Die fünfzehnjährige Jutta steht kurz vor ihrem Hauptschulabschluss. Der Vater hat in der Firma, in der er arbeitet, bereits eine Lehrstelle in Aussicht. Der qualifizierte Abschluss ist hierfür Bedingung. Jutta gibt sich große Mühe, die Lücken in ihren schwachen Fächern aufzuholen. Aber schon am ersten Prüfungstag kann sie die geforderten Leistungen nicht erbringen, und am zweiten Tag versagt sie ganz. Jutta weiß keinen Ausweg mehr, geht am nächsten Morgen nicht mehr zur Schule und verlässt verzweifelt das Elternhaus.