Merel streichelt Amika und wird von Jan erwischt. Er verbietet ihr ausdrücklich sich dem Pferd zu nähern, oder mit irgendjemandem über sein Schicksal zu reden. Traurig schiebt Merel ihr Fahrrad nach Hause, denn sie hat zu allem Unglück auch noch einen Platten. Zu Hause wartet ihr Vater mit einem köstlichen Abendessen auf sie und möchte mit ihr über ihre neue Arbeit im „Einkaufszentrum“ sprechen. Merel verstrickt sich immer weiter in Lügen.
Herbert hat genug von seinen verzogenen Kindern Marie-Claire und Oliver. Er droht ihnen mit Fernseh-Verbot, beziehungsweise, die Geburtstagsparty ausfallen zu lassen, wenn sie sich Herrn Lodewich gegenüber nicht höflich und wohlerzogen zeigen. Außerdem müssen sie den Tisch für ein Fünf-Gänge-Menü decken. Als Marie-Luise und Herbert vom Einkaufen zurückkommen, sind sie endlich mal positiv überrascht. Der Tisch ist vom Feinsten gedeckt.
Merel wil Amika aaien maar Jan houdt haar tegen. Hij dreigt, als Merel niet wil dat ze haar baantje opnieuw kwijt speelt kan ze er maar beter bij Amika uit de buurt blijven! Merel schrikt van de felle reactie van Jan. Marie-Claire en Olivier krijgen stevig ruzie van Herbert na de slechte indruk die ze maakten op Mathieu Lodewijks. Marie-Claire mag haar feestje op de buik schrijven en Olivier mag geen TV meer kijken