Diesmal nimmt uns Psychiater Michael Musalek in die Welt der Gerüche und des Riechens mit und erörtert deren Stellenwert und ihre Rolle in unserem Leben. Er stellt die These in den Raum: "Wir riechen viel besser als wir glauben". Zur Sprache kommen werden einerseits die Phänomenologie und Neurophysiologie des Riechens, aber auch ihre Funktionen in unserem Leben, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich. Von großer Bedeutung sind Gerüche des Weiteren im Generieren bestimmter Atmosphären.