Talk
Hubertus Meyer-Burckhardt, seit vielen Jahren Gastgeber der "NDR Talk Show", hat seiner Großmutter ein berührendes wie amüsantes Buch gewidmet: "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts". Eine Hommage an seine Großmama, die die französische Sängerin Édith Piaf, die Zigaretten Lord Extra, den Likör Eckes Edelkirsch und Fahrten im Beiwagen eines Motorrades liebte. Auf dem Roten Sofa erzählt Hubertus Meyer-Burckhardt von seiner Kindheit, die er in den 1950er- und 1960er-Jahren in Kassel verbracht hat. Und er spricht über das NDR Dokudrama "Der Norden zwischen Petticoat und Spätheimkehrern", das am 8. Mai im NDR Fernsehen zu sehen ist. Darin zeichnet Hubertus Meyer-Burckhardt ein Gesamtbild Norddeutschlands im ersten Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. (NDR)
Chris Tall ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands. So beliebt, dass er im Juni vor vielenTausend Zuschauer*innen im Hamburger Volksparkstadion auftreten wird. Ein Heimspiel für den Hamburger. 2013 gewann Chris Tall den RTL „Comedy Grand Prix“, 2016 den Deutschen Comedypreis als Bester Newcomer. Inzwischen war er mit etlichen Soloshows auf Tour und in zahlreichen TV-Sendungen zu sehen, darunter eigene Comedyformate. Mit „Sugar Crush“ hat der 34-Jährige jetzt seinen ersten Roman veröffentlicht. Worum es darin geht und was seine ganz spezielle Komik ausmacht, erklärt Chris Tall bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa. (Text: NDR)
Eine treue Fangemeinde hatte sich der Singer-Songwriter Michael Schulte bereits erarbeitet, bevor er beim Eurovision Song Contest 2018 mit seinem Auftritt auf Platz vier landete. Inzwischen ist Schulte längst zu einer festen Größe im deutschen Popgeschäft geworden, tourt regelmäßig durch die Lande. Die Bodenhaftung hat er dabei immer behalten: Geboren in Eckernförde lebt er mittlerweile mit Frau und Kindern in der Nähe von Buxtehude. Von dort ist es nur ein Katzensprung zu „DAS!“ aufs Rote Sofa, wo er mit den Gastgebern auf den am Abend des 17. Mai stattfindenden ESC vorausschaut. Im Gepäck: eine brandneue Single, die er im Studio live spielen wird. (Text: NDR)
Er ist aktuell einer der angesagtesten deutschen Singer-Songwriter. Kamrad, der seinen Vornamen Tim einfach weglässt und den Familiennamen zum Künstlernamen macht. Mit seinem Vater spielte er schon als Kind Beatles-Lieder nach und der Schulchor war ein Erweckungserlebnis für ihn. Seitdem hat der Elektro-Pop-Musiker aus Velbert (Nordrhein-Westfalen) ehrgeizig an seiner Musikkarriere gearbeitet. Für die Band Sunrise Avenue gab er 2018 den Support Act. Danach nahm seine Karriere Fahrt auf. Auf seine Hits „I Believe“ und „Feel Alive“ folgte die Jury-Mitgliedschaft bei „The Voice of Germany 2024“ – und damit noch größere Bekanntheit. Zwischen seinen Auftritten bei Open-Air-Shows kommt der 28-Jährige zu „DAS!“ und wird seine aktuelle Single „Be Mine“ performen. (Text: NDR)
Spitzenkoch und Ausnahmegastronom Johann Lafer spricht bei „DAS!“ über seine kulinarischen Visionen, seine Liebe zum Handwerk und erklärt, warum Heu beim Grillen für feines Aroma sorgt. Er zählt seit Jahren zu den bekanntesten Köchen im deutschsprachigen Raum. Nach Stationen im Aubergine (früher ein Spitzenrestaurant in München) und im Hamburger Sternerestaurant Le Canard etablierte er sich mit dem Le Val d’Or auf der Stromburg als feste Größe der Spitzengastronomie. Als erfolgreicher Kochbuchautor und TV-Koch engagiert er sich für gesunde Ernährung in Schulen. Seine neueste Entdeckung allerdings ist gehaltvoll: Baumkuchen. Ein traditionsreiches Gebäck, das traditionell in Handarbeit über offenem Feuer gebacken wird; ein kulinarisches Erbe, das Lafer kreativ weiterentwickelt hat. (Text: NDR)