Oberhalb der Poebene, in der Nähe von Parma liegt das Castello di Scipione. Dort leben Graf René und Gräfin Stefania von Holstein mit ihrer Tochter Elisabeth. Wenn Graf René in der Oper von Parma eines der Werke des Maestros anhört, kommt in einer der Hinterlogen gerne ein "Risotto Verdi" auf den Tisch. Zubereitet wird es von Koch Edoardo Craviari.
Das gepflegte Dinner in feiner Gesellschaft ist aus den Adelshäusern Europas nicht wegzudenken ... Dokureihe. In dieser Folge: Das Grafenpaar d'Ursel lädt anlässlich ihrer Gartenausstellung auf Schloss Hex in Belgien zu einem festlichen Dinner. Im Mittelpunkt stehen Produkte aus dem historischen Küchengarten und den berühmten Rosengärten des Schlosses.
In Toledo, der Heimat der Familie von Carlos Falco, Marques de Grinon, finden in der Semana Santa, der Karwoche, große Prozessionen statt. Begleitet wird die Woche von speziellen Fastenmahlzeiten. Direkt nach Ostern lädt der Oliven- und Weinproduzent, Autor und Kunstmäzen Carlos Falco Gäste aus der Kulturwelt Spaniens zu einem Galadiner auf sein Schloss El Rincon ein.
Auf Schloss Skarhult in Südschweden zischt es in der Pfanne: Baron Carl Johan von Schwerin brät ein Damwildfilet an. Gemeinsam mit seiner Frau Alexandra hat er Freunde und Familie zu einem sommerlichen Fest aufs Schloss eingeladen. Als passionierter Hobbykoch bereitet der Baron sein Drei-Gänge-Menü selbst vor, unterstützt von seiner Frau. Alexandra ist für die Nachspeise zuständig. Sie bereitet eine Pavlova zu, eine Baisertorte mit viel Sahne, Zitronencreme und frischen Beeren. Während die duftenden Baiserböden abkühlen, führt sie eine Besuchergruppe durch ihre landesweit beachtete Ausstellung, die sich mit den mächtigen Frauen auf Schloss Skarhult in den letzten 500 Jahren beschäftigt.
„Cuisine Royale“ gibt Einblicke in die Küchengeheimnisse und Feste des Adels. Anita Hohenberg und ihre Familie leben auf Schloss Artstetten in Niederösterreich. Das märchenhaft anmutende Schloss war Sitz und Sommerresidenz des Hauses Habsburg und ist die Ruhestätte des einstigen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich, der am 28. Juni 1914 in Sarajevo ermordet wurde. Zum Geburtstag ihrer Tochter Alix lässt die Fürstin Johann Lafer Lieblingsrezepte der Habsburger neu interpretieren mit Zutaten aus der Region.