Nach seinem Krankenhausaufenthalt, versucht Liese ihrem Vater mehr Zeit zu widmen. Der Leichenfund des ermordeten Philosophieprofessors Verlinden in einer Kneipe fordert jedoch ihre volle Aufmerksamkeit. Die junge Aushilfe Lore hat den Toten gefunden und steht unter Schock. Offensichtlich war Jan Verlinden Stammgast und hatte immer wieder sehr hübsche, sehr junge Studentinnen als Begleitung. Aber hatte der als Weiberheld geltende Professor auch ein Drogenproblem? Spuren am Tatort deuten darauf hin? Erste Ermittlungen an der Uni fördern ein Disziplinarverfahren gegen den jungen Studenten Fred Mertens zutage. Wenige Stunden vor Verlindens Tod hatte Mertens vor Zeugen einen heftigen Streit mit ihm. Aber wäre der Philosophiestudent zu einem Mord fähig? Das Betäubungsmittel, das dem Opfer untergemischt wurde und in Kombination mit Alkohol tödlich wirkte, hätte auch eine seiner enttäuschten Liebschaften verabreichen können.
Privat sieht sich Liese mit existentiellen Problemen konfrontiert. Obwohl sie bislang alle Anweisungen des Erpressers befolgt hat, sieht es so aus, als habe der Unbekannte ihre Freundin Baina in seiner Gewalt. (Text: ZDFneo)
De universiteit van Antwerpen wordt opgeschrikt wanneer professor Verlinden dood wordt aangetroffen in de toiletten van een studentencafé. De professor was een notoire vrijgezel die de kwalijke reputatie had om regelmatig op zijn studentes te jagen. Liese graaft diep in zijn verleden en ontdekt dat de professor een grimmig geheim met zich meedraagt.