Quoi de plus dur que de "jouer la vie" ? Se glisser dans la peau de celles et ceux que l’on connait si bien et imaginer leur réaction à nos actions. À travers des phrases parfois anodines, les élèves se livrent bien plus qu’ils ne le pensent.
Was ist schwerer, als "das Leben zu spielen"? In die Rolle von Menschen zu schlüpfen, die man gut kennt, und sich vorzustellen, wie sie auf unsere Handlungen reagieren. Durch oft harmlose Sätze geben die Schülerinnen und Schüler mehr von sich preis, als sie denken.