Die größte Festung der Deutschordensritter muss einem heroischen Angriff standhalten, um die Balten zu unterwerfen. Gelegen am Ufer des Flusses Nogat im heutigen Polen, wurde die Marienburg von einer auserwählten Gruppe von Rittern während der baltischen Kreuzzüge gebaut. Ihre ausgeprägte Backsteinarchitektur, die steil aufsteigenden Mauern und die tödlichen Zinnen wurden gebaut, um die örtliche Bevölkerung einzuschüchtern. 1410 marschiert ein bekehrter Heidenkönig auf die Burg, entschlossen, der Herrschaft des Deutschen Ordens ein Ende zu setzen.
Stretched along the bank of the River Nogat in modern-day Poland, Malbork Castle was built by an elite group knights during the Baltic Crusades. Its distinct brick architecture, soaring walls, and deadly battlements were built to intimidate the local population. In 1410, a pagan-turned-king marches on the castle, determined to put an end to the Teutonic Order's reign.