Weite Ausblicke. Dichte Wälder. Idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik von wilder Ursprünglichkeit und neu entstandenen Kulturlandschaften. Eine steinreiche Gegend, in der 850 Jahre Bergbau wie in keinem anderen Mittelgebirge der Welt seine Spuren hinterlassen hat. Aber die Zeiten als das Waldsterben im Erzgebirge beiderseits der Grenze internationale Schlagzeilen machte sind vorbei. Heute entstehen wieder einzigartige Lebensräume für eine bedrohte Pflanzen -und Tierwelt. Mit neuen Ideen machen die Menschen ihr Erzgebirge zwischen Tradition und Moderne für die Zukunft fit. Nach einem langen kalten Winter erwacht das Erzgebirge zu neuem Leben. Liebestolle Birkhähne buhlen um die Gunst der wenigen erhaltenen Birkhühner in verwunschener Moorlandschaft auf den Hochkämmen des Erzgebirges und kündigen den Frühling an. Die besterhaltenen Hochwiesen Europas verwandeln sich in bunte Blumenteppiche.