Am 5. März 1953 stirbt Stalin mit 73 Jahren. Den Kampf um seine Nachfolge gewinnt Nikita Chruschtschow. Es sucht Kontakt zum Westen. Die sowjetischen Satelliten-Staaten schöpfen Hoffnung und erheben sich. Doch die Aufstände in der DDR, Polen und Tschechien gegen den Einfluss aus Moskau schlagen fehl. In Ungarn wird der Aufstand 1956 von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen und der Westen schaut zu, ist mit dem Konflikt um den Suez-Kanal beschäftigt. Überraschend enthüllt und verurteilt Chruschtschow auf einem Parteitag der KPdSU die Terrorherrschaft Stalins und begnadigt die Opfer. Damit festigt er seine Position in der Sowjetunion. Chruschtschow zieht den Eisernen Vorhang wieder zu.
Stalin's death brings hope that tensions will ease between the Soviet Union and the United States, and Nikita Khrushchev becomes the new Soviet Leader.
La muerte de Stalin trae la esperanza de que se suavicen las tensiones entre la Unión Soviética y los Estados Unidos, y Nikita Khrushchev se convierte en el nuevo líder Soviético.