In der ersten Folge wird Heinrich II. von Frau und Kindern betrogen, die nach dem mysteriösen Tod von Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury, die Macht an sich reißen wollten.
Schon von Beginn an ist die Geschichte des Plantagenets erstaunlich. Dan Jones beginnt die Serie mit dem ersten König der Dynastie, Henry II. Henry, ein verwegener und energischer Krieger, verwandelte England von einem gewalttätigen und gesetzlosen Staat in das Zentrum eines Reichs, das zu einem der größten werden würde, die Europa je gesehen hat. Sein Erfolg wurde jedoch durch eine Reihe bitteren Verrats zunichte gemacht – zuerst von seinem besten Freund Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury, und dann von seiner Frau und seinen Söhnen, die Armeen gegen ihn aufstellten.
Die Wurzel des Problems war Heinrichs obsessiver Wunsch, alles in seinem Reich zu kontrollieren. Dies sorgte für ein tiefes Zerwürfnis mit Becket, der die Kirche gegen den König wandte. Es verärgerte auch seine Familie, die bald erkannte, dass, solange er lebte, keiner von ihnen jemals echte Macht haben würde. Nachdem seine Ritter im Jahr 1170 Becket ermordeten, nutzte Henrys Familie dies als Gelegenheit zu versuchen, die Macht zu ergreifen.
Heinrichs Frau Eleanor entdeckte, dass er Teile ihres Herzogtums Aquitanien für seine Zeile verpfändete hatte. Geschickt, politisch klug und extrem gut vernetzt führte sie ihre Söhne in ein Bündnis mit dem Todfeind des Königs, König Ludwig von Frankreich. Der Verrat hatte ein Ziel, die Krone zu ergreifen und die Kontrolle über das Plantagenet-Reich zu übernehmen.
Henry rettete zwar seine Krone, aber seine Familie kannte nun den Geschmack von Verrat und war zunehmend hungrig nach Macht, die Henry nicht aufgeben wollte. Der daraus resultierende Konflikt zerstörte die Familie und trieb das neue Reich der Plantagenets in Chaos und Blutvergießen.
From the very beginning, the story of the Plantagenets is astonishing. Dan Jones opens the series with the first king of the dynasty, Henry II. A dashing and energetic warrior, Henry transformed England from a violent and lawless state into the heart of an empire that would become one of the greatest that Europe has ever seen. However, his success was undone by a series of bitter betrayals – first by his best friend, Thomas à Becket, Archbishop of Canterbury, and then by his wife and sons, who raised armies against him.
The root of the problem was Henry's obsessive desire to control every aspect of his empire. It caused a massive falling-out with Becket, who turned the church against the king. It also infuriated his family, who soon realised that while he was alive none of them would ever taste real power. When his knights murdered Becket in 1170, Henry's family used it as an opportunity to try to seize power.
Henry's wife Eleanor discovered that he was mortgaging parts of her personal duchy of Aquitaine to further his ambitions. Smart, politically shrewd and extremely well connected, she led her sons into an alliance with the king's mortal enemy, King Louis of France. The betrayal had one aim – to seize the crown and take control of the Plantagenet empire.
Henry saved his crown but his family now had the taste for betrayal and were increasingly hungry for power, which Henry refused to relinquish. The resulting conflict destroyed the family and thrust the new Plantagenet empire
into chaos and bloodshed.
Huset Plantagenet var kungadynastin som under medeltiden styrde England med järnhand och programledaren och historikern Dan Jones guidar oss genom dynastins trehundraåriga historia, full av intriger, kärlek, hämnd och avundsjuka. I den första delen får vi veta hur dynastins grundare, kung Henrik II, förvandlade England från en krigszon till europeisk stormakt. Men mord och svek inom den egna familjen hotade att förstöra allt han byggt upp.