdings nicht ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Wenn man mal ganz genau darüber nachdenkt, sollte man doch meinen, dass "kalendern" genau das Gegenteil von "angestrengt nachdenken" bedeutet, oder? Ich meine, wofür hat man denn einen Kalender? ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ???? ???????? Hat dir das Video gefallen? Dann lass' mir doch gern ein Abo da! ᐅ https://www.youtube.com/channel/UCA2jPmftCZGR382x4V6-Ukw/?sub_confirmation=1
Misogyne Begriffe, Abwertung und Unsichtbarkeit: Unsere Sprache hat seit jeher ein schwieriges Verhältnis zu ihren weiblichen Sprecherinnen. Aber werden Frauen in der deutschen Sprache wirklich diskriminiert? In diesem Video erfährst du alles über strukturelle Diskriminierung in der Alltagssprache, die Entwicklung des Begriffs "Frau" und natürlich die Gendersprache der feministischen Linguistik ☺️ Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Der Artusritter Erec kämpft in Hartmann von Aues höfischem Roman mit seinem Widersacher Iders um seine Ehre und - natürlich die Gunst einer schönen Frau... ???? ???? ÜBERSETZUNG: Beide wurden von einem großen Zorn ergriffen. Sie gaben ihren Pferden die Sporen. Da sah man, wie die Schenkel flogen (wie sie die Pferde mit den Schenkeln antrieben). Da täuschte jenen Seine hochmütige Einstellung: Er meinte, gegen ein Kind anzutreten. Sie stießen zusammen. Da befand er wahrlich, Dass Erec den Mut eines Kriegers hatte. In der Tjost schlug er ihm Den Schild an den Kopf. Davon war er so betäubt, Dass er kaum noch (im Sattel) saß. Das geschah ihm nicht oft. Die Tjost war so wild, Dass die Rösser sich hinter sich Aufbäumten (wörtlich: auf den Knöchelnaufstützten). Diese Erfahrung war Dem Ritter Iders bis zu diesem Zeitpunkt erspart geblieben: Jetzt erlebte er sie (wörtlich: Das war ihm seither bekannt). (V. 760-779) ---
Das Deutsch Abitur 2025 steht kurz vor der Tür und du möchtest last minute nochmal auf Nummer sicher gehen, dass du alles Wichtige über Corpus Delicti von Juli Zeh auf dem Schirm hast? ???? Gar kein Stress! In diesem Video gebe ich dir eine kurze & einfache Zusammenfassung über alle wichtigen Infos zu Corpus Delicti, damit du perfekt für das Abi vorbereitet bist! ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ???? ???????? Hat dir das Video gefallen? Dann lass' mir doch gern ein Abo da!
???? Mehr Infos zu mir & meiner Arbeit findest du hier: ᐅ Instagram: https://www.instagram.com/der_germanistiker ᐅ TikTok: https://www.tiktok.com/@der.germanistiker?is_from_webapp=1&sender_device=pc ᐅ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA2jPmftCZGR382x4V6-Ukw ᐅ Web: https://www.germanistiker.de/
???? Mehr Infos zu mir & meiner Arbeit findest du hier: ᐅ Instagram: https://www.instagram.com/der_germanistiker ᐅ TikTok: https://www.tiktok.com/@der.germanistiker?is_from_webapp=1&sender_device=pc ᐅ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA2jPmftCZGR382x4V6-Ukw ᐅ Web: https://www.germanistiker.de/
???? Mehr Infos zu mir & meiner Arbeit findest du hier: ᐅ Instagram: https://www.instagram.com/der_germanistiker ᐅ TikTok: https://www.tiktok.com/@der.germanistiker?is_from_webapp=1&sender_device=pc ᐅ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA2jPmftCZGR382x4V6-Ukw ᐅ Web: https://www.germanistiker.de/
Hast du dich schon mal gefragt, woher der Buchstabe W eigentlich kommt und warum seine Verwendung im Deutschen so seltsam ist? In diesem Video teile ich die verrückte Geschichte des Ws mit dir, von den Ursprüngen des Alphabets bis zu seiner heutigen Bedeutung in der deutschen Sprache! ☺️ Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Ganze 178 Jahre dauerte es, bis die Brüder Grimm (und ihre Kollegen) das größte deutsche Wörterbuch vollendet hatten. In dieser Zeit ist der eine oder andere Begriff aus dem Deutschen Wörterbuch allerdings auch schon wieder veraltet. In diesem Video schauen wir uns daher 7 ausgestorbene Wörter der deutschen Sprache an, die wir unbedingt wieder verwenden sollten ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
in alten maeren..." Mit diesen Worten beginnt die wohl bekannteste Sage auf Mittelhochdeutsch, das Nibelungenlied. Aber wie klang die deutsche Sprache eigentlich im Mittelalter und wie wurde sie verwendet? In diesem Video erkläre ich dir kurz und einfach die Regeln des Mittelhochdeutschen und du lernst anhand von mittelalterlichen Textbeispielen, wie Deutsch vor 1000 Jahren klang... ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ???? ???????? Hat dir das Video gefallen? Dann lass' mir doch gern ein Abo da! ᐅ / @dergermanistiker ✨ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
Welche Sprache ist die älteste weltweit und wo spricht man die seltenste Sprache der Welt? In diesem Video präsentiere ich dir 8 unglaubliche Sprachen, die alle Rekorde brechen! ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Ä, Ö, Ü - Das sind die drei Umlaute, die jeder aus der deutschen Sprache kennt. Aber woher kommen diese Buchstaben eigentlich und wie ist der Umlaut im Deutschen entstanden? Das klären wir in diesem Video ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????
Schadenfreude, sturmfrei oder verschlimmbessern - Im Deutschen gibt es so einige Wörter, die man nicht übersetzen kann! In diesem Video stelle ich dir 7 einzigartige Wörter der deutschen Sprache vor und erkläre dir, woher sie kommen und was sie bedeuten ???? Hey! Ich bin Nils, besser bekannt als "Der Germanistiker" und auf diesem YouTube-Kanal dreht sich alles rund um die deutsche Sprache ????