Tigers cool off in it, fight over it and lie in wait for prey on its edges. Elephants, rhinos and buffalo guzzle it, submerge in it, depend on it. The great hornbill and lion-tailed macaques depend on it too, to create forests big enough to sustain them. Hokkaido's brown bears wouldn't survive without it. Whether it comes from the monsoon, from Himalayan meltwater, the tides or snow, every animal in Asia has a story to tell about water.
Fast drei Viertel der rund 4000 wild lebenden größten Raubkatzen der Erde sind in Indien beheimatet. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Land ihres Lebensraums. Der Bestand der majestätischen Tiger ist dadurch stark gefährdet.
Ein Großteil der Wassermassen des Monsuns regnet über dem Südhang des Himalajas oder über dem lang gestreckten Küstengebirge der Westghats ab.
In den Naturschutzgebieten dieser Regionen leben Tiere, die sehr selten geworden sind – wie die großen Doppelhornvögel. Sie sind auf alte Bäume mit geräumigen Höhlen angewiesen, um darin ihre Nester zu bauen.
Doch der Monsun prägt nicht nur die Tierwelt Indiens, das Wetterphänomen hat sogar Auswirkungen bis zu den Bergen im Norden Japans und deren Bewohnern.
(Quelle: ZDF)