Mixing present-day interviews with previously unheard recordings, this true-crime series examines serial killer David Berkowitz's mark on 1970s New York.
Com entrevistas atuais e gravações inéditas, esta série sobre crimes reais examina a marca que o assassino em série David Berkowitz deixou na Nova Iorque dos anos 70.
Com entrevistas recentes e gravações inéditas, esta série sobre crimes reais analisa o impacto de David Berkowitz na Nova York dos anos 70.
Jelenkori interjúkat korábban nem hallott felvételekkel ötvöző sorozat arról, hogy David Berkowitz sorozatgyilkos milyen nyomot hagyott az 1970-es évek New Yorkján.
Tramite interviste attuali e registrazioni inedite, questa serie true crime analizza l'impatto del serial killer David Berkowitz sulla New York degli anni '70.
Tosirikossarja yhdistelee uusia haastatteluja ja ennen kuulemattomia tallenteita ja selvittää näin sarjamurhaaja David Berkowitzin 1970-luvun New Yorkiin jättämiä jälkiä.
In dieser packenden dreiteiligen Serie erwacht eine der größten Verbrecherjagden in der Geschichte New Yorks zum Leben. "Son of Sam: Selbstporträt eines Serienmörders" führt das Publikum hautnah an die verzweifelte Jagd der New Yorker Polizei auf den berüchtigten, als „.44 Caliber Killer“ bekannten Serienmörder heran – und bietet einen Einblick in die verstörende Psyche von David Berkowitz selbst. Neu entdeckte Aufnahmen ermöglichen einen seltenen Einblick in seine wirren Gedanken und zeigen, was in ihm vorging, als er Ende der 70er-Jahre Angst und Schrecken verbreitete. Neben Augenzeugenberichten von Polizei, Presse und Überlebenden zeigt die Serie auch, wie sich damals die Angst auf den Straßen breitmachte, die durch kryptische Briefe, eine fieberhafte Presse und einen Killer angeheizt wurde, der überall und nirgendwo gleichzeitig zu sein schien.