Attila, der Hunnenkönig (+ 453 n. Chr.), lehrte mit seinen Männern das Römische Weltreich im 5. Jahrhundert das Fürchten. So steht es in den Annalen der Geschichte geschrieben. Was bis dato nur einem eingeschränkten Kreis von Fachleuten bekannt war, bringt diese Reportage ans Licht. Attilas Erfolg beruhte wenig auf Weitsicht und strategischer Klugheit. Vielmehr war unersättliche Gier sein Antrieb. Attila war absolut unbarmherzig, moralische Hemmschwellen hatte er keine und Mitleid kannte er nicht, wie neueste psychologische Auswertungen belegen.
A marauding barbarian with a reputation as one of history's monsters, even today Attila's name is a synonym for savagery.